gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Macke im Karbonrahmen - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.06.2013, 15:05   #17
arian
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2011
Beiträge: 180
Hi,

danke für den Tipp, aber auf einem weißen Rahmen schwarzes Gewebeband? In weiß net.. ;-)

Jemand damit Erfahrungen gemacht?

http://www.foliencenter24.com/autofo...tz-folien.html
arian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 15:07   #18
arian
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2011
Beiträge: 180
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Naja, Vorsicht mit so vorschnellen Schüssen...
Wenns wirklich beim Schalten die Kette hinten mit hochzieht, musses nicht unbedingt an der Einstellung liegen.
Waren alle Bauteile neu?
Welche Kurbel war montiert?

Alle Bauteile neu, Kurbel ist 'ne SRAM Apex. Und zum Lackstift: Ist egal welcher oder gibt es welche, die Karbon angreifen könnten?
arian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 15:08   #19
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.670
Zitat:
Zitat von arian Beitrag anzeigen
...aber auf einem weißen Rahmen schwarzes Gewebeband?
Unten an die Strebe geklebt wär´s mir grad egal. Das Band gibt es aber auch in weiß, meine ich gesehen zu haben...
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 17:59   #20
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.331
Zitat:
Zitat von Decke Pitter Beitrag anzeigen
Unten an die Strebe geklebt wär´s mir grad egal. Das Band gibt es aber auch in weiß, meine ich gesehen zu haben...
Das bleibt aber bestimmt nicht lange weiß, vor allem an der Stelle...

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 18:59   #21
Andique
 
Beiträge: n/a
nimm die hier:

http://www.foliencenter24.com/autofo...fur-bikes.html

hab ich an sämtlichen Rädern - echt TOP Produkt zu nem richtig fairen Preis - und ohne überteuerte Versandkosten... (GRATIS VERSAND)
am besten zwei bestellen und komplett durchkleben, nachdem du zuvor das zweite stück zurechtgeschnitten hast

oh - ich seh grad: war oben schon gepostet...
meine Erfahrung: Klebt super - richtig schön dicke Folie - sehr flexibel - keine Blasen - auch nach längerem Transparent - lässt sich prima reinigen!!! EINDEUTIGE KAUFEMPFEHLUNG

bei meinem MTB hab ich die schon mal nach 2 Jahren getauscht - lässt sich mit Haarfön prima ohne Kleberückstände lösen

--> hab dich mittlerweile auch als größeres Stück gekauft und als Rahmenschutz vor Scheuerstellen verwendet !
  Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 19:09   #22
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Wenn Kette bzw. Kettenlänge nicht zum Kettenblatt passt dann kann es sein, dass sich eine Kette am Blatt verhakt und mit angehoben wird. Ich kenne das Problem aber nur wenn ein neue Kette auf ein gut benutztes Kettenblatt gemacht wird. Dass das bei SRAM wohl schon im Neuzustand vorkommen kann spricht nicht gerade für Qualität.

Der Mechaniker kann in dem Fall aber nichts dazu.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 21:52   #23
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.480
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Dass das bei SRAM wohl schon im Neuzustand vorkommen kann spricht nicht gerade für Qualität.

Der Mechaniker kann in dem Fall aber nichts dazu.
Ich würde weder das Eine noch das Andere unterschreiben.
Irgendwo hat die Sache nen Haken, den von uns keiner kennt.
Ich hatte neulich auch ne Red in den Griffeln, die man mit ner Sora problemlos hätte toppen können.
Falscher Zug drin, falsche Kette, Umschlingungswinkel panne, Kettenlinie mutwillig mit nicht vorgesehenen Spacern unter den Tretlagerschalen zerstört und Kurbel schwergängig und noch so n paar Kleinigkeiten mehr.
Die Sram-Sachen funktionieren in der/den vorgesehenen Kombination/en pipifein und kein Stück schlechter als Campa oder Shimano.

Ich würde schlicht mal nen anderen Mechaniker drübergucken lassen.
Selbst mit Bildern und allem Forumswissen dieser Welt stösst man mit Bildern und Beschreibungen oder Aufzählungen an die Grenzen, wenn man sichs nicht live aufm Ständer angucken, den Schaltvorgang fühlen und hören kann.

Leider setzt es sich aus welchen Gründen auch immer ja nicht durch, dass alle ihren Wohnort zumindest grob angeben, so kann man schwerlich irgendwelche Tips abgeben, wohin jemand sich mit nem speziellen Problem wenden soll.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 22:21   #24
shoki
Szenekenner
 
Benutzerbild von shoki
 
Registriert seit: 15.12.2012
Ort: Nordhausen
Beiträge: 1.060
Zitat:
Zitat von arian Beitrag anzeigen
Ist egal welcher oder gibt es welche, die Karbon angreifen könnten?
Es reicht n normaler Klarlack, gibt dir bestimmt ne autolackbude in nem kleinen Fläschchen. Wichtig ist, dass die stelle wieder versiegelt ist.
Hatte das gleiche prob beim neuen Felt nach evtl 500 km (nochmal bei 2000), das tut schon weh wenn man sich zu so nem Teil durchgerungen hat.
Schlussendlich hab ich n dünnes Blech geschnitten u das mit gewebeband aufgeklebt.
shoki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.