gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Staatsdoping in Westdeutschland - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.08.2013, 00:31   #73
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Das Dumme ist nur, das das alle sagen, von denen man jetzt etwas hört/liest. Dagegen sprechen Aussagen wie die von Harry Letzelter.
Manfred Ommer ist noch eine Ausnahme. Der hat schon 1977 anscheinend ohne Not gebeichtet.

Allerdings kann ich jemanden, der die Freigabe von Doping fordert, auch nur bedingt ernst nehmen.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2013, 07:19   #74
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Manfred Ommer ist noch eine Ausnahme. Der hat schon 1977 anscheinend ohne Not gebeichtet.

Allerdings kann ich jemanden, der die Freigabe von Doping fordert, auch nur bedingt ernst nehmen.
Im zitierten Bericht war das seine Meinung im Jahre 2000. Da konnte er sich vielleicht noch nicht vorstellen wie Doping aus normalen Menschen genetisch veränderte Mutanten machen wird können.
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2013, 14:42   #77
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Brigitte Berendonk Die ZEIT 05.12.1969
Hab mal hervorgehoben...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2013, 14:52   #78
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.647
Freilich 1969. Aber ich finde es nicht schlecht in diesem Zusammenhang die Berendonk mal wieder auszugraben. Wer dem Buch "Dopingdokumente" habhaft werden kann, sollte das tun, es lesen und mit offenem Mud da sitzen.

Denn bei aller staatsgeduldeten Doperei und Heuchlerei im Westen: Was da in der DDR lt. Berendonk (und teilweise gerichtlich festgestellt) abgegangen ist, dass hat aus Menschenrechtssicht schon noch mal ne andere Qualität.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2013, 15:11   #79
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Freilich 1969.
Ich wollte damit sagen: wer es hören wollte, konnte dies schon vor über 40 Jahren...

Zitat:
Wer dem Buch "Dopingdokumente" habhaft werden kann, sollte das tun, es lesen und mit offenem Mud da sitzen.
Allerdings!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2013, 16:28   #80
speiche
Szenekenner
 
Benutzerbild von speiche
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Maintal
Beiträge: 409
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Die Heuchelei geht weiter

Frau Schenk war in den 70zigern selbst aktive Leichtathletin und u.a. Olympiateilnehmer 1972 - mich würden ihre eigenen Erfahrungen genauso interessieren.
tja, sie war ja im TS-Studio, ausgerechnet zum Thema Doping, hätte man ja fragen können, stattdessen wurde sie für ihren knapp verpassten Finaleinzug angejubelt...

ich sag's nochmal: Charlie Francis hat in München Renate Stecher gesehen und gesehen, dass Doping wirkt. Merkwürdig, dass das andere nicht gesehen haben, Heide Rosendahl konnte es wohl auch nicht sehen, die ist ja selbst völlig ahnungslos mitgerannt
speiche ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.