Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63
WEnn ich das alles lese ist wohl der Schluss nichts mehr mit PayPal zu zahlen die logische Konsequenz. Ich dachte immer das die dann für den Schaden einspringen, so ne Art Versicherung.
Auffällig auch das bei e-bay immer mehr kein Paypal anbieten.
|
Du musst ja nur mal im Netz quer lesen, wie viele da schon so wie Alessandro und ich mit der Annahme, Paypal böte Schutz, eines Besseren belehrt wurden.
Letztlich ist das immer eine Vertrauenssache.
Woher weiß ich, wenn ich einen Rahmen kaufen, dass der Vk den Vorbau nicht mit 4,5 Nm, sondern mit 7 festgeschraubt hat?
Woher, dass die Kamera nicht doch mal im Sand lag und sich im Objektiv ein Sandkorn befindet? Der Vk zieht sich auf "Gebrauchsspuren" zurück.
Und nun?
Was sollte da Paypal machen?
Und auch: Was solltest du da jetzt machen?
Man sollte wissen, welche Mängel können existieren? Und die sollte man dann zuvor per Mail erfragen bzw. ausschließen - diese Antwort dann ("Nein, kein Sandkorn") ist juristisch verwertbar.
Ich bin jetzt zwei Mal hintereinander auf die Nase gefallen, beide Male ein Smartphone. Vk sagt "Gebrauchsspuren" - und nun?
Ich habe es als defekt verkauft und die Differenz als Lehrgeld verbucht. Es brauchte aber auch einige Tage, um mich abzureagieren.
Ebay ist sicher weniger sicher als ein Kauf hier.