An alle Kranken gute Besserung. Hier haben ja manche grad Probleme, da kommt einem das schon wie ein Wehwechen vor.
Bin am Mittwoch beim Bergabfahren mit 50 km/h gestürzt, mit Verdacht auf Ellenbogenfraktur und Hüftfraktr ins KH. Gott sei Dank alle Knochen heil, Ellenbogen zweimal genäht, alles andere tief aufgeschürft, muss aber von selbst heilen.
Anbitiotika für 7 Tage, alle 2 Tage zum Arzt zwecks Verbandswechsel und so um den 26.6 werden die Fäden gezogen. Am 30.6 wäre meine nächste SD. Ob das was wird.....keine Ahnung.
Mit 50km/h? Dann hast du einen super Schutzengel! Gute Besserung!
Ja hatte ich. Der größte Schutzengel war dass auf beiden Fahrstreifen in dem Moment bis mich mein Begleiter zur Seite zog kein Auto gekommen ist. Trotzdem hatte ich noch nie so eine Verletzung und es fällt schwer die Füße stillzuhalten.
Da gibts doch auch diesen Vakuumschuh, den du eh schon kennst!?
Ja - und wahrscheinlich bekomme ich einen neuen Schuh, haben sie im Krankenhaus gesagt. Die haben wohl keine Lust, sich mit dem alten Teil rumzuschlagen, wo auch die Keile fehlen, weil ich sie nicht bekommen habe.
Morgen ist OP ...
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Ja - und wahrscheinlich bekomme ich einen neuen Schuh, haben sie im Krankenhaus gesagt. Die haben wohl keine Lust, sich mit dem alten Teil rumzuschlagen, wo auch die Keile fehlen, weil ich sie nicht bekommen habe.
Morgen ist OP ...
Toi Toi Toi!
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
Ich bin seit heute nun immerhin den Verband los am linken Arm. Kann den Arm jedoch immer noch nicht frei bewegen. Soll ich aber veil machen mein Chirurg meinte sonst wird der steif, das fehlte ja noch....
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad