gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vom Aufgehen der Sonne äh Beine - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.06.2013, 10:15   #1
HollyX
Szenekenner
 
Benutzerbild von HollyX
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 777
Vom Aufgehen der Sonne äh Beine

Hello Leute,

ich habe das Problem, dass ich immer erst mal ne Zeitlang locker fahren muss, bis es Spaß macht. Anfangs bin ich müde, platt, aber v.a. die Beinmuskuluatur ist "zu". Klar muss der Muskel erst mal durchblutet werden, die Enzyme aktiviert werden und der gesamte sonstige Physio-Kram ins Laufen kommen, aber das Ausmaß ist schon krass.

Dazu hab ich das Gefühl, dass je besser ich über die Jahre werde, um so länger dauert das. Zur Zeit ist es so, dass ich regelrechte Muskelschmerzen (keine Übersäuerung) habe, obwohl ich locker nur mit 28kmh über ne Fläche gondel. Ich bin diesjahr nur bergig gefahren, dazu K3 und meine Beinmuskeln haben sich dadurch krass verändert - vielleicht ist das der Grund (=die Koordination der Muskeln klappt noch nicht).

Meine Kapillarisierung hat enorm zu gelegt, daher müsste das doch besser werden? Für den Wetttkampf (MD) ist das doof, weil das bedeutet, dass ich erst mal ne ganze Zeit lang locker fahren muss...

Meine Fragen:
- Ist das bei Euch auch so?
- Kann man das irgendwie trainieren?
- Weiß jemand (neben den o.g. Aspekten) genau, was da physiologisch dahinter steht?

Danke und viele Grüße
Holger
HollyX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2013, 10:27   #2
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von HollyX Beitrag anzeigen
Meine Kapillarisierung hat enorm zu gelegt, daher müsste das doch besser werden? Für den Wetttkampf (MD) ist das doof, weil das bedeutet, dass ich erst mal ne ganze Zeit lang locker fahren muss...
Sagt man ja oft, je besser man wird desto gründlicher muss man sich einfahren. Warum soll es mit mehr Kapillaren besser gehen, die müssen sich ja erst mal alle mit Blut füllen. Das lockere Einfahren ist auch lange nicht so anstrengend wie bei einem Anfänger, noch ein Grund das es länger dauert.

Beim Wettkampf könnte vorher aufwärmen helfen, einlaufen oder einfahren.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2013, 11:31   #3
HobbyStudent
Szenekenner
 
Benutzerbild von HobbyStudent
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Madrid
Beiträge: 1.149
wenn ich auf die lange Tour geh dauerts bei mir auch immer 45min, die keinen großen Spaß machen. Wenn ich aber vor ner wichtigen Einheit mich richtig einfahre, d.h. ein paar mal 30 Sekunden hart fahre, gehts auch danach sofort.
__________________
Halt's Maul und fahr!
HobbyStudent ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2013, 12:04   #4
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Ich habe das selbe Problem
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2013, 12:44   #5
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Ebenfalls. Schon deshalb ist ein Sprinttria nix für mich. Eh ich so richtig auf Tour bin ist die Radstrecke schon vorbei.
Meist fahre ich mich warm inkl ein paar Sprints damit der Körper in die Gänge kommt.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2013, 12:47   #6
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.115
Jo ,ich habe das selbe Problem aber auch bei Laufen und Schwimmen nach ein-(rollen,schwimmen,laufen ) ein wenig dehnen und 3 ,4 Steigerung helfen viel
uruman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2013, 13:40   #7
HollyX
Szenekenner
 
Benutzerbild von HollyX
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 777
Danke für die vielen Rückmeldungen.

Eine Anm. zu Hein: Naja, die Kapillare sind ja außerhalb des Sports nicht leer und müssen erst mal befüllt werden Und Sinn der Kapillarisierung ist ja, dass das Blut einen direkten schnellen Weg hat. Von da aus müsste die Versorgung schon schneller gehen...

Übrigens eine weitere Facette, die mir zeigt, dass ich mich von normalen Menschen immer mehr entfremde: Während ich es einen absolut geilen Anblick finde, wie sich die Adern um meine Schienbeine und Waden schlängeln und das auch noch stolz Bekannten zeigte, können die meinen Enthusiasmus nicht verstehen. Ich wart echt drauf, dass mich mal einer fragt, ob ich Krampfadern hätte

Grüße
Holger
HollyX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2013, 14:17   #8
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von HollyX Beitrag anzeigen
Hello Leute,

ich habe das Problem, dass ich immer erst mal ne Zeitlang locker fahren muss, bis es Spaß macht. Anfangs bin ich müde, platt, aber v.a. die Beinmuskuluatur ist "zu". Klar muss der Muskel erst mal durchblutet werden, die Enzyme aktiviert werden und der gesamte sonstige Physio-Kram ins Laufen kommen, aber das Ausmaß ist schon krass.

...
Geht mir genauso.
Manchmal gehe ich vorher mal eben 4-5km auf mein Laufband, danach klappt es auch besser.
Bei mir habe ich aber auch das Gefühl der Puls braucht ne Weile bis ich mich darin wohlfühle.

LG Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.