gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mannschaftszeitfahren in Roth - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.05.2008, 19:13   #129
Der Dutz
Szenekenner
 
Benutzerbild von Der Dutz
 
Registriert seit: 11.06.2007
Ort: Erlangen
Beiträge: 214
Meiner Meinung nach sind 1-2 Minuten Führungsarbeit zu lang, ich würde maximal 1 Minute führen lassen, eher immer 30 Sekunden.
Es wäre wahrscheinlich auch gut jemandem das Kommando zu übergeben, der darauf aufpasst, dass z.B.nach Kurven nicht zu schnell beschleunigt wird, sonst wirds für den letzten immer ziemlich hart, obwohl er gerade bissel Pause hat(ok, soviele Kurven gibts etz nicht); oder dass einer der platt ist nicht zu lange vorne fährt.
Der Dutz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 19:47   #130
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
letztes Jahr 2 Frauen- und 19 Männer-Teams im Ziel

Ergebnisse hier: http://www.fun-race.org/ergebnisse/2007/6er-mzf/
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 21:50   #131
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Zitat:
Zitat von Der Dutz Beitrag anzeigen
...dass z.B.nach Kurven nicht zu schnell beschleunigt wird, sonst wirds für den letzten immer ziemlich hart, obwohl er gerade bissel Pause hat(ok, soviele Kurven gibts etz nicht);
Normal lässt doch nach einer Kurve der erste sich rausfallen oder? So haben wir es bisher in Darmstadt beim Teamsprint nach den Pilonen immer gehalten - dadurch blieb das Tempo für den letzten human...
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2008, 12:22   #132
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Jetzt habe ich gerade gesehen,dass Danksta schon das Mannschaftszeitfahren am Sonntag erinnert.

....optimaler Druckaufbau nenn' ich das...alle wissen Bescheid...jeder wird nachfragen,wie es gelaufen ist....wurde die Zeilsetzung erreicht ???...wenn nein,wer hat es verbockt.

Das wird ein riesen Spaß.

Wagnerli
  Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2008, 12:34   #133
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
http://www.triathlon-szene.de/forum/...=2008-5-25&c=1

Michel, mach mal "klick"

119 Minuten Aua
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2008, 12:55   #134
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Wechsel alle 20-30 Sekunden (letzteres ist Standard beim Vierer - je mehr desto kuerzer). Wer das Tempo nicht halten kann, geht direkt wieder raus ("Durchfahren").
Das groesste Problem radsportunerfahrener Triathleten duerfte aber abruptes Beschleunigen sein, sobald ein Fahrer die Fuehrung uebernimmt.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2008, 12:59   #135
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Wie siehst Du das in Anbetracht der Konditionierung unserer Ironmänner?
- Spezialisierung auf lange Drücken im aeroben Bereich
- Schlechte Technik
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2008, 13:20   #136
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Spielt mE keine Rolle.
Wie gesagt, den Knackpunkt sehe ich darin, dass der in die Fuehrung kommende beschleunigt anstatt das Tempo zu halten.
Das wird 100%ig passieren, ist aber der Tod jedes Teamzeitfahrens.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.