Man macht Leistungssport, weil man in einem speziellen Umfeld groß wird und in es hineinwächst, dessen inneren Regeln man befolgen kann, dessen Sprache man spricht und last, but not least, in dem man durch Erfolge glänzen kann. Die weite Welt ausserhalb dieses Umfeldes ist dabei erst mal komplett wurst. Selbst wenn keinerlei Geld verdient werden kann, selbst wenn es keine Sau interessiert.
Und die meisten verkennen, dass es innerhalb dieses Umfeldes eigentlich auch keine Sau richtig interessiert bzw. man alleine aufgrund sportlicher Leistung noch keine neuen Freunde findet, wie gut man auch ist. Wenn jetzt die Gruppe einen inneren Kodex hat, schweißt das aber auch die letzten im Feld zusammen.
Gut schnelles Geld war vielleicht der falsche Ausdruck, aber großes Geld! Denn wer von uns verdient schon 10000 Euro im Monat (bei schlecht bezahlten Fußballern). Ich glaube es gibt viele die den Sport nicht machen würden, wenn sie dort weniger verdienen würden und wenn es nicht um viel Geld gehen würde, würden viele vielleicht auch eher vor Doping zurück schrecken, denn warum das Leben riskieren wenn man deswegen auch nicht mehr verdient!
Gut schnelles Geld war vielleicht der falsche Ausdruck, aber großes Geld! Denn wer von uns verdient schon 10000 Euro im Monat (bei schlecht bezahlten Fußballern). Ich glaube es gibt viele die den Sport nicht machen würden, wenn sie dort weniger verdienen würden und wenn es nicht um viel Geld gehen würde, würden viele vielleicht auch eher vor Doping zurück schrecken, denn warum das Leben riskieren wenn man deswegen auch nicht mehr verdient!
Ich befürchte, dass die Bereitschaft seinen Körper mit Doping zu schädigen im Sport eher mit dem Anreiz von nicht materiellen Werten erfolgt. Den Dopern geht es wirklich um den Sieg, die Teilnahme an den und den Meisterschaftsrennen usw.
Geld ist eine schöne Sache aber ich glaube nicht das Ausschlag gebende. Bis ein Sportler in die Position kommt mit Sport Geld zu verdienen, richtig viel Geld zu verdienen, muss er ohne Doping eine Motivation haben um sich jahrelang zu quälen. Dann erst kommt er an den Punkt wo es Geld geben könnte. Diese Motivation die ihn an diesen Punkt (irgendwo in der nationalen Spitze) gebracht hat, würde dann nicht hinter die Geldmotivation zurücktreten. Natürlich nimmt er auch gerne das Geld, aber in erster Linie will er den Erfolg auf den er so lang hin trainiert hat.
Glaube ich, werde ich nie erfahren, bin zu alt und schon immer zu schlecht gewesen.
Man sollte ja nicht nur den sport betrachten.
Finde es schade das immer nur auf die sportler geschaut wird.
Es sollte auch dopingkontrollen für vorstände und manager geben.
Ich will net wissen wie viele sich da mit koks , alk und anderem.teilweise.verbotenem.zeugs regelmäßig versorgen um.die 60 std.woche.durchzudrücken!!!
Diese leute haben doch eine viel.höhere verantwortung ( teilweise für 1000de) mitarbeiter, und wenn die zugedopt falsche entscheidungen treffen.dann sinds meistens nicht nur selbst dran sondern auch normale mitarbeiter die dann den job verlieren.
Der sportler der.dopt schadet nur seinem.eigenen körper und hat wenn er auffliegt die konsequenzen zu tragen. Schade ist es.für die kinder die in den sportgrössen ihre idole haben und wenn diese dann auffliegen zerbricht eine.kleine welt. Leider.sind sich viele sportler ihrer vorbildwirkung.nicht.bewusst.
.....Diese leute haben doch eine viel.höhere verantwortung ( teilweise für 1000de) mitarbeiter, und wenn die zugedopt falsche entscheidungen treffen.dann sinds meistens nicht nur selbst dran sondern auch normale mitarbeiter die dann den job verlieren.....
und jetzt die andere seite der medaille.......was, wenn viele ihren job nur haben, WEIL der chef dopt und nur so sein arbeitspensum schaffen und die firma am laufen halten kann? verzichtet dann jemand freiwillig auf seinen job, wenn so etwas herauskommt?
Turnen ist erzkonservativ. Die würden sich eher ein Bein abhacken als es zuzugeben oder darüber zu diskutieren. Dort gibt es wenn, dann nur "Einzelfälle" bzw. "schwarze Schafe".
(
Stehen Mittel die das Abführen/Erbrechen herbeiführen/erleichtern auf der Verbotsliste?