Zitat:
Zitat von locker baumeln
gleicher Meinung ;
mit den farbigen Kappen ist viel mehr Übersicht Zuschauer, Rettungsdienst und Schwimmer ;
auch der Vorstart an Land läuft dann wieder organisierter ab
Die Preisübergaben bei der Siegerehrung war zum Teil sehr chaotisch und irgendwie peinlich für ein so toll organisiertes Rennen.
Beim nächsten Mal einfach die Altersklassen der Reihe nach aufstellen lassen.
Der Liveticker hat aus irgendwelchen Gründen dieses Jahr nicht funktioniert.
Felix W. Abschluss Rede nach dem Feuerwerk war zu spät. Viele haben dann schon das Stadion verlassen.
In der ARD TV Übertragung wurde ein gutes Abbild des Profirennens gegeben.
Aber leider auch Null Bilder und Kommentare zum Amateurrennen von über 3000 Teilnehmern.
(war bei der HR Übertragung vom IM Frankfurt besser)
|
Dass nun immer erst alle 3.-2-1. Plätze aller Altersklassen aufgerufen werden, verkürzt die Prozedur bei der Siegerehrung auf ein erträgliches Maß. Bei manchem Kurz-Triathlon hatte vor dieser Regelung schon alleine die Siegerehrung, wie Du es gewünscht hast, stundenlang gedauert!
Also ich bin erst aus dem Stadion gegangen als Felix Rede zu Ende gewesen war.
Dass die ARD nun eine Liveübertragung gemacht hat, ist doch ein großer Schritt für Roth gewesen. Und heute Abend kommt noch im Kanal Sport1 eine 1 stündige Zusammenfassung des Rennens, wo auch die Amateure gewürdigt werden.
Felix hat durch einen speziellen Aufdruck auf den Kappen eine deutschlandweite Aktion der DLRG unterstützt. Die Datev ist ja gerade neuer Hauptsponsor geworden. Und darum sind auch alle Kappen, Ausnahme einiger Profis, grün gewesen.
Also die Liveberichterstattung auf der Challenge-Seite war vorbildlich! 3 Live- Kameras, rechts die aktuelle Angabe zu den Top- Startern. Was willst Du denn noch mehr haben?
