Klingt spannend, Meik. Lasst uns doch alle einfach in loser Folge über unser Training, Fortschritte und Rückschläge berichten. Finde das immer motivierend. Vor allem, weil ich dieses Jahr im kompletten Neuaufbau bin.
Gestern hat meine Staffelpartnerin realisiert, daß sie 146 km mit
4315 Höhenmetern vor sich hat - ganz schönes Brett. Da schäme ich mich mit meinen 106 km und 1763 Höhenmetern schon ziemlich. Aber sie ist dieses Jahr mal wieder derartig in Bimbach gebrettert, daß ich da keine Zweifel habe ... Für mich ist es endlich DIE Chance das Hahntennjoch zu bezwingen, großer Angstanstieg.
So also Taten. Heute mal wieder kreuz und quer durchs Idsteiner Land geradelt (es zogen dunkelste Wolkenschiffe durch), am Ende waren es 60 km mit 800 Höhenmetern. Die Beine fühlten sich nach Arbeit an, war durchaus zufriedenstellend. Ab Juli kommen dann zu den Höhenmetern die langen Kilometer jenseits der 100km hinzu. Es geht voran ...
Keine Alpen, aber auch schön.
IMG_9958.jpg