gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radkoffer: ist der was? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.06.2013, 18:26   #17
Oli68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli68
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Schlammbeißer
Beiträge: 1.044
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen

Ach ja: kann immer noch ein neues, originalverpacktes B&W Bike-Case anbieten.
Kostenpunkt?
__________________
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann.
Der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet.
Oli68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 19:33   #18
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.372
Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen

Für die Bahn gilt: was du selbst tragen kannst, geht als Gepäck durch. Radkoffer kannst du somit vergessen (genauen Wortlaut habe ich nicht im Kopf, aber das bedeutet es). Andererseits: wenn's nicht ICE sein muss, dann kannst du dein Rad auch nackig mitnehmen.
mal um, kann den Laden absolut empfehlen.
ISt aber 1. ICE 2. mit der ganzen Familie, 3. relativ oft umsteigen und noch auf die Fähre, da hab ich kein bock was über die Schulter zu hängen und zu tragen.

Ansonsten wieso sollte man einen Radkoffer nicht wie einen normalen Koffer im Zug mitnehmen können? Das kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen? Ein richtig voll gepackter Hartschalen Samsonite der ist auch kein Leichtgewicht.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 22:04   #19
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
ISt aber 1. ICE 2. mit der ganzen Familie, 3. relativ oft umsteigen und noch auf die Fähre, da hab ich kein bock was über die Schulter zu hängen und zu tragen.

Ansonsten wieso sollte man einen Radkoffer nicht wie einen normalen Koffer im Zug mitnehmen können? Das kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen? Ein richtig voll gepackter Hartschalen Samsonite der ist auch kein Leichtgewicht.
Dann hätte ich das 1. in das Eröffnungsposting reingeschrieben 2. anders gemacht, wäre geflogen (wohin fahrt ihr, wäre hilfreiche Info) und 3. kann man die Informationen zur Gepäckbeförderung in der AGB der Bahn nachlesen. Hier ein Auszug:

==============================================
7.1 Traglast
Neben Handgepäck darf der Reisende ein Stück Traglast mit sich führen. Traglasten sind Gegenstände, die – ohne Handgepäck zu sein – von einer Person getragen werden können. Gegenstände, die andere Reisende behindern, belästigen oder Schäden verursachen können, dürfen nicht mitgenommen werden. Die Beaufsichtigung obliegt dem Reisenden. Im Übrigen kann der Reisende Gepäck als Reisegepäck gemäß den hierfür geltenden Bestimmungen aufgeben.
==============================================

Im ICE nimmt definitiv 100% sicher keinen Radkoffer mit. Wegen Größe, nicht Gewicht. Wenn du die Fahrkarten für den Zug also schon hast, dann kannst du 1) ein Klapprad mitnehmen 2) das Rad einem Bekannten im Auto mitgeben oder 3) das Rad daheim lassen. Oder 4) vielleicht per DHL schicken. Verteilt auf 2 Pakete kein Problem. 5) als Bahngepäck aufgeben: http://www.bahn.de/p/view/angebot/ge...rgepaeck.shtml

Vielleicht lüftest du als erstes Mal das Geheimnis deines Urlaubsziels?
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 22:17   #20
Frieder
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.11.2006
Beiträge: 686
Zitat:
Zitat von Oli68 Beitrag anzeigen
Kostenpunkt?
Ich hab' noch einen einmal Benutzten:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...03&postcount=5
Frieder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 23:03   #21
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von Oli68 Beitrag anzeigen
Kostenpunkt?
Sorry, hab mich natürlich vertippst. Es ist ein Bike-Bag, kein Case.
Also so n Ding mit unten ner Schale und oben nem Sack ums Rad rum.
Ist nicht meiner, n Kunde hat einen gekauft und gleichzeitig nen zweiten geschenkt gekriegt...
Denke aber, der will schon noch so 200Öre ´für haben.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.