War heute Freiwasserschwimmen mit der 2.8er Version und es ist um nix besser, vielleicht sogar schlechter.
Statt 1400m (4x350m) zeigt die Datei 860m. Ich hab die Uhr ca. 2min vor dem Losschwimmen eingeschaltet, Satelliten waren angeblich alle gefunden. Auf den ersten beiden Laps hatte ich 90m und 160m, dann machte ich eine längere Pause und danach 320m und 300m. Schon näher dran aber immer noch zu kurz.
Kann man immer noch total vergessen, die Freiwasserschwimmfunktion.
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
War heute Freiwasserschwimmen mit der 2.8er Version und es ist um nix besser, vielleicht sogar schlechter.
Statt 1400m (4x350m) zeigt die Datei 860m. Ich hab die Uhr ca. 2min vor dem Losschwimmen eingeschaltet, Satelliten waren angeblich alle gefunden. Auf den ersten beiden Laps hatte ich 90m und 160m, dann machte ich eine längere Pause und danach 320m und 300m. Schon näher dran aber immer noch zu kurz.
Kann man immer noch total vergessen, die Freiwasserschwimmfunktion.
Nik
Ich habe gestern laut Garmin in 51min "immerhin" 1,84km geschafft und bin eigentlich immer nur geradeaus geschwommen
meine Aufzeichung vom HH Triathlon, trotz 2 Brücken in denen der GPS Kontakt abbricht, waren fehlerfrei.
meine Aufzeichnungen seitdem ich die Uhr im Freiwasser nutze, (seit dem es die Uhr gibt) sind alle sehr ähnlich, wenn ich an gleichen Orten schwimme. Die Zeiten passen absolut zu den Strecken.
Nur einmal hatte ich Probleme, da habe ich in einem 50m Pool mit GPS messen wollen, das funktioniert gar nicht.
Ich hatte nie eine software höher als 2.6, davor aber jedes update mitgemacht.
Ich glaube das hängt auch ganz stark mit der Region zusammen in der man schwimmt, Berge im Umfeld machen es zu bestimmten Uhrzeiten auch nicht besser, da einfach zu wenig Satelliten greifbar sind.
Hier im platten Land, am Bodensee und am Mittelmeer hatte ich bis dato keine Probleme.
Einen Sprung hatte ich bei einer Multisport Einheit, Schwimmen im Becken als Bahnenschwimmen, Rest normal über GPS, da hat er wohl das Signal nicht schnell genug bekommen und mich am anderen Ufer des Nord-Ostsee-Kanals starten lassen. Start und Ziel waren natürlich an der selben Stelle.
Geändert von huegenbegger (24.07.2013 um 07:26 Uhr).
Während ich Lap1 und Lap2 geschwommen bin, hat die Uhr Unterwasser immer wieder gepiepst und vibriert. Ich denke, da hat sie das GPS-Signal verloren. Die rote Linie stimmt ja eigtl. ziemlich gut.
Und ja, ringsum sind Berge.
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Sie haben keine ausreichenden Rechte zum Anzeigen der Aktivität mit der ID 347221397.
Sie haben keine ausreichenden Rechte zum Anzeigen der Aktivität mit der ID 347221397.