gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer kennt: "Wattmessung im Radsport und Triathlon" - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.07.2013, 07:41   #1
steinhardtass
Szenekenner
 
Benutzerbild von steinhardtass
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 861
Wer kennt: "Wattmessung im Radsport und Triathlon"

Hallo zhusammen, wer kennt das Buch "Wattmessung im Radsport und Triathlon" und hat damit bereits ERfahrungen gesammelt? Wie bestimmt man am Besten die FTP (Funktionelle Schwelle)?
steinhardtass ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2013, 08:43   #2
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von steinhardtass Beitrag anzeigen
... das Buch "Wattmessung im Radsport und Triathlon"
Habs gelesen.

Zitat:
Zitat von steinhardtass Beitrag anzeigen
... und hat damit bereits ERfahrungen gesammelt?
Meine Erfahrungen siehe hier.

Zitat:
Zitat von steinhardtass Beitrag anzeigen
Wie bestimmt man am Besten die FTP (Funktionelle Schwelle)?
Buch lesen, nicht so viel nachdenken und den Test wie beschrieben ausführen.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2013, 08:45   #3
steinhardtass
Szenekenner
 
Benutzerbild von steinhardtass
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 861
also am besten mal nach gefühl ne wattzahl anpeilen und dann testen, ob man es halten, verringern muss oder sogar steigern kann? puls ist ja egal?
steinhardtass ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2013, 10:18   #4
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen
... , nicht so viel nachdenken und den Test wie beschrieben ausführen.
Zitat:
Zitat von steinhardtass Beitrag anzeigen
also am besten mal nach gefühl ne wattzahl anpeilen und dann testen, ob man es halten, verringern muss oder sogar steigern kann? puls ist ja egal?
20min all out ist 20min all out

Wenn meine Gesundheit mitspielt kannst du es ja die Tage bei mir im Blog nachlesen. Aber lesen musst du es dort ja auch.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2013, 10:27   #5
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Hier ein Beispiel wie so ein Test aussehen kann:

FTP-Test nach Coggan/Hunter

aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2013, 11:46   #6
PT1
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen
20min all out ist 20min all out

Wenn meine Gesundheit mitspielt kannst du es ja die Tage bei mir im Blog nachlesen. Aber lesen musst du es dort ja auch.
wie wahr, wie wahr.

Lies es im Buch nach. Da steht auch, dass man sich im ersten Teil noch etwas Reserve lassen soll - und im zweiten dann alles raushaut.
Wenn du anschließend denkst, da wäre noch was gegangen - so schlimm es es auch nicht: Einfach nach vier Wochen wiederholen.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2013, 12:44   #7
steinhardtass
Szenekenner
 
Benutzerbild von steinhardtass
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 861
All out ist all out Das wollte ich wissen Geile Grafiken, was ist das für ein programm, kompatibel mit Garmin Edge 500
steinhardtass ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2013, 15:12   #8
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von steinhardtass Beitrag anzeigen
was ist das für ein programm
SportTracks mit Training Analysis Plugin

Zitat:
Zitat von steinhardtass Beitrag anzeigen
kompatibel mit Garmin Edge 500
Ja.
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.