gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trinksystem für Aero-Lenker - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.05.2008, 12:16   #1
sonntagskind
Szenekenner
 
Benutzerbild von sonntagskind
 
Registriert seit: 18.07.2007
Ort: Dorfmitte, neben dem Teich
Beiträge: 629
Frage Trinksystem für Aero-Lenker

Ich habe ein Stevens Crono TT und möchte mir gern ein Trinksystem für den Lenker zulegen, bin aber Frischling. Welches käme da in Frage?
sonntagskind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 12:45   #2
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
als frischling ein TT Crono..keine schlechte wahl.
glückwunsch.

zur frage: profile aero drink.
gugst du hier:

am besten die klammer gleich mit bestellen.
http://www.profile-design.com/produc...ion/aerodrink/

anstatt des mitglieferten schwammes gehst du in die zoohandlung und holst dir filtermatten fürs aquarium. halten besser und fallen nicht raus.

Of topic: in roth kurz nach dem schwimmausstieg gehts ne kleine Senke runter über Wehr -> da is ne unerwartete Bodenwelle-> da liegen immer am renntag immer haufenweise von den gelben profile schwämmen rum...meine variante bleibt drin und geht nicht verloren..
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 12:48   #3
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Never Reach ist die exotische Variante
http://www.neverreach.com/page/page/276159.htm

oder halt


ich denke das wäre mal ein Thema für den 16.5
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 12:50   #4
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
jo...die profile büchse hab ich doch schon gepostet...
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 13:03   #5
sonntagskind
Szenekenner
 
Benutzerbild von sonntagskind
 
Registriert seit: 18.07.2007
Ort: Dorfmitte, neben dem Teich
Beiträge: 629
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
als frischling ein TT Crono..keine schlechte wahl.
glückwunsch.
Danke


Zitat:
Of topic: in roth kurz nach dem schwimmausstieg gehts ne kleine Senke runter über Wehr ->...
Weil ich das 2010 testen will, deshalb die Wahl...

Danke für die Tips. Die Exotenvariante sieht ja auch interessant aus... hat die schon mal jemand ausprobiert?
sonntagskind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 13:12   #6
Hardy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hardy
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 342
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
Of topic: in roth kurz nach dem schwimmausstieg gehts ne kleine Senke runter über Wehr -> da is ne unerwartete Bodenwelle-> da liegen immer am renntag immer haufenweise von den gelben profile schwämmen rum...meine variante bleibt drin und geht nicht verloren..
Gut zu wissen, da sammle ich mal ein paar auf Vorrat. Hab meine bis jetzt bei jedem Rennen verloren. Am Sonntag in Amberg probier ichs mal mit einem Putzschwamm (gleiches Material wie Orginal).
Hardy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 13:13   #7
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
also wenn du mich fragst lass die finger davon

1) siehts bescheuert aus -> gut, das is geschmacksfrage
2) muss man ständig den trinkschlauch umständlich reinigen
3) muss men den trinkschlauch umständlich am rahmen verlegen
4) scheuert der trinkschlauch bestimmt irgendwann an bein oder rahmen
5) is das ding hintem rücken doof zu befüllen
6) blabla bla

IMHO: Lass die Finger von dem quatsch.
Das brauchen leute die "was anderes" machen wollen oder auffallen müssen.

Backy, im WK mittlerweile ohne Aerodrink unterwegs, es gibt ja alle 30km was.

Achte mal drauf wie bepackt mach einer im WK mit Wasser/Iso durch die Landschaft eiert...am Rahmen wird jedes Gramm gespart, im WK beladen sie sich dann wie die Getränkelaster..
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 13:14   #8
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von Hardy Beitrag anzeigen
Gut zu wissen, da sammle ich mal ein paar auf Vorrat. Hab meine bis jetzt bei jedem Rennen verloren. Am Sonntag in Amberg probier ichs mal mit einem Putzschwamm (gleiches Material wie Orginal).

Ich denke der Putzschwamm ist evtl. zu dicht um durch ihn schnell befüllen zu können. das muss ja fix gehen.

Ich finde die Aquarienschwämme (Filter) perfekt.
Die kann man super zuschneiden, sind Lebensmittelecht und kosten fast nix..
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.