Manfred Ommer ist noch eine Ausnahme. Der hat schon 1977 anscheinend ohne Not gebeichtet.
Allerdings kann ich jemanden, der die Freigabe von Doping fordert, auch nur bedingt ernst nehmen.
Im zitierten Bericht war das seine Meinung im Jahre 2000. Da konnte er sich vielleicht noch nicht vorstellen wie Doping aus normalen Menschen genetisch veränderte Mutanten machen wird können.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Freilich 1969. Aber ich finde es nicht schlecht in diesem Zusammenhang die Berendonk mal wieder auszugraben. Wer dem Buch "Dopingdokumente" habhaft werden kann, sollte das tun, es lesen und mit offenem Mud da sitzen.
Denn bei aller staatsgeduldeten Doperei und Heuchlerei im Westen: Was da in der DDR lt. Berendonk (und teilweise gerichtlich festgestellt) abgegangen ist, dass hat aus Menschenrechtssicht schon noch mal ne andere Qualität.
Ich wollte damit sagen: wer es hören wollte, konnte dies schon vor über 40 Jahren...
Zitat:
Wer dem Buch "Dopingdokumente" habhaft werden kann, sollte das tun, es lesen und mit offenem Mud da sitzen.
Allerdings!
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Frau Schenk war in den 70zigern selbst aktive Leichtathletin und u.a. Olympiateilnehmer 1972 - mich würden ihre eigenen Erfahrungen genauso interessieren.
tja, sie war ja im TS-Studio, ausgerechnet zum Thema Doping, hätte man ja fragen können, stattdessen wurde sie für ihren knapp verpassten Finaleinzug angejubelt...
ich sag's nochmal: Charlie Francis hat in München Renate Stecher gesehen und gesehen, dass Doping wirkt. Merkwürdig, dass das andere nicht gesehen haben, Heide Rosendahl konnte es wohl auch nicht sehen, die ist ja selbst völlig ahnungslos mitgerannt