Ich würd runterfahrn zum O-See, da gibbet doch superne Strecken vom O-See-Challenge ...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich würd runterfahrn zum O-See, da gibbet doch superne Strecken vom O-See-Challenge ...
Nee, viel zu weit weg. Das lohnt nicht für eine Nachmittagstour. In Dresden selbst kannste ordentlich Hm fahren, die Elbhänge hoch und runter. Ansonsten ist Erzgebirge oder Sächsische Schweiz nicht weit.
Das Cielab ist das Forum, wenn es um Verabredungen zum Radfahren rund um Dresden geht.
__________________
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
So erste Woche ist vorbei - da ich nicht sehr viel Zeit nach der Arbeit hatte, es sind 1700 Hm geworden. Bin in Cossebaude rum gefahren und da gab es schon ein paar Berge.
__________________
Leben ist das, was passiert, während man es plant.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad