gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Umgang mit Doping in anderen Sportarten - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.07.2013, 12:48   #41
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.446
Man macht Leistungssport, weil man in einem speziellen Umfeld groß wird und in es hineinwächst, dessen inneren Regeln man befolgen kann, dessen Sprache man spricht und last, but not least, in dem man durch Erfolge glänzen kann. Die weite Welt ausserhalb dieses Umfeldes ist dabei erst mal komplett wurst. Selbst wenn keinerlei Geld verdient werden kann, selbst wenn es keine Sau interessiert.
Und die meisten verkennen, dass es innerhalb dieses Umfeldes eigentlich auch keine Sau richtig interessiert bzw. man alleine aufgrund sportlicher Leistung noch keine neuen Freunde findet, wie gut man auch ist. Wenn jetzt die Gruppe einen inneren Kodex hat, schweißt das aber auch die letzten im Feld zusammen.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 14:47   #42
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Gut schnelles Geld war vielleicht der falsche Ausdruck, aber großes Geld! Denn wer von uns verdient schon 10000 Euro im Monat (bei schlecht bezahlten Fußballern). Ich glaube es gibt viele die den Sport nicht machen würden, wenn sie dort weniger verdienen würden und wenn es nicht um viel Geld gehen würde, würden viele vielleicht auch eher vor Doping zurück schrecken, denn warum das Leben riskieren wenn man deswegen auch nicht mehr verdient!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 15:05   #43
TriBlade
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriBlade
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 1.082
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Gut schnelles Geld war vielleicht der falsche Ausdruck, aber großes Geld! Denn wer von uns verdient schon 10000 Euro im Monat (bei schlecht bezahlten Fußballern). Ich glaube es gibt viele die den Sport nicht machen würden, wenn sie dort weniger verdienen würden und wenn es nicht um viel Geld gehen würde, würden viele vielleicht auch eher vor Doping zurück schrecken, denn warum das Leben riskieren wenn man deswegen auch nicht mehr verdient!
Ich befürchte, dass die Bereitschaft seinen Körper mit Doping zu schädigen im Sport eher mit dem Anreiz von nicht materiellen Werten erfolgt. Den Dopern geht es wirklich um den Sieg, die Teilnahme an den und den Meisterschaftsrennen usw.
Geld ist eine schöne Sache aber ich glaube nicht das Ausschlag gebende. Bis ein Sportler in die Position kommt mit Sport Geld zu verdienen, richtig viel Geld zu verdienen, muss er ohne Doping eine Motivation haben um sich jahrelang zu quälen. Dann erst kommt er an den Punkt wo es Geld geben könnte. Diese Motivation die ihn an diesen Punkt (irgendwo in der nationalen Spitze) gebracht hat, würde dann nicht hinter die Geldmotivation zurücktreten. Natürlich nimmt er auch gerne das Geld, aber in erster Linie will er den Erfolg auf den er so lang hin trainiert hat.

Glaube ich, werde ich nie erfahren, bin zu alt und schon immer zu schlecht gewesen.
__________________
2017: Neue Marathonbestzeit ?
TriBlade ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 15:15   #44
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.045
Man sollte ja nicht nur den sport betrachten.
Finde es schade das immer nur auf die sportler geschaut wird.

Es sollte auch dopingkontrollen für vorstände und manager geben.
Ich will net wissen wie viele sich da mit koks , alk und anderem.teilweise.verbotenem.zeugs regelmäßig versorgen um.die 60 std.woche.durchzudrücken!!!

Diese leute haben doch eine viel.höhere verantwortung ( teilweise für 1000de) mitarbeiter, und wenn die zugedopt falsche entscheidungen treffen.dann sinds meistens nicht nur selbst dran sondern auch normale mitarbeiter die dann den job verlieren.

Der sportler der.dopt schadet nur seinem.eigenen körper und hat wenn er auffliegt die konsequenzen zu tragen. Schade ist es.für die kinder die in den sportgrössen ihre idole haben und wenn diese dann auffliegen zerbricht eine.kleine welt. Leider.sind sich viele sportler ihrer vorbildwirkung.nicht.bewusst.
__________________
1.IM : 11:14:16, Klagenfurt 1.7.2012
2.IM: 10:05:26, Klagenfurt 29.06.2014
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 15:26   #45
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von autpatriot Beitrag anzeigen
.....Diese leute haben doch eine viel.höhere verantwortung ( teilweise für 1000de) mitarbeiter, und wenn die zugedopt falsche entscheidungen treffen.dann sinds meistens nicht nur selbst dran sondern auch normale mitarbeiter die dann den job verlieren.....
und jetzt die andere seite der medaille.......was, wenn viele ihren job nur haben, WEIL der chef dopt und nur so sein arbeitspensum schaffen und die firma am laufen halten kann? verzichtet dann jemand freiwillig auf seinen job, wenn so etwas herauskommt?
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 16:08   #46
Kalle Grabowski
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kalle Grabowski
 
Registriert seit: 04.12.2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 355
keine Sportart dürfte verseuchter sein als American Football. Das fängt schon im College Bereich an und ist längst nicht auf die USA beschränkt.
__________________
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Kalle Grabowski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 18:16   #47
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Reiten.

Da sind die Deutschen ja ganz weit vorne was die positiven Tests und Sperren angeht.

Heinrich
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 18:17   #48
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Turnen ist erzkonservativ. Die würden sich eher ein Bein abhacken als es zuzugeben oder darüber zu diskutieren. Dort gibt es wenn, dann nur "Einzelfälle" bzw. "schwarze Schafe".
(
Stehen Mittel die das Abführen/Erbrechen herbeiführen/erleichtern auf der Verbotsliste?

Heinrich
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.