gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Realistische Ziele (Marathon möglich?) - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.06.2013, 11:40   #9
SwimAlex
Szenekenner
 
Benutzerbild von SwimAlex
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 963
Hey Brazzo,

dein Unterfangen klingt ein wenig wie meins, dabei ist meins dann doch ein wenig konservativer und ich muss schon immer von allen gebremst werden.

Ich mache dieses Jahr meinen ersten HM, genauer gesagt übermorgen. Als Vorbereitung habe ich einen 10er Wettkampf gemacht. Zusätzlich laufe ich im Oktober noch einen HM. Ziel hier unter 2 Stunden.

Triathletisch mache ich eine 1-2 Sprintdistanz zur Vorbereitung und meine erste OD, Anfang September.

Nächstes jahr ist dann das Ziel im Laufen und Triathlon eine Stufe höher zu gehen, sprich Marathon, wenn ich gut durch den Winter komme und eine Mitteldistanz im Spätsommer.

Ich schließe mich da meinen Vorrednern an, wenn Du erst einen HM und den in 2:07 gelaufen bist, dann solltest Du noch bis nächstes Jahr warten und den Winter über ordentlich Grundlagen schaffen.

Ich peile einen HM von ca. 1:52 irgendwann an, da ich, wenn ich einen ganzen Marathon laufen sollte, schon unter 4 Stunde bleiben möchte. Für mich persönlich macht es keinen Sinn, Marathons dann so langsam zu laufen. Ich brauche da schon den Anspruch/Zielzeit.

Viele Grüße und Keep on running!
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
SwimAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 11:40   #10
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
naja das kann man überhaupt nicht mit einander vergleichen.. OD und Marathon sind vollkommen unterschiedliche Belastungen....

Nee OD finished jeder, der ein wenig schwimmen radfahren und laufen kann ohne riesiges Training.... hier kommt es erst durch die Zeit zu erhöhten Trainingsumfängen... (mal von flachen Strecken ausgegangen....)

Bei einem Marathon muss der gesamte Bewegungsapparat überhaupt schon reif sein für eine solche Distanz, vor allem für das Training... 60km/Woche und mehr, inkl langer Läufe nur für den finish sind da imho schon angebracht und da reden wir noch nicht von guten Zeiten...

Prinzipiell wenn man aber bereits genung Lebens-KM und Erfahrung hat lässt sich eine OD ohne Problem in einer Marathonvorbereitung verstecken...

wie bereits schon einige geschrieben haben, geh es lieber konservativ an.... 10km Läufe und Volksdistanzen können auch Spas machen und fordernd sein wenn man sie entsprechende Zeiten vorgibt...
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 11:40   #11
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Die Hoffnung kehrt zurück. :-)

Wieg 74 kg bei 1,76, also im Rahmen.

HM bin relaxt angegangen, wäre schneller möglich gewesen!
Mir gings im Ziel und die Tage danach blendend!

Würde wieder nach einem Plan von Dr. Marquardt laufen (halt zwei Wochen des 12 Wochenplans weglassen.
Schuhe hab ich derzeit drei Paar.
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 11:44   #12
SwimAlex
Szenekenner
 
Benutzerbild von SwimAlex
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 963
Wenn er schneller möglich gewesen wäre, warum bist Du es dann nicht gelaufen?

Ehrlich gesagt, halte ich einen 12-Wochen-Plan für einen Marathon als Einsteiger für viel zu wenig. Was war die längste Distanz, die Du bis jetzt gelaufen bist?

Sry, dass ich hier nochmal nachfrage. Aber ich es macht unter Umständen für Dich auch mehr Spaß erstmal bis nächstes Jahr über den Winter solide grundlagen mit Läufen bis25/30 km zu trainieren und dann für einen Frühjahrsmarathon, davor 10 Wochen spezifisches Training zu machen.
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
SwimAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 11:46   #13
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Also ich bin dieses Jahr auch meinen ersten Marathon gelaufen. hab vor 5 Jahren meinen ersten Hm bestritten mit 1:50:xx und dieses Jahr meinen 5 Hm knapp über 1:31:xx. Hab mich auch gezielt auf den M vorbereitet 60-80 km die Woche plus Rad und Schwimmen, aber in den Tagen nachdem Marathon war ich von "mir geht es gut" weit entfernt und ich habe danach 2-4 Wochen gebraucht um wieder normal trainieren zu können und auch beim Laufen wieder ein halbwegs gutes Gefühl zuhaben!
Meine Vorrausetzungen fürs Laufen sind zwar nicht ideal, also zu schwer, aber die Belastung ist nicht einfach 2xHM sondern eine ganz ganz andere!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 11:48   #14
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Bin nach Puls gelaufen und der hat mich gebremst. Wollt aber hauptsächlich finishen, Zeit war egal.

Längste Distanz war der HM.

Verstehe, Marathon ist noch zu früh!!!
War so in der Euphorie...

Aber dann nächstes Jahr.

Evtl dieses Jahr OD. Sind im Sept. schon noch Wettkämpfe oder?
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 11:53   #15
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Ja September sind noch Wettkämpfe, halt auch etwas davon abhängig wo du wohnst!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 11:53   #16
SwimAlex
Szenekenner
 
Benutzerbild von SwimAlex
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 963
Ja, klar. Im September sind noch recht viele.

Lauf doch dieses Jahr noch 1-2 Halbmarathons und zwar ohne Puls, mal gucken was geht. Ist doch auch ein schönes und tolles Ziel HM unter 2:00, 1:55, 1:50 zu laufen.

Für die OD ist sicherlich auch der ein oder andere Test-10er nicht so verkehrt.
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
SwimAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.