habe mir da letztes Jahr wg. schlechten Asphalt und Schlaglöchern auf der MD ein LR ruiniert.
Wie ist es denn Gestern bei den anderen Startern in Berlin gelaufen?
Leider hat mich die Technik Gestern etwas im Stich gelassen, weshalb ich gerade auf die Ergebnisse warten muß. Mein Ziel unter 5:30 habe ich mit 5:33:5? verfehlt.
hi lutz,
klingt ja scheiße. die einzigen Löcher die mir aufgefallen waren war das kurze stück hinten raus nach groß schönebeck. die waren alle recht gut markiert für mein empfinden.
aber eins reicht ja letzten endes hin.
ich war heute auf der Olympischen am Start. Sehr schöner WK. Die Radstrecke ist super und nur ein kleines Stück Asphalt etwas holprig. Aber der Rest der Radstrecke war alles neuer Asphalt und wie gesagt, das kleine Stück war auch nicht tragisch. Die Radstrecke war übrigens voll für den Autoverkehr gesperrt. Sehr gut!
Die Laufstrecke war krass. Diese wurde verändert und ging auf tiefen Laufwegen nur hoch und runter. Ich musste ordentlich beißen, auch weil unklar war wo ich liege (OD startete 1.5 Std. nach MD und kam dann in dieses Feld rein). Auf den 11 km zeigte der Garmin dann 280 HM.
Insgesamt ein sehr sympatisch organisierter und schöner WK. Werde wohl wieder kommen :-)
Mit einem neuen Teilnehmerrekord ist der 21. Safadi-Werbellinsee-Triathlon erfolgreich über die Bühne gegangen.
1.061 Sportler waren am Start, von denen 1.040 ins Ziel eingelaufen sind.
...
Auf der Radstrecke war es teilweise grenzwertig, was die Windschattenproblematik betrifft. Hier möchte ich aber ernsthaft auch an die Sportlichkeit der betreffenden Sportler appellieren. Vier Motorräder nur fürs Windschattenfahren sind offensichtlich nicht genug, um Euch auf die für Euch aufgestellten Regeln hinzuweisen und auch durchzusetzen.
Macht nix. Hauptsache wir haben einen neuen Teilnehmerrekord. Da gehen nächstes Jahr auch noch 200 mehr, wenn man nur 4 Kampfrichter mehr nimmt...
Die Lutscherei war am Werbellinsee schon in den vergangenen Jahren nicht schön aber mit noch mehr Teilnehmern kann man sich von sauberen Rennen verabschieden.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
@ Hirsch
Kann man so unterschreiben, aber das schwimmen war saftiger als der Lauf. Garmin sagt da , wie letztes Jahr auch, knapp 1700 m.
@ drullse
Stimmt leider auch, da ich nicht der erste ausm Wasser war konnte ich mir ein kleines lutschfest immer mal angucken. Das dumme ist nur dass man dann fast gezwungen ist auf der Gegenfahrbahn zu überholen u ne disquali zu riskieren.