gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Visualisierungen im Training und Wettkampf - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Verhalten im Wettkampf > Taktik / Strategie
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.05.2013, 19:15   #9
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.824
Zitat:
Zitat von Lux Beitrag anzeigen
Hallo,

nutzt Ihr Visualisierungen im Training oder Wettkampf?

Nachdem ich diese Jahr ein Buch über die Lauftechnik der Afrikaner gelesen habe,
war ich so motiviert, dass ich mir beim anschließenden Lauf vorgestellt habe, so zu laufen wie ein Afrikaner: mit kurzen Bodenkontaktzeiten über den Boden zu schweben, aufrecht und pfeilschnell...
...und es wurde richtig schnell!

Kennt Ihr das?
Nutzt Ihr auch mal Selbstsuggestionen?


Steffen

wollte schon länger hier mal posten. Visualisierung wird auch in der Triathlonbibel (Joe Friel) vorgeschlagen bzw. groß geschrieben. Hab ich mich also mit Visualisierung beschäftigt. Denke aber da weniger "esoterisch", sondern stelle mir einen flüssigen, technisch sauberen Bewegungsablauf vor. Bringt mE was. Quantifizieren lässt sich das natürlich nicht.

Geändert von Trimichi (30.05.2013 um 19:35 Uhr). Grund: Rechtschreibung
Trimichi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 20:28   #10
Sportmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sportmaus
 
Registriert seit: 12.07.2013
Beiträge: 123
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
wollte schon länger hier mal posten. Visualisierung wird auch in der Triathlonbibel (Joe Friel) vorgeschlagen bzw. groß geschrieben. Hab ich mich also mit Visualisierung beschäftigt. Denke aber da weniger "esoterisch", sondern stelle mir einen flüssigen, technisch sauberen Bewegungsablauf vor. Bringt mE was. Quantifizieren lässt sich das natürlich nicht.

Ich habe davon auch schon gelesen. Mich auch, im Vorfeld, nun öfter dabei erwischt, wie ich mir das ein oder Andere _sauber_ vorstelle. Stellenweise hat es im Training funktioniert, wenn man sich auf "schöne" Dinge fixiert und auch das Ziel vor Augen hat.
Hoffe das hilft mir kommendes Wochenende...bin jetzt schon ziemlich aufgeregt... Gibt es da auch ne Visualiesierung von?!
Was macht ihr gegen zu viel Gedanke im Vorfeld und Aufregung?
__________________
Wer etwas wirklich will, sucht Wege -
Wer etwas nicht will, sucht Gründe!
Sportmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 20:37   #11
HKB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HKB
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Hong Kong
Beiträge: 629
Ich hab vor Frankfurt nur den Zieleinlauf am Roemer visualisiert, zaehlt das auch ?

Ansonsten hab ich eher unfreiwillige Visionen von platten Reifen und gerissenen Ketten
__________________
IM Frankfurt: 11:40:47 (1. LD und sooooo happy )
Roth 2014-abgesagt
HKB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 10:00   #12
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.824
Zitat:
Zitat von Sportmaus Beitrag anzeigen
Was macht ihr gegen zu viel Gedanke im Vorfeld und Aufregung?
Sowohl Amatuere als auch Profis sind vor einem Wettkampf aufgeregt. Das ist einfach so und gehört dazu.

Maßnahmen zum Beispiel auch:
- Selbstgespräche führen
- Tief durchschnaufen
- Lieblingsmusik hören
etc.
hab ich gestern bei Beckmann im TV gesehen um die Aufregung runterzuregulieren.

Oder ein kleines Glas Rotwein konsumieren.

Mein Tipp: die Aufregung akzeptieren, dann wird man automatisch ruhiger.

Visualisierungen? keine Ahnung. Vom Wettkampf bin ich damit beschäftigt die Strecke durchzugehen und die Logistik zu checken.

Gruss Trimichi
Trimichi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 10:44   #13
rookie2006
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 813
Hier ein sehr guter Blog zum Thema "Visualisierungen" und mentale Stärke im Wettkampf http://www.trinews.at/index.asp?f=blog_wolfgang_seidl
rookie2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.