Nun ist's mir passiert. Ich habe mir ein neues Rad gekauft, zum ersten Mal! Geworden ist's ein Argon E-116 aus dem Jahre 2012. Freitag hab ich's frisch vom Händler geholt und schon bei der Probefahrt einen Kettenklemmer beim Wechsel vom grossen aufs kleine Blatt gehabt, so dass die Kette von unten gegen die Strebe schlug. Der Rat vom Techniker: Nicht so viel Druck beim Schalten. Naja, eigentlich fahre ich ja schon seit ca. 3 Jahren Rennrad, aber was soll's. Bin dann damit glücklich und zufrieden nach Hause und bei der ersten Probefahrt über 50km wieder das gleiche. Nun sind dort aber Macken im Lack und man sieht ein wenig schwarz - was wohl das Karbon sein wird, denke ich. Habe da nun die Fläche mit so Schutzfolie überklebt. Bin nun aber todunglücklich, weil ich mir das erste Mal in meinem Leben sowas teures geleistet habe und direkt ne Macke drin ist. Und bei Karbon hört man ja immer Horrorgeschichten...
Kann ich damit noch fahren und wie kann ich diese vermaledeiten Kettenklemmer verhindern? Und kann ich das mit klarem Nagellack überlackieren oder irgendwie anders optisch wieder herstellen?
Konnte leider nur einen Link für die Großaufnahme setzen.
http://imageshack.us/a/img812/4952/qkbi.jpg
http://imageshack.us/a/img153/8775/ri1r.jpg
Vielen lieben Dank euch, ich hoffe, ihr könnt mir meine Angst nehmen! Falls ihr bessere oder andere Bilder braucht, sagt Bescheid!
Liebe Grüße
Arian