gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Staatsdoping in Westdeutschland - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.08.2013, 11:47   #41
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von alessandro_gato Beitrag anzeigen
... Bzw. die NADA ist vor Ort und ich erlebe wie genau solche Urinproben genommen werden. Ich sage nur "kleiner Umschlag mit paar Euros" bzw. kleines Präsent wie oben beschrieben


Das solltest du vielleicht präzisieren. Willst du damit andeuten, dass Kontrolleure in Deutschland sich bestechen lassen?

(BTW: ich war schon bei vielen Dopingkontrollen zugegen und habe es noch nie erlebt, dass die NADA oder NADA-Mitarbeiter diese selbst durchführen oder dabei "vor Ort" sind. In der Regel erledigt die Firma PWC die Durchführung von Trainingskontrollen (im Auftrag der NADA) oder speziell ausgebildete Kontrolleure aus den Reihen der Verbände speziell bei Wettkampfkontrollen.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 14:22   #42
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
"systemisches" Doping meint in dem Zusammenhang so etwas wie: Es beschäftigen sich mit der Unterstützung / Duldung von Doping "mehrere miteinander verbundene Elemente der Gesamtheit" als zweckgebundene Einheit. Gesamtheit = Sport-(Staats-?)System.
"systematisches" Doping: planmässiges Doping.

Ersteres will man selbstverständlich (ver)leugnen und erklärt die heftigen Reaktionen beim Auftraggeber der Studie.
Bei Dir klingt's so, als sei "systemisches" Doping schlimmer als "systematisches" - bei Spitzer umgekehrt.

Aber schlauer macht uns nicht nur in dieser Beziehung hoffentlich die komplette Studie, die heute noch veröffentlicht werden soll!
Doping-Bericht wird online veröffentlicht
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 16:44   #43
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Bei Dir klingt's so, als sei "systemisches" Doping schlimmer als "systematisches" - bei Spitzer umgekehrt.

Aber schlauer macht uns nicht nur in dieser Beziehung hoffentlich die komplette Studie, die heute noch veröffentlicht werden soll!
Doping-Bericht wird online veröffentlicht
Die Berichte sind online.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 17:13   #44
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen

Aber schlauer macht uns nicht nur in dieser Beziehung hoffentlich die komplette Studie, die heute noch veröffentlicht werden soll!
Na ja, dazu müsste man erstmal die 800 Seiten studieren.

Hast Du das vor ?

Ich vorerst nicht, ich fahre morgen mit meinem Womo in die Pyrenäen und mach was vernüntigeres, nämlich Pässe fahren ...
  Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 17:46   #45
captain hook
 
Beiträge: n/a
Keul, Mader, Kindermann hatten ja offensichtlich gesammelt eine interessante Auffassung zum Thema Anabolika. Auch öffentlich... (also auch zugänglich wenn man sich Mühe gegeben hätte es herauszufinden).

Da haben ja durchaus einige ne gute Karriere hingelegt, trotz solcher Einstellungen.

Und natürlich muss man sich jetzt Fragen: basieren die ganzen Leistungsdiagnostikmodelle alle auf Untersuchungen "mit Stoff"?! Sind sie ja fast komplett angetreten die LD Spezies.

Seite 45
http://www.bisp.de/cln_350/nn_15924/...Bericht_HU.pdf

Kontakte zu NOK Mann "Daume" als hinzugezogene und unterrichtete Vetrauensperson... manoman, die machen echt keine Gefangen. Da gehts ja schon um einige "Schwergewichte" auch im öffentlichen Meinungsbild.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 18:43   #46
stevo
Szenekenner
 
Benutzerbild von stevo
 
Registriert seit: 16.05.2011
Beiträge: 389
ab Seite 42
http://www.bisp.de/cln_350/nn_15924/..._und_Staat.pdf

Das dubiose "Experiment Luftklistier" des Deutschen Schwimmverbandes endete dummerweise in einen Skandal für den bundesdeutschen Sport. Dabei ging es darum, die Wasserlage von Schwimmern dadurch zu verbessern, dass durch den Anus Luft in den Dickdarm eingepumpt werden sollte.
Für diese verheißungsvolle Maßnahme machte 1976 das BMI 250.000DM locker, was damals viel Geld war. Auf einen üblicherweise detailliert ausgearbeiteten Forschungsantrag wurde verzichtet.

Wettkampftauglich war die Aufblasmethode dennoch nicht, da an den Wettkampfstätten keine geeigneten Räumlichkeiten zur Verfügung standen. Vom allfälligen Ort der Maßnahme bis zum Startblock war die „heiße Luft“ entwichen. Das Angebot eines Gummiwarenproduzenten, eine Art Stöpsel zu liefern, wurde vom DSV zurückgewiesen.

Geändert von stevo (05.08.2013 um 20:09 Uhr).
stevo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 20:04   #47
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
was die protagonisten der deutschen medizin-riege angeht, hat HaFu ja schonmal einiges gesagt...

wenn ich sowas höre, kratze ich mich allerdings am kopf:

http://www.sportschau.de/av/audiooly...ndal100.h tml

ich möchte nicht wissen, wer 1972 alles mit anabolen steroiden gold geholt hat (die fußballer 1974 eingeschlossen). erst 1976 wurde bei olympia darauf getestet...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 20:05   #48
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.648
Ja brutal! Ich stell mir gerade vor, wie's dich bei der Rollwende nach oben aus dem Wasser ploppt wie nen Korken

Der ganze Spitzensport ist dermaßen krank ...
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.