....Wie weit ist es denn zum See später ca Zurück.......
Hi,
parke am See, und lege Dir in den Hinterherbeutel einen Gummispanner!
Dann kannst Du nach dem Zieldurchlauf und dem Radabholen den schwereren Beutel vorne auf dem Lenker verzurren, und den leichteren auf den Rücken nehmen,
und dann gemütliche 10-12km flach zum See zurückradeln
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
Man hat die Möglichkeit seinen Startplatz weiterzugeben.
Diese Person muss allerdings erneut die Startgebühr an die Challenge bezahlen. Der Verkäufer muss eine schriftliche Verzichtserklärung den neuen Startplatzinhaber zur Verfügung stellen.
Der Verkäufer bekommt nicht sein Startgeld zurück.
So kann der neue Startplatzinhaber unter seinen Namen starten.
Mal ne Frage: Das Timing wird von Mika gemacht. Ich stelle mir gerade die Frage ob ich mich mit meinem eigenen Chip angemeldet habe oder ob es den Zeitnahmechip von Mika vor Ort gibt, mit den Startunterlagen zusammen??
Hi,
parke am See, und lege Dir in den Hinterherbeutel einen Gummispanner!
Dann kannst Du nach dem Zieldurchlauf und dem Radabholen den schwereren Beutel vorne auf dem Lenker verzurren, und den leichteren auf den Rücken nehmen,
und dann gemütliche 10-12km flach zum See zurückradeln
Mein Tipp: in den Hinterherbeutel einen großen Rucksack, in den alles passt, so transportiert sichs am einfachsten