gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mal anders koppeln - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.06.2013, 10:18   #25
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Die Langeweile wird weniger, wenn man die Königsetappen als Abenteuer- und Erlebnistouren plant. Z.B. mit dem Zug 180 Kilometer weit fahren und von dort nach Hause radeln (leider zeitaufwendig). Oder ein besonderes Ausflugsziel mit dem Rad ansteuern, etwa eine weit entfernte Bergspitze oder einen See. Das Rad abends vorbereiten und mit dem ersten Tageslicht losfahren.
Man kann sich auch ganz einfach selbst überlisten: fahr einfach 3 Stunden immer in eine Richtung, so dass Du den Rückweg nicht abkürzen kannst. Irgendwie musst Du ja wieder heim und Schwupps - 6 Stunden gefahren. So bin ich damals meine ersten 100km (mit dem MTB) gefahren. Danach war ich zwar vollkommen fertig, aber stolz wie Oskar, dass ich 100km geschafft hatte
Du wohnst doch in Neuss - da könntest Du einmal nach Goch am Niederrhein und zurück fahren, das sind dann so ca. 180km (mit gefühlt 0hm), alternativ einmal zum Hambacher Tagebau, drum herum und heim, oder einmal nach Garzweiler, drum herum und heim - da ist dann sogar ein Hubbel mit drin (und die Tagebauten sind wirklich imposant mal live zu sehen).

Ich bin eh der Meinung, dass die ganze Koppelei in der LD Vorbereitung nicht sonderlich wichtig ist. Mach das ein oder zwei mal und gut ist.

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 10:40   #26
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
ja genau,

der Rückweg geht immer irgendwie.


Ich hab in meiner Runde auf dem Hinweg eine relativ lange Steigung
die ist auf dem Rückweg ein lange Abfahrt.
Kleine Highlights auf der Strecke machen es auch lockerer. Aber oft geniese ich auch die Zeit einfach meine Ruhe zu haben.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 11:13   #27
sutje
Szenekenner
 
Benutzerbild von sutje
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 427
Ich weiß, das wurde in einem anderen Thread unterschiedlich bewertet, aber eine Idee ist auch, dich auf der Hälfte der Strecke oder dahinter kulinarisch zu belohnen. Schön in der Sonne sitzen und einen Cappuccino und ein Stück Erdbeerkuchen, das kann schon eine große Motivation sein. Zusammen mit Abwechslung auf der Radstrecke kann das lange Ausfahrten kurzweilig machen.
sutje ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 11:24   #28
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von sutje Beitrag anzeigen
Ich weiß, das wurde in einem anderen Thread unterschiedlich bewertet, aber eine Idee ist auch, dich auf der Hälfte der Strecke oder dahinter kulinarisch zu belohnen. Schön in der Sonne sitzen und einen Cappuccino und ein Stück Erdbeerkuchen, das kann schon eine große Motivation sein. Zusammen mit Abwechslung auf der Radstrecke kann das lange Ausfahrten kurzweilig machen.
Sie hat doch nicht so viel Zeit. Wenn sie die wenige, die sie hat noch mit Pausen verplembert, ist das wenig zielführend
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 11:35   #29
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nopogobiker Beitrag anzeigen
Ich bin eh der Meinung, dass die ganze Koppelei in der LD Vorbereitung nicht sonderlich wichtig ist. Mach das ein oder zwei mal und gut ist.
Ich finde, du zählst nicht mit deinen 300km Ausfahrten.
Mir haben die Koppelsachen geholfen.
4-4,5h Rad, 1,5-1,75h Laufen => 6h
Ob 5h insgesamt reichen weiß ich nicht.
3,5h Rad sind ja nur 110-120km und 1,5h Laufen je nach Tempo manchmal auch nur 16-17km.

@Lucy:
Wahrscheinlich wirst du in Roth oder wo du mitmachst ein ziemliches Desaster erleben, es sei denn du verschweigst deine wirklichen Rad-KM.
Man sollte schon eine Hand voll langer Radausfahrten absolviert haben um ein Gefühl für die Strecke zu bekommen.
Es müssen keine 180km sein aber 140-160km wären angebracht.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 11:36   #30
Tzwaen
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 680
Wenn sie doch so wenig Zeit hat und der Meinung ist, dass sie zu wenig auf dem Rad gemacht hat, wieso dann dieses lange koppeln?
Das nimmt doch nur die Zeit für mögliche lange Radausfahrten.
Wenn sie nur 5h Zeit hat, dann soll sie die fürs Radfahren nutzen. Vielleicht noch 2km anlaufen und gut ist.
Am nächsten tag dann 2h laufen gehen.
Das wird schon hart genug. Da muss man nicht unbedingt lange koppeln.

Freitag: 3h Rad (mit ein paar intensiven Intervallen)
Samstag: 5H Rad mit einzelnen LD Tempo Abschnitten
Sonntag: Längerer bis langer lauf.
Tzwaen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 11:43   #31
sutje
Szenekenner
 
Benutzerbild von sutje
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 427
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Sie hat doch nicht so viel Zeit. Wenn sie die wenige, die sie hat noch mit Pausen verplembert, ist das wenig zielführend
Hm, besser 4 1/2 Stunden plus 30 Minuten Pause (maximal) mit Spaß ausgefahren, als 5 Stunden mit einem langen Gesicht.
sutje ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 11:55   #32
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von sutje Beitrag anzeigen
Hm, besser 4 1/2 Stunden plus 30 Minuten Pause (maximal) mit Spaß ausgefahren, als 5 Stunden mit einem langen Gesicht.
Aber sie muss doch noch die WK-Ernährung testen. Meinst Du Erdbeerkuchen matscht nicht in der Trikottasche?

Lucy, ist denn mit der Ernährung alles klar bei Dir? Sonst hast Du gleich zwei Baustellen ...
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.