gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vom Aufgehen der Sonne äh Beine - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.06.2013, 15:30   #9
lyra82
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2013
Beiträge: 905
Ist bei mir auch so und das ist wohl normal bei allen Sportlern. Es ist auch beim Laufen und Schwimmen so.
Der Grund ist, dass die Muskeln, wenn man im Training ist, nie richtig völlig erholt sind. Die sind quasi immer im Reparatur-/Aufbaumodus. Das Umschalten auf Arbeitsmodus dauert dann etwas länger. Habe ich mal irgendwo so in dem Sinne gelesen.
lyra82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2013, 17:51   #10
myinspiration
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 13.06.2013
Beiträge: 5
Hallo,

ja das kenne ich auch. Besonders wenn ich zu häufig und zu schnell am Vortag gefahren/ gelaufen bin. Jetzt lasse ich einen Tag Pause zwischen dem Training. Für die Bewegung am Pausentag reicht die tägliche Fahrt zur Arbeit.
Ich habe übrigens einen Tipp von einem Freund bekommen. Nach dem Training reife Bananen essen. Das hilft gegen Muskelkater und Verspannung. Angeblich haben die Bananen im reifen Zustand einen hohen Magnesiumgehalt. Ob das stimmt, weiß ich leider nicht. Aber entscheidend ist, dass es hilft. Dabei darf ruhig auch der Kopf mitarbeiten... Placebo hin oder her.
myinspiration ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2013, 19:56   #11
hawkmarcus
Szenekenner
 
Benutzerbild von hawkmarcus
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 603
Beim Laufen braucht's bei mir auch Ewigkeiten (4-5km) bis ich wirklich in Schwung komme. Das ist auch etwa der Punkt, an dem mein Puls bei gleicher Geschwindigkeit ca. 5 Schläge im Durchschnitt runter geht. Beim Radfahren ist es nicht ganz so schlimm.

Zitat:
Zitat von myinspiration Beitrag anzeigen
(....)
Ich habe übrigens einen Tipp von einem Freund bekommen. Nach dem Training reife Bananen essen. Das hilft gegen Muskelkater und Verspannung. Angeblich haben die Bananen im reifen Zustand einen hohen Magnesiumgehalt. Ob das stimmt, weiß ich leider nicht. Aber entscheidend ist, dass es hilft. Dabei darf ruhig auch der Kopf mitarbeiten... Placebo hin oder her.
Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber sind Bananen nicht vor allen Dingen reich an Kalium, welches bei "Mangel" auch zu Krämpfen beiträgt?

Gruß
Marcus
hawkmarcus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2013, 10:04   #13
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.450
Geht mir auch so, ist oft so krass, dass ich denke, das wird heute nichts mehr und nach ein bis spätestens zwei kleinen Anstiegen ist es gut. Kenn das auch beim Laufen, da sind die Wadel/Schienbeine oft total schmerzhaft und dann läuft es sich ein...
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2013, 10:34   #14
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.096
Zitat:
Zitat von HollyX Beitrag anzeigen
Danke für die vielen Rückmeldungen.

Eine Anm. zu Hein: Naja, die Kapillare sind ja außerhalb des Sports nicht leer und müssen erst mal befüllt werden Und Sinn der Kapillarisierung ist ja, dass das Blut einen direkten schnellen Weg hat. Von da aus müsste die Versorgung schon schneller gehen...

Übrigens eine weitere Facette, die mir zeigt, dass ich mich von normalen Menschen immer mehr entfremde: Während ich es einen absolut geilen Anblick finde, wie sich die Adern um meine Schienbeine und Waden schlängeln und das auch noch stolz Bekannten zeigte, können die meinen Enthusiasmus nicht verstehen. Ich wart echt drauf, dass mich mal einer fragt, ob ich Krampfadern hätte

Grüße
Holger
Kannst ruhig lachen, seit dem meine Krampfadern raus sind, ist es bei mir besser geworden.
Vorher hab ich tw ne Std auf dem Rad gesessen und hatte "übersäuerte" Beine, auch nach Mobisprints. Jetzt ist es nach ein paar Minuten rollen alles gut ...
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.