Die Klassische Erholungsvariante um möglichst schnell zu regenerieren:
Gleich nach dem Training 200-500ml Traubensaft mit Salzstangen,
dann 1/2 Std. später 200g Quark mit Yogurt.
Vielleicht hilft es Dir?
Sonst könnte es sein, dass dein Körper dir ein Signal gibt, etwas weniger intensiv zu trainieren.
Die Intensitäten in den "Standard"-Trainingsplänen wirken auf unsere Körper unterschiedlich stark - teiweise sehr unterschiedlich.
Vielleicht brauchst du (gar) nicht die "Standard"-Intensität?
Auch die Regenerationszeiten sind von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich.
Wie schon HeinB schrieb, ist öfters Aufwachen nicht schlimm, aber wenn du durch das "Nichteinschlafenkönnen" insgesamt auf zu wenig Schlaf kommst, ist das schon bedenklich. Damit schenkst du nämlich einen guten Teil deines Trainings wieder her, von den anderen gesundheitlichen Folgen mal abgesehen.
Habe aber leider auch kein Wundermittel für dich, außer du funktionierst wie ich: Einfach so lange rumschalten, bis man ein Fußballspiel findet, ca. eine Attosekunde später bin ich im Tiefschlaf
Wieviel Zeit hast Du denn noch abends zwischen Training und Einschlafen? Nach dem Training ins Bett stelle ich mir sehr schwer vor, ich könnte da auch nicht einschlafen. Zeit zum runterkommen, entspannen, in Ruhe essen, den nächsten Tag vorbereiten.....einfach alles ganz langsam und in Ruhe, noch etwas lesen oder Musikhören, vielleicht ein Glas Milch, eine warme Dusche und dann ins Bett. Vielleicht auch eine Entspannungsmethode oder vielleicht doch morgens die harten Einheiten? Du schreibst allerdings, dass es dann da auch manchmal nicht geht mit dem Einschlafen. Das hört sich für mich nach mehr Ruhetagen und weniger Stress insgesamt an. Bis Du denn allgemein schon auf einem hohen Level was Aktivität, Stress, Anspannung angeht? Kannst Du über den Tag Pausen machen, entspannen?
Gibt es Zeiten, in denen Du absolut nichts machst? Tagträumen, Zeit verstreichen lassen, Nichtstun?
__________________
Dat löpt sich allens torecht.
____________________________ _________________________________________________
Wie schon HeinB schrieb, ist öfters Aufwachen nicht schlimm, aber wenn du durch das "Nichteinschlafenkönnen" insgesamt auf zu wenig Schlaf kommst, ist das schon bedenklich. Damit schenkst du nämlich einen guten Teil deines Trainings wieder her, von den anderen gesundheitlichen Folgen mal abgesehen.
Wegen 3 Mal kurz aufwachen würde ich mir keine Sorgen machen; da ist ein Unterschied... Training "herschenken" - glaube ich eigentlich nicht - eher verschiebt sich halt die Regeneration etwas nach hinten, habe ich das Gefühl...
Zitat:
Zitat von trialogo
Wieviel Zeit hast Du denn noch abends zwischen Training und Einschlafen?
3h. Wenn ich nach 4h schlafen könnte, wäre ich schon zufrieden...
Zitat:
Zitat von trialogo
Gibt es Zeiten, in denen Du absolut nichts machst? Tagträumen, Zeit verstreichen lassen, Nichtstun?
Geht mir auch so, also nach hartem Training oder nach vollen WK kann ich schlecht einschlafen. Ich habs immer aufs Adrenalin geschoben.
Da ich weiss, dass es bei mir so ist, geh ich dann später ins Bett und versuch am nächsten Morgen eine Std länger zu schlafen.
Übertraining kann ich bei mir definitiv ausschliessen (s. Sig)
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Ich hatte/hab immer mal wieder die gleichen Probleme. Wenn ich mal tagsüber den Kaff ganz weglasse wirds besser.
Klingt eigentlich zu banal.
mit dem einschlafen läufts manchmal sogar eher schlechter je ausgeruhter man ist. Gerade Sonntagabends nach einem Ruhetag und mal nix tun, und dem Sonntagausschlafen bin ich abends so fit, ZU fit.
Wegen 3 Mal kurz aufwachen würde ich mir keine Sorgen machen; da ist ein Unterschied... Training "herschenken" - glaube ich eigentlich nicht - eher verschiebt sich halt die Regeneration etwas nach hinten, habe ich das Gefühl...
3h. Wenn ich nach 4h schlafen könnte, wäre ich schon zufrieden...
JA.
Dann würde ich die 3 Stunden nutzen,um runterzukommen. Magnesium nehme ich auch oft abends, wenn ich tagsüber Stress hatte, hilft bei mir. Auch als Schüßler Salz sog Heiße 7. (einfach mal googeln)
Wichtig finde ich auch, sich nicht reinzusteigern gedanklich in die Schlaflosigkeit. Ich würde davon ausgehen, dass sich der Körper schon irgendwann den Schlaf nimmt, den er braucht.
__________________
Dat löpt sich allens torecht.
____________________________ _________________________________________________