gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
1. Ulmer Triathlon 2013 - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.07.2013, 14:16   #57
magl
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 179
ich sehe bitte nirgends, dass ein Rad check in NUR am Samtag möglich ist auf der Homepage
steht:

Sonntag, 28. Juli 2013

7.30 - 9 Uhr - Startunterlagenausgabe im Donaustadion
7.30 - 9 Uhr - Rad-Check-In und Gepäckabgabe für Wechselstelle 1 auf dem
Messegelände, Halle 4 (Eingang bei Musterhäusern)
7.30 - 9 Uhr - Gepäckabgabe für Wechselstelle 2 im Donaustadion


und auch im Newsletter steht nichts drin, dass KEIN Rad check in am Sonntag morgen möglich ist....
__________________
Ja, und wegen mir wurden alle Räume mit Alarmtelefonen ausgestattet.

Homer Simpson

Geändert von magl (18.07.2013 um 14:36 Uhr).
magl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 14:28   #58
argon68
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.06.2012
Beiträge: 345
Zitat:
Zitat von magl Beitrag anzeigen
ich sehe bitte nirgends, dass ein Rad check in NUR am Samtag möglich ist auf der Homepage
steht:

Sonntag, 28. Juli 2013

7.30 - 9 Uhr - Startunterlagenausgabe im Donaustadion
7.30 - 9 Uhr - Rad-Check-In und Gepäckabgabe für Wechselstelle 1 auf dem
Messegelände, Halle 4 (Eingang bei Musterhäusern)
7.30 - 9 Uhr - Gepäckabgabe für Wechselstelle 2 im Donaustadion


und auch im Newsletter steht nicht drin, dass KEIN Rad check in am Sonntag morgnen möglich ist....

Das wurden zwischenzeitlich auch wieder geändert. Dass auch am Sonntag eingecheckt werden kann ist erst wieder seit 3 Wochen wieder drin...
argon68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 14:49   #59
Ulmerandy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ulmerandy
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 3.354
Zitat:
Zitat von argon68 Beitrag anzeigen
Ich war auch in Roth und mal sehen, was in gut einer Woche geht.

Welches Rad ist eigentlich zu empfehlen? Geht TT oder doch lieber RR mit Aufsatz? 450hm klingt nicht so viel, wenn es aber nur steile Rampen sind, wäre das RR vielleicht besser...

Ulmerandy, was meinst Du?
Ich hab' nur zwei RR und wahrscheinlich werde ich sogar mit dem alten Rad fahren da dort eine 3fach-Kurbel dran ist
Aber ich bin auch kein Maßstab.
Die erste Rampe hat für ca. 500m 16% Steigung und danach geht es noch ca. einen Kilometer weiter hochaber deutlich flacher. Die Wittauer Serpentine ist ganz gut zu fahren, aber der Badberg in Thalfingen hat bis zu 18% für ein kurzes Stück.

Wie gesagt richtig steil sind einmal ca. 500m und einmal dann ca. 200m; aber dafür richtig!

Aber die ersten 12 Km sind ja komplett flach

Viele Grüße

Andy
Ulmerandy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 09:37   #60
Rob
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rob
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Bodensee (Ost)
Beiträge: 197
Gut, dass ich nur 1 RR habe und das auch mit 3-fach Kurbel
Rob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2013, 09:41   #61
Ulmerandy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ulmerandy
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 3.354
Ich freu mich jetzt schon ein wenig - mein Saisonhighlight ist geschafft und da kann ich es ja gemütlich angehen lassen.

Vielleicht starte ich ja mal einen Versuch etwas schneller zu schwimmen und genieße den Rest

Viele Grüße

Andy
Ulmerandy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2013, 10:46   #62
Ulmerandy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ulmerandy
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 3.354
Hallo zusammen,

so langsam wird es ernst - nur kann ich mir heute noch nicht vorstellen am Sonntag schon wieder Berge mit 16 und 18% zu fahren - mich schlaucht der Hügel hier zur Arbeit immer noch und die Beine wollen auch noch nicht so richtig.

Ich bin die markierte Radstrecke zum Teil ja letzte Woche abgefahren und es gibt immer noch ein paar heikle Stellen:

Direkt nach dem Start sind Straßenbahnschienen zu queren

In Burlafingen im Industriegebiet ist eine etwas tiefere Querrinne durch eine Baustelle

In Unterelchingen geht die Radstrecke durch die enge und kurvige Bahnhofsunterführung

Nach Hagen geht es scharf links auf einen Wirtschaftsweg zur Senke (in der Kurve kann es durch Kies rutschig sein)

Nach St. Moritz folgt ein Waldstück und kurz danach muss links auf den Radweg gefahren werden um am Kreisverkehr vorbei zu kommen - dieses kurzes Stück wurde extra angelegt da der Kreisverkehr nicht befahren wwerden kann/darf

Die Abfahrt von Seligweiler nach Thalfingen hat 3 90° Kurven und das Stück nach der 3. Kurve ist in einem sehr schlechten Zustand. Hier ist der Belag mies und es gibt einige hochstehende Kanaldeckel. Das ist hier etwas kritisch da dieser Streckenabschnitt im Schatten liegt

Dann kommt der Badberg mit kurzer aber knackiger 18% Steigung

Oben geht es links weg auf den Radweg durch Böfingen - ist etwas eng

Die Abfahrt danach kann man trotz einiger Kurven auf jeden Fall bis man die Eisenbahnbrücke sieht geniessen

Eigentlich wollte ich ja ein paar Fotos dazu zeigen aber leider hat die Kamera mal wieder versagt.

Mal schaue ob ich das diese Woche noch schaffe Bilder zu machen - ein paar habe ich ja bei einer MTB-Tour schon gemacht und in meinem Blog gezeigt.

Ich bin ja mal gespannt wie voll die Strecke trotz der Startwellen wird.

Viele Grüße

Andy
Ulmerandy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2013, 13:59   #63
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Habe gestern gesehen, dass für Sonntag 35 Grad C prognostiziert sind.

Ich werde deshalb wahrscheinlich nicht an den Start gehen, ich kenn meine Grenzen.

Schade eigentlich, sind schöne Strecken, die ich gerne mal absolviert hätte.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2013, 14:00   #64
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Dp....
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.