gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fragen zum Gesundheitscheck - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.06.2013, 16:57   #57
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Damit sich jeder selber ein Bild machen kann:

"Der Vorsorge Wahnsinn"

Ich weiß nicht wie lange das noch online ist.

Der in diesem Beitrag auftretende
Prof. Gerd Gigerenzer
ist Direktor des Center for Adaptive Behavior and Cognition (ABC) am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin und erhielt u.a. Auszeichnungen von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft.

Es gibt diverse Beiträge (zu diesem Thema) von ihm auf Youtube und sonstwo im Netz.

u.a. hier:
Die Illusion der Gewissheit und die Kunst der Risikokommunikation (Vortrag an der LMU

oder hier:
Bauchentscheidungen: die Intelligenz des Unbewussten - Vortrag von Prof. Dr. Gigerenzer im HNF

Geändert von Scotti (02.06.2013 um 17:05 Uhr).
Scotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2013, 17:45   #58
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Oha, also ich bin zwar noch nicht im passenden Alter, aber ich werde die Vorsorgeuntersuchungen nutzen!
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2013, 18:25   #59
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Also sollte man seinen Arzt vor so einer Vorsorgeuntersuchung nach Prävalenz, Sensitivität und Spezifität zu dieser Untersuchung fragen.
Da bin ich ja mal auf die Antworten gespannt.

Wenn die in den Links zuvor enthaltenen Zahlen richtig sind, würde ich zumindest keine Mammographie zur Vorsorge machen lassen (vorausgesetzt ich wäre eine Frau).
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2013, 23:46   #60
Spinningdoctor
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 19.06.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 24
Reicht ein EKG

Oder muss es bei einer Langdistanz ein Belastungs-EKG sein?
Spinningdoctor ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.