Mh ich habe keine Platte drin, weil es nur ein minimaler Bruch war und bei mir sind am Mittwoch 7 Wochen rum...und ich war ja auch nur plantschen, nicht im Sinne von Brust auf Anschlag. Aber man hört ja auf den lieben Doc...
Naja es muss ja eine Ursache haben warum der Bruch immer noch nicht verheilt ist. Also traue ich da nun lieber Doc 2 und gehe eben nicht schwimmen. Die Woche krieg ich nun auch noch rum und die Saison ist ja eh gelaufen.
Naja es muss ja eine Ursache haben warum der Bruch immer noch nicht verheilt ist. Also traue ich da nun lieber Doc 2 und gehe eben nicht schwimmen. Die Woche krieg ich nun auch noch rum und die Saison ist ja eh gelaufen.
Beinschlagtraining: Delphin, Rücken, Brust, Kraul im Wechsel, nur mit einem Arm Kraul schwimmen, da gibt es doch viele Übungen, wo sich der Arm in Ruhigstellung am oder vor dem Körper befindet.
gute Besserung.
Schwimmbrett kann ich nicht halten. Ich paddel auch auf der luftmatratze quer liegend nur mit den Beinen durch den See. Aber das würde ich nicht annähernd als schwimmen oder Training betiteln...
Ab Montag muß/darf ich wieder arbeiten humpeln. Ich bin mal gespannt.
Auf jeden Fall werd ich mal die Besprechungs-Ecke plündern, damit ich nen Stuhl zum Hochlegen des Fußes habe. Wenn ich den Fuß auf den Tisch lege, sieht es wohl doch komisch aus, wenn jemand rein kommt
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad