gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
US-Boykott der olympischen Spiele in Russland - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.08.2013, 10:49   #17
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von huegenbegger Beitrag anzeigen
weil man gestern nix getan hat darf man heute nicht damit anfangen?
Meinst mit der Einstellung hätten wir heute eine Demokratie?
Haben wir denn eine Demokratie?
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 10:59   #18
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
zumindest Ansätze dessen
viel von dem was unsere Urahnen mühsam erkämpften verlieren wir, meiner Meinung nach, aus genau den Gründen die hier angeführt werden um nicht Olympia zu boykottieren.
Die Arbeitsrechte werden immer mehr eingeschränkt, die Schere zwischen Arm und Reich immer größer, immernoch werden Minderheiten und Andersdenkende unterdrückt, Frauen nicht wirklich gleichbehandelt. Lobbyismus regiert mehr denn je und Politiker verkommen zu lächerlichen Marionetten der Wirtschaft.
Auf die Straße geht keiner mehr, zumindest in unserem Lebensraum nicht, frag mich was noch alles passieren muss, damit wir von der couch, dem TV, Stammtisch, Rennrad, Schwimmbad, etc. herauskommen um mal unserer Meinung Ausdruck zu verleihen.
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 11:05   #19
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von huegenbegger Beitrag anzeigen
weil man gestern nix getan hat darf man heute nicht damit anfangen?
Meinst mit der Einstellung hätten wir heute eine Demokratie?
weil man gestern nichts getan hat, sollen es die Sportler dann ausbaden?

Der letzte Aufruf zum Boykott (der olympischen Spiele in Peking) war für mich der Gipfel der Heuchelei: Wie lange ist Tibet schon besetzt? Und wann ist dann den Herren "da oben" eingefallen, dass man da "mall was machen" müsste, dass man ja eigentlich mal die Spiele boykottieren könnten? Und so weit, dass es irgend jemandem wirklich weh getan hätte, sollte der Protest der "aufrechten Demokraten" natürlich nicht gehen! VW produziert(e) ungehindert in China weiter, der Handel geht/ging weiter wie immer!...

Da geht es ja schließlich um Arbeitsplätze und "Bilaterale Beziehungen"!


Die gleiche Heuchelei jetzt wieder: Wieviel Prozent unseres Energiebedarfs werden von Gazprom gedeckt? Da verscherzt man es sich besser nicht mit unseren russischen Freunden. Da ist es doch besser, medienwirksam - wie es diese Diskussion ja auch zeigt - aber wirkungslos - was hat hat der Boykott der Spiele 1980 in Moskau gebracht?... ein paar Sportler ihren Lebenstraum, für den sie jahrelang gearbeitet haben, begraben zu lassen.

Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 11:15   #20
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Dann hätte man dort anfangen müssen, wo die Spiele für so ein Land vergeben wurden... nicht jetzt, wo es schon bald soweit ist.
Das meine ich ja: Sport ist nicht unpolitisch und wird es leider auch nie sein, weil die Politik den Sport instrumentalisiert. Das war z.B. 1936 bei den Spielen so, in den 80er Jahren als der kalte Krieg im Sport fortgesetzt wurde und auch in Peking wollte sich das Regime entsprechend darstellen. Russland, und Katar haben die Spiele bzw. die Fußball-WM sicher auch nicht nur aus reiner Liebe zum Sport in ihr Land geholt.

Andererseits muss man sich sicher fragen, warum die Verbände die Veranstaltungen in Länder vergeben und sich damit instrumentalisieren lassen. Da setzt der grundsätzliche Fehler an. Sich darauf rausreden, dass Sport unpolitisch ist und damit die gesellschaftliche Lage in dem jeweiligen Land ignorieren. Der schöne Spruch vom völkerverbindenen Sport und das ganze Gerede, was das Volk von der Sportveranstaltung hat ist doch alles dummes Gerede, um zu kaschieren, dass man gerne mit den jeweiligen Despoten am Tisch sitzt und sich von diesem hoffieren lässt.

Nur, dann darf man nicht nur der jeweiligen Regierung die Möglichkeit geben, sich darzustellen, sondenr auch anderen Interessengruppen.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 11:16   #21
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.391
Zitat:
Zitat von huegenbegger Beitrag anzeigen
Auf die Straße geht keiner mehr, zumindest in unserem Lebensraum nicht, frag mich was noch alles passieren muss, damit wir von der couch, dem TV, Stammtisch, Rennrad, Schwimmbad, etc. herauskommen um mal unserer Meinung Ausdruck zu verleihen.

Das möchte ich so nicht stehen lassen, ich streike und demonstriere regelmässig.

Am Wochenende bin ich da:

http://www.atomwaffenfrei.de/buechel.html

Komm doch auch!

Mfg
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 11:19   #22
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Moin,



weil man gestern nichts getan hat, sollen es die Sportler dann ausbaden?

Der letzte Aufruf zum Boykott (der olympischen Spiele in Peking) war für mich der Gipfel der Heuchelei: Wie lange ist Tibet schon besetzt? Und wann ist dann den Herren "da oben" eingefallen, dass man da "mall was machen" müsste, dass man ja eigentlich mal die Spiele boykottieren könnten? Und so weit, dass es irgend jemandem wirklich weh getan hätte, sollte der Protest der "aufrechten Demokraten" natürlich nicht gehen! VW produziert(e) ungehindert in China weiter, der Handel geht/ging weiter wie immer!...

Da geht es ja schließlich um Arbeitsplätze und "Bilaterale Beziehungen"!


Die gleiche Heuchelei jetzt wieder: Wieviel Prozent unseres Energiebedarfs werden von Gazprom gedeckt? Da verscherzt man es sich besser nicht mit unseren russischen Freunden. Da ist es doch besser, medienwirksam - wie es diese Diskussion ja auch zeigt - aber wirkungslos - was hat hat der Boykott der Spiele 1980 in Moskau gebracht?... ein paar Sportler ihren Lebenstraum, für den sie jahrelang gearbeitet haben, begraben zu lassen.

Viele Grüße,

Christian
Genau das meine ich auch....
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 11:37   #23
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Das möchte ich so nicht stehen lassen, ich streike und demonstriere regelmässig.

Am Wochenende bin ich da:

http://www.atomwaffenfrei.de/buechel.html

Komm doch auch!

Mfg
Matthias
Sa und So bin ich leider knapp 800km nördlich auf Wettkämpfen



und danach muss ich auf die Couch
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2013, 11:58   #24
Kona1248
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kona1248
 
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 688
Ich würde gern mal etwas aus der Sicht eines Sportlers erzählen.
Ein Freund konnte die Quali für Olympia beim ersten Anlauf nicht ganz schaffen.
4 Jahre später hätte er zu Olympia fahren können, wenn Olympia für Deutschland nicht ausgefallen wäre.
Dieser Chance hängt er immer noch nach.
Kona1248 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.