gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad - Seite 138 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.06.2013, 08:22   #1097
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Und ich hab mir gestern diesen Thread mal "angelesen".

Natürlich ist Leichtbau Humbug, aber das ist Triathlon auch

Ich freu mich einfach über diese technische Übung mit Projektcharakter.
du hast dasghisallo also gekauft. cool!

was in deiner tabelle wohl fehlt:

gabelexpander ca. 15g
zugaussenhuellen: ca. 50g

ggü der tune stuetze gehen fuer im verhaeltnis 'kleines' geld noch gute 80g. new ultimate etc.

und: willst du auf der clavicula kein kleines kb fahren?
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2013, 08:29   #1098
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Danke für die Tipps. Kettenblatt ist ausgeblendet, aber schon recherchiert. Erstmal bleibt die SLK Kurbel dran, die sieht fein aus. Die DA wäre etwas leichter, mal schauen, ob die optisch zum Radel passt.
Oder nur großes, KB von CarbonTI - spart den Umwerfer


Züge müssten eigentlich Komplettgewicht sein - die 40g gehen jedenfalls aufs Set.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2013, 08:51   #1099
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Oder nur großes, KB von CarbonTI - spart den Umwerfer
und macht mehr muckies!

züge im set 40g... klingt mir zu leicht...
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2013, 22:05   #1100
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zeit für ein Update

Sattel getauscht (Ax Leaf gegen Specialized Toupé: plus 95g)
Bremsen getauscht (July21F gegen Sram Red: plus 77g)

Immer noch sub6. Danke, Meilenstein!
Fahren sich nach wie vor saugut und bremsen auch bei Nässe sehr vertrauenswerweckend, heute getestet.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0952.jpg (88,3 KB, 245x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0953.jpg (114,3 KB, 243x aufgerufen)

Geändert von Alfalfa (09.06.2013 um 22:22 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2013, 08:19   #1101
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Warum musste der Leaf gehen?
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2013, 09:59   #1102
captain hook
 
Beiträge: n/a
Du wiegst ja den fetten Gurt samt noch fetterer Schnalle immer noch mit. Das grenzt jetzt aber an angeben, oder?! Wer sich sowas leisten kann... pah!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2013, 10:07   #1103
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Du wiegst ja den fetten Gurt samt noch fetterer Schnalle immer noch mit. Das grenzt jetzt aber an angeben, oder?! Wer sich sowas leisten kann... pah!!!
Ich wette, die Waage ist mit Gurt und Schnalle genullt. Alfalfa ist ja keine Anfängerin beim Leichtbau.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2013, 10:16   #1104
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
...Stufe 4:
Speedplay Titan statt Edelstahl
Speedplay sind eigentlich per se schon ein "fauler" Leichtbautrick, weil sie zwar das Fahrrad deutlich leichter, die Radschuhe aber deutlich schwerer machen im Vergleich zu anderen Pedalsystemen.

Konsequenterweise müsste man beim Wiegen eigentlich die zum Pedalsystem dazugehörigen Platten immer mit berücksichtigen.

Und wenn man ganz konsequent ist, müsste man immer mit dem Systemgewicht agieren, d.h. Fahrrad, Fahrer,
Radschuhe, Kleidung und Helm mitwiegen. Ich kenne einige Triathleten, die stolz auf ihr leichtes Radmaterial sind, aber gleichzeitig Radschuhe für 400g das Stück nutzen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.