gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
Gedanken und Pläne - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.06.2013, 10:04   #41
Jait
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 213
@qbz: Ja, habe ja schon letztes Jahr nach dem 18-h-Plan trainiert, ab Ende November - da sollte der Einstieg dann kein Problem sein. Wegen OD habe ich gefragt, weil es ja nur 4 Wochen sind - also dann einfach an den letzten 4 Wochen des Plans orientieren und vielleicht den Fokus ein bisschen mehr auf Schwimmen und Lauf legen. Gut, gut, wird schon klappen.
Fitness- und allgemeines Athletiktraining mache ich gerne und hatte das auch schon eingeplant.

@poldi: Beim Laufen habe ich überhaupt keine Probleme mit meinem Knie - hatte schon vor meiner OP (vor 2 Jahren) auf Vorfußlauf umgestellt und spüre vom Knie da überhaupt nie was. Auch bei den langen Läufen (bis etwa 25 km) im März gab es keine Probleme. Nach dem Mara wären es auch noch 5-6 Wochen, bevor der LD-Plan anfängt - also genug an Offseason und Erholung. Ein Frühjahrsmarathon 2014 ist von der Zeitplanung her eher ungünstig für mich.
Jetzt mal angenommen, es klappt orthopädisch alles - spräche dann trotzdem irgendwas gegen den Marathon?
Jait ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2013, 10:15   #42
poldi
Szenekenner
 
Benutzerbild von poldi
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Gratia Styriae
Beiträge: 1.276
Nein, dann spricht aus meiner Sicht nichts dagegen.

Edith meint: ist gut für die Psyche, war bei vielen meiner SportskollegInnen so.
poldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2013, 10:20   #43
Jait
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 213
Zitat:
Zitat von poldi Beitrag anzeigen

Edith meint: ist gut für die Psyche, war bei vielen meiner SportskollegInnen so.
Das ist auch die Idee dahinter. Hat ja auch jemand hier geschrieben, dass ich, wenn ich es mit der LD 2014 versuche, in dieser Saison möglichst noch einige "Erfahrungen" mitnehmen sollte. Würde dem Kopf (dem eigentlich Grund, warum ich es dieses Jahr letztlich nicht gepackt habe) sicher gut tun.
Jait ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2013, 10:28   #44
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.506
Zitat:
Zitat von Jait Beitrag anzeigen
@qbz: Ja, habe ja schon letztes Jahr nach dem 18-h-Plan trainiert, ab Ende November - da sollte der Einstieg dann kein Problem sein. Wegen OD habe ich gefragt, weil es ja nur 4 Wochen sind - also dann einfach an den letzten 4 Wochen des Plans orientieren und vielleicht den Fokus ein bisschen mehr auf Schwimmen und Lauf legen. Gut, gut, wird schon klappen.
Fitness- und allgemeines Athletiktraining mache ich gerne und hatte das auch schon eingeplant.
genau, die OD ist jetzt ja quasi Dein zentraler Triathlonwettbewerb der Saison, also würde ich empfehlen, in den 5 (!) Wochen trainingsmässig auch alles darauf auszurichten :-) . Wie das geht, steht im Kurdistanz-Plan. (soll ja auch eine Übung für Roth sein, sich auf einen zentralen Wettbewerb 5 Wochen vorher zu fokussieren ;-) ).
Fang heute oder morgen mit dem Plan an und sehe die VD als Trainingswettbewerb für die OD, dann hast Du schon 5 Zeit bis zur OD! :-) .
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2013, 11:18   #45
Jait
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 213
Danke, qbz, genauso werde ich es machen. Plan ist schon heruntergeladen und auf mein WK-Datum angepasst.

Vielleicht kann ich mich noch dazu durchringen, hier ein Trainingstagebuch zu eröffnen, dann wird mir wenigstens ein bisschen auf die Finger geschaut...
Jait ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2013, 17:32   #46
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.506
Zitat:
Zitat von Jait Beitrag anzeigen
Danke, qbz, genauso werde ich es machen. Plan ist schon heruntergeladen und auf mein WK-Datum angepasst.
Dann gutes Gelingen ..

Zitat:
Zitat von Jait Beitrag anzeigen
Vielleicht kann ich mich noch dazu durchringen, hier ein Trainingstagebuch zu eröffnen, dann wird mir wenigstens ein bisschen auf die Finger geschaut...
Oder Du schreibst einfach mal von Zeit zu Zeit, wie es mit den Vorbereitungen auf die OD so läuft ...
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2013, 13:34   #47
Jait
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 213
So, nun melde ich mich mal wieder aus der Vorbereitung für die OD.

Ich habe mich in den letzten Wochen am 8-h-Plan orientiert, aber auch immer mal ein Auge auf den Einsteigerplan für die OD geworfen. Da ist nun die letzte Woche, die heute bei mir anbricht, sehr unterschiedlich gestaltet: Im 8-h-Plan viele kurze Koppeleinheiten, im Einsteigerplan eigentlich nur noch 1 x Lauf, 1 x Schwimmen und 1 x Rad-Materialtest. Da steht auch, dass man sich gegen Ende der vorletzten Woche (also gestern) vermutlich in einem tiefen Tal befindet. Ich habe das Gefühl, dass bei mir gerade das Gegenteil der Fall ist: Bin am Samstag Abend meine übliche Freiwasserrunde (ca. 1500-1600 m) mehr als 2 min schneller geschwommen und dann gleich am nächsten Morgen beim Koppeln auf 6,2 km die schnellste Pace gelaufen, die ich jemals bei > 5 km geschafft habe (für euch immer noch lahm wie eine Ente, aber darum geht es ja nicht).

Kurz gefragt: Wie würdet ihr jetzt die letzten paar Tage vor der OD gestalten? Nach Gefühl? Nach 8-h-Plan? Nach Einsteigerplan? Ganz anders?
Jait ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2013, 19:28   #48
Jait
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 213
Will nicht doch noch jemand seine (vermutlich wesentlich kompetentere) Meinung äußern?
Jait ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.