An Steigungen tritt man nicht mehr so "rund", insbesondere im Wiegetritt ist dass dann ganz deutlich.
Man bekommt dann "Schwingungen" ins System die irgendwas anregen können zum klappern.
Das Geräusch kommt unabhängig von Schlaglöchern, Fahrbahnunebenheiten etc. Wenn's das Ventil wäre, müßte ich da ja auch was hören, oder?
Wobei "Geräusch" nicht ganz richtig ist. Es klingt halt so, als würde was ins Laufrad ragen und leicht gegen die Speichen schlagen. Ist als mehr ein "pling, pling, pling, pling, pling, pling....." Deshalb war auch mein erster Verdacht, dass das Schaltwerk zu weit nach innen ragt oder eine Speiche locker ist.
Sicher da dass Schaltwerk nicht an den Speichen schleift...?
habe ich leider bei meien Citec 3000s und bekomme es auch nicht weg... auch alle Mechaniker sind bisher gescheitert... verzweifle immer am Berg da ich das letzte Ritzel nicht nutzen kann, da ich sonst Angst haben muss mir das Schaltwerk abzureisen ...
Sicher da dass Schaltwerk nicht an den Speichen schleift...?
habe ich leider bei meien Citec 3000s und bekomme es auch nicht weg... auch alle Mechaniker sind bisher gescheitert... verzweifle immer am Berg da ich das letzte Ritzel nicht nutzen kann, da ich sonst Angst haben muss mir das Schaltwerk abzureisen ...
Ziemlich sicher, auch beim größten Ritzel ist ausreichend Abstand. Das Problem tritt auch auf, wenn ich auf 'nem mittleren Ritzel (4 oder 5 von 11) fahren. So locker/schräg kann das Schaltwerk eigentlich nicht sein, oder?
Eben sie kommen ja auch vom bergauf fahren, da sind ja nicht mehr oder weniger Schlaglöcher als bergab.
Hmm, vielleicht falsch ausgedrückt: Müsste ich ein klappernde Ventil nicht auch bei unebenen Straßen oder rauhem Straßenbelag hören? Oder wieso klappert das Ventil nur, wenn ich mehr Kraft aufwende, also beim Wiegetritt, beim Beschleunigen, beim Bergauffahren? Will's ja gar nicht ausschließen und werde das sicher auch überprüfen, aber vom Klang ist es das leider nicht
Ist das Ritzelpaket vielleicht locker? Bei Mavic-Kassetten braucht man noch so einen Abstandsring, den man als erstes auf den Kassettenkörper aufsteckt, bevor man die Ritzel montiert, sonst haben alle Ritzel (bis auf das mit dem Abschlussring verklemmte) kleinste Ritzel minimales seitliches Spiel.
Dieses "pling-pling-pling" beim bergauf fahren klingt aber irgendwie eher wie ein zu "weiches" Hinterrad...
Hab sowas am MTB wo die Speichenspannung definitv zu gering ist und auch an einem Laufrad das einfach systembedingt mit meinen derzeit >90kg nicht klar kommt.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it