gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Knarzen im Bereich Tretlager - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.05.2013, 15:12   #49
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Diesen Satz muss man sich auf der Zunge zergehen lassen.
You made my month!
Was iss daran falsch?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2013, 13:51   #51
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Fehler gefunden:

Nach dem Sattelstütze und diverse Schraubverbindungen (nicht aber das Tretlager weil ich es auf die Schnelle nicht raus bekam... ) mit Kupferpaste eingeschmiert wurden und das Knarzen trotzdem immer mal wieder da war bin ich nun durch Zufall auf den Übeltäter gestoßen:

Der Mavic-Schnellspanner am Vorderrad !

Den muß ich so ultrafest machen, dass er kaum noch zu geht. Dann ist das Knarzen weg.

Diese Shicedinger habe ich eh schon auf der Abschussliste, weil die Spannhebel selbiger die ganze Zeit klappern...

Danke noch mal an alle für die Mithilfe und die Tips !
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2013, 15:21   #53
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Verwirrung:

Die Alu-Sattelstütze habe ich mit ordentlich Kupferpaste in den Titan-Renner eingebaut.

Nun habe ich eine Carbon-Stütze. Womit schmiere ich die jetzt ein wenn ich die einbauen will ??? Fett, Carbon-Montgepaste oder was ?

Ich bin verwirrt...
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2013, 15:23   #54
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Womit schmiere ich die jetzt ein wenn ich die einbauen will ???
Gar nicht schmierst Du die Carbonstütze ein! Allenfalls Carbon-Montagepaste, falls die Stütze nicht hält, sonst trocken.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2013, 15:26   #55
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Gar nicht schmierst Du die Carbonstütze ein! Allenfalls Carbon-Montagepaste, falls die Stütze nicht hält, sonst trocken.

Ich wette die hält ohne. :-) Das Sitzrohr ist alles, aber nicht übermaßig...
  Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2013, 15:45   #56
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich wette die hält ohne. :-) Das Sitzrohr ist alles, aber nicht übermaßig...
Aber nachher knarzt es wieder im Tretlager...

OK, also muß ich die ganze Kupferpampe da wieder rausputzen.
Hab ja sonst nix zu tun.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.