gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Roth 2013 - Seite 142 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.07.2013, 20:10   #1129
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Danke dir.

ich bin relativ zügig aber mit einer Prise defensiv Rad gefahren. Also viel weniger als die 5:50 wären aber nicht drin gewesen.
Beim Radeln hab ich meine Kohlehydrate zu mir genommen und auch viel getrunken. Zusätzlich habe ich 5 so Salzpillen genommen.
Bei mir lag der Trainingsschwerpunkt km mäßig eindeutig beim Laufen. Ich laufe auch meistens 18 - 22 km pro Trainingseinheit in der Geschwindigkeit in der ich auch in Roth gelaufen bin. Vielleicht war es das.

Bis km 38 ging der Marathon auch gut. Mit leichten ups and downs natürlich.

Wobei ich in den letzten 3 Verpflegungsstellen die Getränke im Stehen getrunken habe. Also ca. 15 Sekunden Pause. Danach bin ich auch immer gut ins Laufen gekommen. Gegessen habe ich ab und an ein Salzgurkenstück ( ) Melone und Apfelstückchen. Gel nur zum schluss. Hätte ich vielleicht früher tun sollen.

Ganz wichtig war auch der Vereinskollege der vor mir auf der Laufstrecke war. Den wollte ich schon sehr gerne einholen.

Tja nur die letzten 4 km da musste ich wirklich beißen. Das war übel. Wie ein Schalter umgelegt. Der Mann mit dem Hammer. Das hatte ich so noch nie erlebt. Und die letzten 2 km das war richtig schlimm. Da habe ich Gehpausen eingelegt.

Aber ich freue mich sehr über die Marathon Zeit. Im Ziel war ich total alle. Aber der Appetit hat gleich funktioniert. Cola, Jogurtdrink, Suppe, Jentschura Brei (tolles Zeug übrigens) Kakao alles ging rein und blieb drin.

Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 20:22   #1130
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Ok danke dir, nicht vorzustellen wenn du die letzten 4 nicht eingebrochen wärst- unter 03:30h.....
Na ja ne andere Taktik da die meisten ja aufs Radfahren setzten , so wie ich auch. Was hattest du denn so an Wochen Km im Laufen???
Ich bin ja in Vorbereitung auf Barca und setze viel auf lange Radeinheiten und koppeleinheiten, da ich denke das dies viel bringt.
Bist du auch 30er oder über 30 gelaufen?
Grüße
  Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 20:31   #1131
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
nee so doll bin ich nicht eingebrochen. Die Gehpausen waren immer nur 10 Schritte. Das ganze vielleicht 4x

Ich hätte die 3:30 nicht geschafft. Ich bin über die letzten 20 km schon langsamer geworden. Auch wenn es mir noch gut ging.

Ich trainiere das was im Km Spiel eingetragen ist. So ca. 50 km.

ab und an laufe ich auch 30er. Das und Koppeln habe ich aber letztes Jahr mehr gemacht. Koppeln finde ich aber gut.
der Übergang vom Rad zum Laufen ging auch ohne Probleme in Roth.



ich hab halt talent.



leider nicht für Rechtschreibung.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 20:33   #1132
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
nee so doll bin ich nicht eingebrochen. Die Gehpausen waren immer nur 10 Schritte. Das ganze vielleicht 4x

Ich hätte die 3:30 nicht geschafft. Ich bin über die letzten 20 km schon langsamer geworden. Auch wenn es mir noch gut ging.

Ich trainiere das was im Km Spiel eingetragen ist. So ca. 50 km.



ich hab halt talent.
ok danke dir. Gute Erholung!!!
Grüße Frank
  Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 20:34   #1133
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Ich meinte auch hammer von der Stimmung. Der Berg an sich schockt mich nicht
Schwimmen war schön Also ich hab auch mal ne Frage, wegen diesem Beutel, kann ich denn nicht einfach Brille, Handschuhe, Helm, Schuhe und NUmmer an mein Rad legen? Wofür brauch ich dann den Beutel?
Laut neuer ETU Bestimmungen darf sich außer dem Helm und der Schuhe nichts mehr am Rad befinden!
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 20:36   #1134
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
ok danke dir. Gute Erholung!!!
Grüße Frank
gerne doch.

dir viel Erfolg in Barcelona
  Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 21:03   #1135
JumpungJackFlash
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 600
mein größter Sieg in Roth!

