gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingsausfall und wie man damit umgeht - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.07.2013, 11:15   #65
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Ich weiß gar nicht wo ich das hinschreiben soll, daher mal hier. Also ich dreh echt durch mit der Technik. Obwohl ich schon alles bestellt habe, habe ich mich heute entschieden, keinen Reifentausch mehr zu machen. Denn dafür ist mir die Zeit zu knapp. Ich hab 85mm Hochprofil und die ganze Sache mit Schlauch, Ventil usw. ist mir viel zu kompliziert weil jeder was anderes sagt. Klar kann ich jetzt Schlauchwechsel üben (mach ich auch, aber mit einem alten Laufrad) aber ich kann bei meinem Wettkampf-Rad wohl eher mehr kaputt machen, denn es läuft bisher tadellos. Ich werd in 1,5 Wochen auch nicht mehr so sicher im Umgang mit dem ganzen Kram.

Vittoria Pannenspray, Handpumpe und ein präparierter Ersatzschlauch den ich hoffentlich nie brauchen werde.
Mir ist das viel zu unsicher ob dann diese Ventilverlängerung richtig dicht ist, ob ich mit der Handpumpe auch genug bar reinkriege und all sowas. Da ich noch nie einen platten hatte hab ich auch null Routine darin.
Ich muss sagen, der Technikaspekt ist für mich im gesamten Triathlon der unschönste, denn ich hab da auch echt keinen Spaß dran.

Wie kann man bloß diese Nervosität abschalten...

hab diese Woche sogar noch 2 Einheiten gestrichen, zum einen wegen Unlust weil Eis essen gestern schöner war und zum anderen wegen der Erholung
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 11:29   #66
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
deswegen lieben wir euch Frauen

Hochprofil fahren wollen, aber im Notfall muss der Mann ran

Lass die Wettkampf-Laufräder wie sie sind, und üb noch ein paar Mal mit nem normalen Laufrad.
Gerade auch mal mit dem Pannenspray ein wenig üben.

Ansonsten locker bleiben, wird schon
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 11:54   #67
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Wie soll man denn mit dem Spray üben? Einmal benutzt ist es doch hin...?
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 12:05   #68
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Wie soll man denn mit dem Spray üben? Einmal benutzt ist es doch hin...?
Eventuell mehrere kaufen?
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 12:06   #69
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Wie soll man denn mit dem Spray üben? Einmal benutzt ist es doch hin...?
Das dachte ich auch?!?



Ich würde mich da auch nicht verrückt machen (lassen).
Ich habe das Problem, dass ich den Reifenwechsel an meinem RR schlicht und einfach vergessen kann. Ich hab mittlerweile den 3. Mantel drauf, aber es ändert nichts daran, dass ich den Mantel alleine weder runter, noch rauf bekomme. Laufrad ist das Originale, habe da nichts verändert.
Ich bin bestimmt nicht kraftlos oder kompletter Grobmotoriker, aber wir haben die Mäntel teilweise zu zweit nicht runterbekommen.
Meist erst nach einer halben Std zerren und probieren, mit mind. 2 kaputten Reifenhebern.

Wollte Deinen Fred nicht missbrauchen -aber ich steh im WK (oder auch sonst) mit einem Platten echt dumm da.
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 12:07   #70
TriKlausi
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.09.2012
Beiträge: 104
Also ich denk auch, dass es nicht so verkehrt ist wenn du die WK räder jetzt nicht mehr anfässt.

Einerseits lernst du was im Pannenfall zu tun ist, andererseits provozierst du damit vielleicht erstrecht ne Panne.
TriKlausi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 12:12   #71
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Ja Keks, genau wie ich! Und das wäre echt sooo gemein wenns grad beider LD passiert.
Ich übe jetzt halt nur an nem alten Reifen und mein WK-Rad lass ich so.
Aber das Pannenspray für 10€ einfach so zum üben... nein, also da nehm ich lieber 2 mit und verlass mich drauf dass ich das dann so hinkriege. Die Anleitung klingt simpel.
Und eigtl ist es meine einzige Chance im Pannenfall schnell irgendwie was selbst hinzukriegen.

Man ich wollte mein Rad eben nur AUFPUMPEN und dabei hab ich glaub ich schon irgendwas kaputt gemacht, weil Luft geht auf jeden Fall schonmal nicht mehr rein. Das ist doch nicht normal, ich lass jetzt die Finger davon, heute ist eh Mistwetter.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 12:18   #72
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
J....
Man ich wollte mein Rad eben nur AUFPUMPEN und dabei hab ich glaub ich schon irgendwas kaputt gemacht, weil Luft geht auf jeden Fall schonmal nicht mehr rein. Das ist doch nicht normal, ich lass jetzt die Finger davon, heute ist eh Mistwetter.


vielleicht lässt du dir das alles mal zeigen von dem freundlichen Radladen nebenan oder jemandem aus eurem Verein.

Manche Sachen sind ganz einfach wenn man sie mal gezeigt bekommt anstatt hier im Forum nur beschrieben.

Die Nervosität ist übrigens weg wenn du die ersten 100 meter geschwommen bist. Bis dahin darfst du sie weiter genießen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.