Overreaching ist das schönere Wort! Wie sieht der Ruhepuls aus, ist der erniedrigt?
Mir hilft abends Schwimmen sehr, also einfach ein bisschen im kühlen Wasser rumdümpeln die Beine kühlen ab und man hat danach ein angenehm erfrischtes Gefühl und kann trotzdem gut schlafen!
Es dürfte bei die momentan eine Gradwanderung sein. Ich hoffe du bekommst es hin und das ich mich vielleicht auch zum Powerman nach Weyer verirre würde dich und niksfiadi gerne mal in Action sehen!
Ich finde, dass man sehr aufpassen sollte, einen Stoff wie Alkohol, der ein enormes Suchtpotential hat, als Mittel gegen Befindlichkeitsstörungen einzusetzen.
+1,
aber:
Zitat:
Zitat von ~anna~
Von Alkohol halte ich auch nichts. Ich trinke grundsaetzlich ueberhaupt keinen Alkohol, ...
wir hatten ja an anderer Stelle bereits bemerkt, dass ihr beiden Kandidatinnen seid, die noch nie Alkohol getrunken haben.
Ich frag jetzt mal ganz deppert: wie wärs mit nem Glas Wasser kurz vorm Zubettgehen?
Kost nix und ist schnell probiert.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
..., bin um 11 Uhr ins Bett gegangen und irgendwann nach 1 Uhr eingeschlafen... Bei richtig harten Einheiten wache ich oft bis 4 Uhr staendig auf und schlafe eigentlich erst am fruehen Morgen richtig tief.
Liebe Anna, jetzt muss ich mal ganz blöd fragen: Was passiert in den zwei Stunden bis Du schläfst? Gedankenkarusell, oder schwitzt Du und kannst deshalb nicht schlafen, pochen die Beine, hast Du Hunger, ständig Toilette.. ?
Ansonsten die üblichen Maßnahmen für guten Schlaf, insbesondere sollte ein Trade Off zwischen Dunkelheit und Ruhe vs. Frischluft immer für die ersteren beiden ausgehen. Das man in der Nacht oft mal kurz wach wird, ist übrigens entgegen landläufiger Meinung nicht so schlimm.
Und bevor du Melatonin-Tabletten nimmst, probier bitte mal die natürlichen Varianten aus: Ein Glas Milch (kalt), oder Magerquark, oder ein Proteindrink (reines Casein).
Ich frag jetzt mal ganz deppert: wie wärs mit nem Glas Wasser kurz vorm Zubettgehen?
Kost nix und ist schnell probiert.
Trinken tue ich schon sehr viel. (Vielleicht sogar zu viel? Muss recht oft auf die Toilette...)
Zitat:
Zitat von HeinB
Liebe Anna, jetzt muss ich mal ganz blöd fragen: Was passiert in den zwei Stunden bis Du schläfst? Gedankenkarusell, oder schwitzt Du und kannst deshalb nicht schlafen, pochen die Beine, hast Du Hunger, ständig Toilette.. ?
Was passiert? Hm, naja ich bin ja eigentlich muede, freue mich also auf die Ruhe, liege dann halt mal so herum und geniesse den Frieden, aber statt nach einiger Zeit einzuschlafen werde ich ploetzlich wieder wacher, waelze mich herum, mein Puls fuehlt sich hoch an...
Wenn ich Hunger bekomme, esse ich etwas (mein Gewicht geht momentan trotzdem eher runter); gestern habe ich dann zB auch noch meine Waden ein bisschen massiert, da ich ohnehin nicht schlafen konnte... Manchmal gehe ich raus und schaue die Sterne an... Auf die Toilette muss ich auch hauefig. Die Gelsen machen das Leben auch nicht leichter...
Und schon sind 2h um .
Zitat:
Zitat von HeinB
Ansonsten die üblichen Maßnahmen für guten Schlaf, insbesondere sollte ein Trade Off zwischen Dunkelheit und Ruhe vs. Frischluft immer für die ersteren beiden ausgehen. Das man in der Nacht oft mal kurz wach wird, ist übrigens entgegen landläufiger Meinung nicht so schlimm.
