gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wiesbaden 2013 - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.06.2013, 22:27   #49
Ironmarkus
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.06.2013
Ort: Heidelberg
Beiträge: 108
Zitat:
Zitat von Migus77 Beitrag anzeigen
Danke!
Ja, ich tendiere schon Richtung Tribike. War nur etwas irritiert ab dem Höhenprof auf der HP von WB. Aber das Ganze soll ja auch nicht zu locker sein.
@Benjamin; ich wäre eher mal ready für no training... Nach der ganzen Vorbereitung auf Rappi und dann neuen Focus auf WB. Also 4000 km sind schon bald erreicht dieses Jahr.
warst du schonmal im Kraichgau ?
da kann man rollen lassen
in Wiesbaden gibt es kein rollen. geht laufend hoch runter und dumemrweise sind die Auffahrten besser als die Abfahrten, was die kurvigkeit angeht, den Straßenbelag, die straßenbreite und auch bezüglich Qualität (Schlaglöcher): insofern verlierst du viel bergauf & kannst das bergunter eigentlich kaum aufholen: ich würde mir die strecke genau spiegelverkehrt wünschen . ich mag die strecke nicht. die alte Wiesbadener Strecke bis 2011 war besser.
die neue ist zu bergig, zu kurvig, zu eng, zu schlecht vom belag.

egal: du fühlst dich danach prima ! Ein Triathlon der dich voll und ganz fordert.

aber wegen tria tt bike. kann man gebrauchen auf den wenigen geraden stücken
Ironmarkus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2013, 22:14   #50
Chris....B
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.09.2012
Ort: Wiesbaden am Hafen
Beiträge: 151
Zitat:
Zitat von Ironmarkus Beitrag anzeigen
warst du schonmal im Kraichgau ?
da kann man rollen lassen
in Wiesbaden gibt es kein rollen. geht laufend hoch runter und dumemrweise sind die Auffahrten besser als die Abfahrten, was die kurvigkeit angeht, den Straßenbelag, die straßenbreite und auch bezüglich Qualität (Schlaglöcher): insofern verlierst du viel bergauf & kannst das bergunter eigentlich kaum aufholen: ich würde mir die strecke genau spiegelverkehrt wünschen . ich mag die strecke nicht. die alte Wiesbadener Strecke bis 2011 war besser.
die neue ist zu bergig, zu kurvig, zu eng, zu schlecht vom belag.

egal: du fühlst dich danach prima ! Ein Triathlon der dich voll und ganz fordert.

aber wegen tria tt bike. kann man gebrauchen auf den wenigen geraden stücken
Stiller Mitleser meldet sich zu Wort:
Wir haben in Wiesbaden keine Berge, wir haben Hügel! Berge gibt es in den Alpen oder im Schwarzwald
Strassenbelag und Beschaffenheit der Abfahrten (über Platte brauchen wir nicht zu reden...) - das geht wunderbar - kannst du mir sagen wo du da Probleme hattest? Daher kann ich die Aussage "zuviel Verlust bergauf, zuwenig Gewinn bergab" nicht verstehen...irgendwo hapert es dann

Egal....danach geht es dir prima, da sind wir uns einig

Grüsse
Chris
Chris....B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2013, 11:28   #51
Paeddy
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2012
Ort: Freiburg
Beiträge: 104
Einzig in der Ortseinfahrt von Rambach sind ein paar üble Bodenwellen und schlecht geflickte Schlaglöcher.
Hab mir da einen meiner Auflieger verdreht, da die Schläge doch etwas heftig waren.

Das Stück durchs Wohngebiet in Wi (am LKA vorbei) ist auch holprig. Aber auch das geht.

Ansonsten mag ich die Strecke sehr und finde den Fahrbahnbelag sehr angenehm.
Nagut, vielleicht bin ich auch etwas befangen, wegen dem Heimvorteil
Paeddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2013, 21:54   #52
Hardy72
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Wiesbaden Happy Hill
Beiträge: 346
Zitat:
Zitat von Paeddy Beitrag anzeigen
Einzig in der Ortseinfahrt von Rambach sind ein paar üble Bodenwellen und schlecht geflickte Schlaglöcher.
Hab mir da einen meiner Auflieger verdreht, da die Schläge doch etwas heftig waren.

Das Stück durchs Wohngebiet in Wi (am LKA vorbei) ist auch holprig. Aber auch das geht.

Ansonsten mag ich die Strecke sehr und finde den Fahrbahnbelag sehr angenehm.
Nagut, vielleicht bin ich auch etwas befangen, wegen dem Heimvorteil
Du meinst bestimmt das BKA .
Nur um anderen bei der orientierung zu helfen,
Aloha Hardy
Hardy72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 12:19   #53
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 2.566
ist die Radstrecke schon ausgeschildert?
Wollten sie die Woche mal abfahren...
deralexxx ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 13:12   #54
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Also ich hab am Freitag kein Schild gesehen... kann aber auch daran liegen das ich die ganze Zeit gucken musste "be fast" nicht aus den Augen zu verlieren
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2013, 19:12   #55
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.990
Zitat:
Zitat von deralexxx Beitrag anzeigen
ist die Radstrecke schon ausgeschildert?
....
Nein, ist nicht permanent markiert
- in den Vorjahren waren einige Tage vorm Termin dann nur Sprühmarkierungen aufm Teer, vor den Abzweigen.... , die fahren sich aber wieder ab.
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2013, 19:45   #56
Jackie 8oy
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.06.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 169
Wisst ihr, wie wahrscheinlich es ist, dass es ein Neoverbot gibt? Der Sommer kommt ja jetzt doch zurück und da ich nicht aus der Region bin, habe ich keine Ahnung wie sich das beim Raunheimer See so mit den Temperaturen verhält.
Ohne Neo wär schon blöd...
Gibts das öfter in Wiesbaden oder in der Regel nicht?
Jackie 8oy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.