gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
le Tour 2013 - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.07.2013, 20:42   #41
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Oder so...
Oder im Relive in einer starken Stunde (21.56) auf Eurosport gucken.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 21:04   #42
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Ich finds viel geiler zum Angucken, als 200km bummeln und 3 km Sprint aufbauen...
Kann man den bisherigen drei Etappen schonmal nicht vorwerfen
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 22:01   #43
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.559
Ich fand bis jetzt alle Etappen total geil
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 07:36   #44
HobbyStudent
Szenekenner
 
Benutzerbild von HobbyStudent
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Madrid
Beiträge: 1.149
Puh, ich muss immer ganz schön kämpfen, damit ich bis 23 Uhr wach bleibe, muss leider immer Nachmittags arbeiten - das muss wieder aufhören Groß spannend is so ein MZF ja selten, wird Zeit, dass es in die Berge geht ^^
__________________
Halt's Maul und fahr!
HobbyStudent ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 09:02   #45
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Oder im Relive in einer starken Stunde (21.56) auf Eurosport gucken.
Ich gebs offen zu, nach ner fleischlastigen Mahlzeit beim Griechen, zwei Weissbier und nem Ouzo bin ich voll beim Relive eingepennt. OK neben der Arbeit war auch noch ein bischen Training am Tag angesagt.
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 09:08   #46
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Ich nehme immer Eurosport die komplette Übertragung auf und schaue das dann, wenn ich gerade Zeit habe. Dann kann man auch mal FFW drücken, wenn langweilig wird. Ich muss nur immer aufpassen, das ich beim täglichen Nachrichtensalat nicht schon die Pointen verraten bekomme.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 09:50   #47
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ich fand es nicht so uninteressant. z.B. Contador hat mich echt überrascht, wie der immer wieder angerissen hat in der Führung. Auch wenn er natürlich immernoch auf dem ZF Rad hin und herrutscht, dass man ganz irre werden kann.

Interessant auch, dass fast nur "lange" ZF Helme zu sehen waren. Offensichtlich gibt es da keinen Trend zu den neumodischen kurzen "Kugeln".

Trotz der hohen Geschwindigkeit sind viele mit "normalen" Flaschen im Rahmen gefahren.

Froome fand und finde ich von der Fahrweise her arrogant. Luc de Clerqu finde ich in diesem Punkt interessant, weil er ja schon anführte, dass es öfter auch schlauer ist, sich etwas zurückzuhalten, Körner zu sparen und sich im Feld nicht so aufreizend zu benehmen wenn man langfristig erfolgreich sein will.

Man sah viel Trispokes, obwohl die in den Tests ja oft nicht so gut abschneiden.

Der Trend zur besseren ZF Performance wird deutlicher. Früher saßen ja viele RR Fahren ganz grausam aufm ZF Bock. Der Anteil dürfte heute wesentlich geringer sein.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2013, 10:04   #48
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Habs auch verfolgt, aber war nicht so der Burner.

Im Grund ist Zeitfahren ja nicht besonders interessant anzusehen,

Jein.

Gestern war es wirklich nicht so spannend, da die Abstände letztlich klein waren bei den Spitzenteams und es ja auch um noch nichts ging in der Gesamtwertung.

Grundsätzlich halte ich Einzelzeitfahren für eines der spannendsten Formate, wenn es dann mal wirklich drum geht wer die Gesamtführung übernimmt.

Wenn das gut übertragen wird, mit 2-3 Zwischenzeiten waren das immer tolle Sachen, z.b. mit Ulle .

MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.