Im Moment habe ich den Trade Off auch so gehandhabt - also geschlossene Fenster und dafuer etwas zu warm und stickig... Habe aber eigentlich schon ueberlegt, es mal anders zu versuchen...
Liebe Anna, jetzt muss ich mal ganz blöd fragen: Was passiert in den zwei Stunden bis Du schläfst? Gedankenkarusell, oder schwitzt Du und kannst deshalb nicht schlafen, pochen die Beine, hast Du Hunger, ständig Toilette.. ?
Ansonsten die üblichen Maßnahmen für guten Schlaf, insbesondere sollte ein Trade Off zwischen Dunkelheit und Ruhe vs. Frischluft immer für die ersteren beiden ausgehen. Das man in der Nacht oft mal kurz wach wird, ist übrigens entgegen landläufiger Meinung nicht so schlimm.
Und bevor du Melatonin-Tabletten nimmst, probier bitte mal die natürlichen Varianten aus: Ein Glas Milch (kalt), oder Magerquark, oder ein Proteindrink (reines Casein).
Dem stimme ich zu. Da ist Bier doch die natuerlichere Variante. Muss ja nicht das mit Alkohol drin sein. Aber son Weissbier mit oder ohne hat gesunde langkettige Kohlenhydrate, schmeckt gut und durch den Hopfen wirkt es sedierend.
__________________
triathlontourist mit hang zum klein schreiben
Hi anna,
ich kenne folgendes:
trainiere ich lange und hart dann hatte ich Nachts auch schon einen hohen Puls der nicht recht runterging.
Teile ich der Kategorie Überanstrengung zu.
Abhilfe: Weniger hart oder weniger lang trainieren oder vorher völlig ausregenerieren.
Bin ich ausregeneriert und trainiere hart und lang dann ist mein Puls OK und ich hab nur Hummeln in den Beinen, sonst spinnt der Puls und ich hab Hummeln
Beispiel: letzte Nacht nach dem IM konnte ich gar nicht richtig Schlafen, der Puls war völlig unauffällig aber ich hatte Hummeln in den Beinen.
Hummeln kriege ich wahrscheinlich am schnellsten wieder raus durch aktive Regeneration.
Die Muskeln müssen nämlich erst mal wieder in Homöostase gelangen glaube ich und dafür hilft vielleicht ein Eisbad vielleicht auch etwas Relaxation aber am meisten helfen IMHO Nährstofftransport- und Abfallabtransport fördernde Maßnahmen und hierzu kenne ich nur eine richtig gute Methode:
ein leichtes Abtrainieren auf der Rolle bei wirklich niedrigsten Pulswerten, die Beine hochlegen und natürlich Eiweiss und genügend Mikronährstoffe, Fett bremst die Nahrungsaufnahme, das hast du richtig bemerkt, das würde ich im Regenerationsessen möglichst weglassen...
dehen dich doch einfach ma moderatl vorm bettgehen und achte da schon auf deine Atmung...danach einfach mal in den Schneidersitz setzten ( --> Yoga) und atme bewusst ein und aus...und denke nur an die Atmung...( Luft ist jetzt in der Lunge, Luft geht in den Bauch, Luft geht in den kleinen Zeh, Luft geht in die Finger usw,...);
Ausatmung bewusst ein bisschen länger....
Ich habe in letzter Zeit ziemlich massive Schlafprobleme in der Nacht nach intensiven Einheiten.
Habe uns vor kuzem eine Magnetfeldmatte zugelegt (über eBay noch verhältnismäßig günstig).
Thomas Hellriegel hatte in einem Film von so einer Matte geschwärmt, dass sie so Top u.a. für die Regeneration ist. Zur Zeit experimentiere ich mit den zig verschiedenen Programmenvariationen herum.
Nutze sie jetzt für die Heilung meiner Schulterverletzung, als Regenerationsunterstützung nach harten Training, als Einschlafhilfe und als Aktivierung für den Kreislauf.
Meine Ausführung hat zwei Matten. Eine Matte 2m x 0,80m für den kompletten Körper und eine Matte 60cm x 30cm für zonale Heilungsproblemchen. Beide sind mit Akkubetrieb auch mobil einsetzbar.
Die Berichte im Netz dazu sind alle sehr vielversprechend.