Mal abgesehen davon, dass es sicher deutlich günstiger Laufräder gäbe mit nicht viel mehr Gewicht: Ich bin aktuell bei knapp 4.000€ und hab weder die leichtesten, noch die teuersten Teile gekauft.
Ich hab für meine keine 500€ bezahlt und sie wiegen 1230g. Also nicht wirklich viel schwerer als LW Clincher. Allerdings steckt da wieder Eigenbau drin (VR-Nabe und selbst gespeicht und zentriert). Aber Kinlin XR200 mit CN-Messerspeichen, Alunippeln und Leeze-Naben (erleichterte Novatech) kommen auf ein ähnliches Gewicht und kosten keine 300€.
Nimm halt AM Classic Magnesium. Kosten nen Bruchteil, wiegen fast dasselbe. Und ich find sie noch nichtmal abartig hässlich und es haben sich sogar schon Leute damit in die Berge getraut und berichten z.B. von anständigen Bremsleistungen und ähnlichem.
Einer der keine Ahnung vom Selbstaufbau hat, wird auch kein 10kg-Rad zusammen schrauben. Da man sub6 mit Teilen realisieren kann, die nicht mehr verändert werden müssen, gehts nur drum ein Rad zusammen zu schrauben. Allerdings sollte man mit einem Drehmomentschlüssel umgehen können und auch wissen welches Drehmoment wo hin gehört.
Bleiben noch fast 2kg für eine Schaltgruppe mit Bremsen und Zügen. Und ich hab bei den Gewichten noch nicht mal richtig leichte Teile genommen. Da geht überall mit kaufbaren Sachen noch was.
Ich hab für meine keine 500€ bezahlt und sie wiegen 1230g. Also nicht wirklich viel schwerer als LW Clincher. Allerdings steckt da wieder Eigenbau drin (VR-Nabe und selbst gespeicht und zentriert). Aber Kinlin XR200 mit CN-Messerspeichen, Alunippeln und Leeze-Naben (erleichterte Novatech) kommen auf ein ähnliches Gewicht und kosten keine 300€.
Bleiben noch fast 2kg für eine Schaltgruppe mit Bremsen und Zügen. Und ich hab bei den Gewichten noch nicht mal richtig leichte Teile genommen. Da geht überall mit kaufbaren Sachen noch was.
Ich bin noch nicht überzeugt...
Ist mir zu unkonkret, weil Hersteller und Preise fehlen.
Und wir hatten es bereits: Jeder hat andere Ansprüche ans Ergebnis.