Servus!
Der richtige Luftdruck ist ja ein breit diskutiertes Thema. Mehr verringert den Rollwiderstand, erhöht die Gefahr des Platzens, weniger erhöhrt den Grip, verbessert den Sitzkomfort.
Am Wochenende war ich bei einem Abendessen, an dem auch
Mike Kluge teil nahm, und er empfahl für den Velothon (also Radrennen mit trockener Straße und ohne Abfahrten) einen Reifendruck von gerade mal 7,5bar.
Er begründete diese Empfehlung damit, dass nicht nur der Komfort für den Fahrer zunimmt, sondern auch die Schläge auf die Muskulatur verringert werden, und so die Muskulatur länger seine Leistungsfähigkeit erhält.
Eine Perspektive, die ich so auch noch nicht betrachtet habe, die ich aber als sehr interessant einstufen würde.
Wie seht ihr das?
VG Sebastian