Nach zwei Einzelstarts 2010 und 2011 war in diesem Jahr das dritte Mal Roth angesagt. 8 Monate Trainingsplan nach Arnes Plänen waren erfolgreich absolviert, der Trainingsstand war gut, die Ernährungsstrategie gut und erfolgreich getestet. Einem schönen Tag mit SUB 12 stand nichts mehr im Wege. Mein Ziel war 1:25 zu schwimmen, 6:00 auf dem Rad zu verbringen und den Marathon in 4:15 zu laufen. Bei max 8 min in T1+2 hätte es also klappen können.
Hätte Hätte, Fahrradkette.......
Nach einer stressigen Anreise am Freitag sind wir wohlbehalten in unserer bekannten Homestay Adresse angekommen und waren wie immer top untergebracht. Sonntag Morgens um vier gab´s Kaffee und frische Brötchen und mit Gänsehaut habe ich den Start der Topathleten gesehen.
Im Wasser ging´s mir gut und nach 1:28 war ich wieder draußen. Schnell auf´s Rad, eine paar kräftige Schlucke Malto und ab die Post. Der Puls war gut, Tempo auch und bis km 150 war ich mit allen im Soll. Trinken klappte 30ger Schnitt gut geschafft.
Dann der Magen!!! Wie aus dem Nichts konnte ich auf einmal mein alt erprobtes Wasser - Malto - Fructose - Salz - Gemisch nicht mehr schlucken. Die letzte Radstunde gab es also noch wenig Wasser und ich dachte, beim Laufen geht das wieder.
Weit gefehlt! ich habe nach der T2 ein Gel genommen und Wasser getrunken und dann begannen die Magenkrämpfe. Ich hab das Tempo raus genommen und dachte, vielleicht hilft das. Mir war klar, dass ich bei dem Wetter ohne Trinken das nie schaffen kann. Ich hatte auf dem Rad ja schon eine Stunde fast nichts getrunken. Ich weiß nicht, wann ich mich das erste Mal übergeben habe, irgendwo zwischen Lände und Schwanstetten. und mit jedem Schluck Wasser, den ich versuchte zu trinken würde es schlimmer. Ich erbrach sofort alles wieder. Ich habe mich dann weitergeschleppt, hinter der Lände vor Eckartsmühlen sind mir teilweise die Augen zugefallen. 200 traben, 200m gehen, Schluck Wasser, ab in die Büsche... mir standen die Tränen in den Augen und ich wusste nicht, wie ich das durchstehen sollte. Toll war ein älterer Herr in Eckartsmühlen, er ist ein paar Schritte mitgegangen und hat mir gut zugeredet. Irgendwann war ich wieder an der Lände, wo mein Freund Heinz seit 2 Stunden auf mich wartete. Ich lief ein paar Schritte sprach mir Mut zu und das erste Mal fasste ich Zuversicht, dass ich den Marathon noch schaffen kann. Ich musste dann kurz vor Roth noch mal spucken und dann konnte ich sogar die Steigung hochlaufen! Als ich auf dem Marktplatz in Roth einlief, spielten nur sie nur für mich "Brown Sugar" und mir liefen die Tränen. Im Stadion war die Hölle los und ich hab´s tatsächlich bis ins Ziel geschafft.
Das war für mich eine Wahsinns Energie Leistung. Auch wenn ich mein Zeitziel weit verfehlt habe, so schätzte ich diese Medaille und Finishershirt weit höher ein als die deutlich besseren Ergebnisse der Vorjahre.
Vielen Dank allen Helfern. Es war für mich in allen meinem Strapazen sehr berührend, wie so viele Menschen dort standen und mir ein Becher Wasser reichten, wo ich mich fühlte, als würde ich verdursten.
Vielen Vielen Dank
__________________
DIE WAHRHEIT ist, dass es sie nicht gibt.
JumpungJackFlash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 21:04   #1136
JumpungJackFlash
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 600
Glückwunsch allen Finishern ! ! !
__________________
DIE WAHRHEIT ist, dass es sie nicht gibt.
JumpungJackFlash ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.