Puh, ich muss immer ganz schön kämpfen, damit ich bis 23 Uhr wach bleibe, muss leider immer Nachmittags arbeiten - das muss wieder aufhören Groß spannend is so ein MZF ja selten, wird Zeit, dass es in die Berge geht ^^
Oder im Relive in einer starken Stunde (21.56) auf Eurosport gucken.
Ich gebs offen zu, nach ner fleischlastigen Mahlzeit beim Griechen, zwei Weissbier und nem Ouzo bin ich voll beim Relive eingepennt. OK neben der Arbeit war auch noch ein bischen Training am Tag angesagt.
Ich nehme immer Eurosport die komplette Übertragung auf und schaue das dann, wenn ich gerade Zeit habe. Dann kann man auch mal FFW drücken, wenn langweilig wird. Ich muss nur immer aufpassen, das ich beim täglichen Nachrichtensalat nicht schon die Pointen verraten bekomme.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
Ich fand es nicht so uninteressant. z.B. Contador hat mich echt überrascht, wie der immer wieder angerissen hat in der Führung. Auch wenn er natürlich immernoch auf dem ZF Rad hin und herrutscht, dass man ganz irre werden kann.
Interessant auch, dass fast nur "lange" ZF Helme zu sehen waren. Offensichtlich gibt es da keinen Trend zu den neumodischen kurzen "Kugeln".
Trotz der hohen Geschwindigkeit sind viele mit "normalen" Flaschen im Rahmen gefahren.
Froome fand und finde ich von der Fahrweise her arrogant. Luc de Clerqu finde ich in diesem Punkt interessant, weil er ja schon anführte, dass es öfter auch schlauer ist, sich etwas zurückzuhalten, Körner zu sparen und sich im Feld nicht so aufreizend zu benehmen wenn man langfristig erfolgreich sein will.
Man sah viel Trispokes, obwohl die in den Tests ja oft nicht so gut abschneiden.
Der Trend zur besseren ZF Performance wird deutlicher. Früher saßen ja viele RR Fahren ganz grausam aufm ZF Bock. Der Anteil dürfte heute wesentlich geringer sein.
Im Grund ist Zeitfahren ja nicht besonders interessant anzusehen,
Jein.
Gestern war es wirklich nicht so spannend, da die Abstände letztlich klein waren bei den Spitzenteams und es ja auch um noch nichts ging in der Gesamtwertung.
Grundsätzlich halte ich Einzelzeitfahren für eines der spannendsten Formate, wenn es dann mal wirklich drum geht wer die Gesamtführung übernimmt.
Wenn das gut übertragen wird, mit 2-3 Zwischenzeiten waren das immer tolle Sachen, z.b. mit Ulle .