gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mavic CC klimpert - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.07.2013, 11:23   #9
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
An Steigungen tritt man nicht mehr so "rund", insbesondere im Wiegetritt ist dass dann ganz deutlich.
Man bekommt dann "Schwingungen" ins System die irgendwas anregen können zum klappern.
Das Geräusch kommt unabhängig von Schlaglöchern, Fahrbahnunebenheiten etc. Wenn's das Ventil wäre, müßte ich da ja auch was hören, oder?

Wobei "Geräusch" nicht ganz richtig ist. Es klingt halt so, als würde was ins Laufrad ragen und leicht gegen die Speichen schlagen. Ist als mehr ein "pling, pling, pling, pling, pling, pling....." Deshalb war auch mein erster Verdacht, dass das Schaltwerk zu weit nach innen ragt oder eine Speiche locker ist.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 11:26   #10
HobbyStudent
Szenekenner
 
Benutzerbild von HobbyStudent
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Madrid
Beiträge: 1.149
Zitat:
Zitat von Andique Beitrag anzeigen
Ventil klappert in der Bohrung fürs Ventilloch?
das wars bei mir, etwas Isolierband ums Ventil und weg war!

Grüße
__________________
Halt's Maul und fahr!
HobbyStudent ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 11:49   #11
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Sicher da dass Schaltwerk nicht an den Speichen schleift...?
habe ich leider bei meien Citec 3000s und bekomme es auch nicht weg... auch alle Mechaniker sind bisher gescheitert... verzweifle immer am Berg da ich das letzte Ritzel nicht nutzen kann, da ich sonst Angst haben muss mir das Schaltwerk abzureisen ...
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 11:54   #12
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von gollrich Beitrag anzeigen
Sicher da dass Schaltwerk nicht an den Speichen schleift...?
habe ich leider bei meien Citec 3000s und bekomme es auch nicht weg... auch alle Mechaniker sind bisher gescheitert... verzweifle immer am Berg da ich das letzte Ritzel nicht nutzen kann, da ich sonst Angst haben muss mir das Schaltwerk abzureisen ...
Ziemlich sicher, auch beim größten Ritzel ist ausreichend Abstand. Das Problem tritt auch auf, wenn ich auf 'nem mittleren Ritzel (4 oder 5 von 11) fahren. So locker/schräg kann das Schaltwerk eigentlich nicht sein, oder?

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 11:59   #13
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.401
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Das Geräusch kommt unabhängig von Schlaglöchern, Fahrbahnunebenheiten etc. Wenn's das Ventil wäre, müßte ich da ja auch was hören, oder?

Eben sie kommen ja auch vom bergauf fahren, da sind ja nicht mehr oder weniger Schlaglöcher als bergab.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 12:25   #14
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Eben sie kommen ja auch vom bergauf fahren, da sind ja nicht mehr oder weniger Schlaglöcher als bergab.
Hmm, vielleicht falsch ausgedrückt: Müsste ich ein klappernde Ventil nicht auch bei unebenen Straßen oder rauhem Straßenbelag hören? Oder wieso klappert das Ventil nur, wenn ich mehr Kraft aufwende, also beim Wiegetritt, beim Beschleunigen, beim Bergauffahren? Will's ja gar nicht ausschließen und werde das sicher auch überprüfen, aber vom Klang ist es das leider nicht

Trotzdem Danke für den Tip!

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 13:11   #15
Hafu
 
Beiträge: n/a
Ist das Ritzelpaket vielleicht locker? Bei Mavic-Kassetten braucht man noch so einen Abstandsring, den man als erstes auf den Kassettenkörper aufsteckt, bevor man die Ritzel montiert, sonst haben alle Ritzel (bis auf das mit dem Abschlussring verklemmte) kleinste Ritzel minimales seitliches Spiel.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 14:20   #16
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Dieses "pling-pling-pling" beim bergauf fahren klingt aber irgendwie eher wie ein zu "weiches" Hinterrad...
Hab sowas am MTB wo die Speichenspannung definitv zu gering ist und auch an einem Laufrad das einfach systembedingt mit meinen derzeit >90kg nicht klar kommt.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.