naja, für jemanden der in den alpen lebt mag das leicht wellig sein. für normale mitteleuropäer ist das ordentlich hügelig. da gehts also schon tüchtig berg auf und ab.
ortschaften und enge kurven gibts auch. falls sich da nichts geändert hat, gehts am anfang und ende auch über feldwirtschaftswege mit nicht ganz optimalem belag und ebenfalls ein paar engen kurven. so RICHTIG schnell ist die radtsrecke also eher nicht.
absolut richtig. Ich finde die Strecke schon anspruchsvoll, ne Passage wo
du lange rollen kannst wüsste ich nicht.
@janosch:
Schau Dir mal die Ausschreibung mit den vielen "Gefahrenstellen" an.
Abbiegungen, Kurven und Gefälle en masse.
Danach zu urteilen:
Ziemlich abwechslungsreich ohne Langeweile (z.B. im Vergleich zu Berlin)
Viel Konzentration nötig.
@Locals/Athleten der letzten Jahre:
Gibt es eine Strömung im Neckar bzw.
welcher Schwimmweg ist schneller/leichter:
Erster Abschnitt (bis zur Boje) oder zweiter Abschnitt?
Danke.
Noch 6 Tage....und ich freue mich auf Süddeutschland!
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
Geändert von speedskater (17.06.2013 um 16:05 Uhr).
Grund: Rechtschreibfehler
Hi Leute
Ich war letztes Jahr da (und dieses mal auch wieder): Es ist ein Seitenarm des Neckar, der keine Strömung hat.
Und ja, die Strecke fand ich heftig. Der Lauf war sehr übel danach. Diesmal geh ichs ruhiger an. Die Stimmung in der Stadt ist so dermaßen der Hammer, dass möcht ich geniessen
@janosch:
Schau Dir mal die Ausschreibung mit den vielen "Gefahrenstellen" an.
Abbiegungen, Kurven und Gefälle en masse.
Dannach zu urteilen:
Ziemlich abwechslungsreich ohne Langeweile (z.B. im Vergleich zu Berlin)
Viel Konzentration nötig.
@Locals/Athleten der letzten Jahre:
Gibt es eine Strömung im Neckar bzw.
welcher Schwimmweg ist schneller/leichter:
Erster Abschnitt (bis zur Boje) oder zweiter Abschnitt?
Danke.
Noch 6 Tage....und ich freue mich auf Süddeutschland!
Ich fand den 2. Abschnitt nach der Boje leichter. Kann aber auf ne Kopfsache bei mir sein, so nach dem Motto Hälte ist geschafft.
Freu mich auch, wie Holly schon sagt: Geile Stimmung.
Hallo,
weiß jemand wann die Mitteldistanz 2010 ausgebucht war?
Danke schon mal
ich habe mich letzte woche nochmal nachregistriert für 20 freigewordene Plätze.
Bekam dann auch direkt am 14 Juni ne Email dass ich mich registrieren kann
habe dann aber dieses Registrierunsgrecht verfallen lassen nachdem ich gesehen habe das die MD nur eine 2-70-15er Version ist.
Dafür sind mir 145 Euro zuviel. Ich erwarte da schon 1,9-90-21,1
@janosch:
Schau Dir mal die Ausschreibung mit den vielen "Gefahrenstellen" an.
Abbiegungen, Kurven und Gefälle en masse.
Dannach zu urteilen:
Ziemlich abwechslungsreich ohne Langeweile (z.B. im Vergleich zu Berlin)
Viel Konzentration nötig.
Danke, genau deswegen frag ich ja nach, schreiben kann man viel, wollte Erfahrungen von Leuten die dort schon gestartet sind!!
Bin echt gespannt da ich das erste mal dort bin und das Format 2-70-15 finde ich als mäßiger Radfahrer ganz ok und die 15 Km Laufen ziehen dann auch nimmer so viel Körner 3 Wochen vor Roth
Ist zwar ein Seitenarm des Neckars, hat aber trotzdem eine geringe Strömung. Glaube am Tag vorher werden an der Schleuse vorne und hinten die Klappen zugemacht, damit die Strömung geringer wird.
Auf dem Rückweg ist man trotzdem etwas schneller.
Radstrecke geht eigentlich immer bergab, bergaufr oder um eine Kurve und das wurden duch den Zusätzlichen Wendepunkt jetzt nochmal ein paar HM mehr.