Zitat:
Zitat von keko
Glaubst du, das war jemals anders? Selbst in den Anfangsjahren 1982-84 gab es schon ein Aufrüsten und solche, die es sich leisten konnten oder wollten und solche, die das nicht taten.
Jede Generation malt das Bild vom bösen Kapitalisums und vom Untergang des Triathlonsports an die Wand. Es ist schon fast amüsant.
|
war mal auf deiner web-page und weis: so alt biste jetzt nun auch wieder nicht
Ja, ich meine es war irgendwann mal anders. In den Anfangsjahren und auch noch später. Habe selbst den boom beim Sportklettern mitgemacht. Erst wars ein Geheimtipp das Kraxeln. Dann kam der Boom. Plötzlich warste nicht mehr allein am Felsen, sondern musstest den Felsen quasi reservieren, weil sämtlich Routen vergestopft waren. Imbissbude in der Wildnis hätte sich renitiert. Hattest du früher den ganzen Kletterfelsen inkl. 10 Routen für dich, so stehst heute in Schlange für nur eine Route.
Was ist mit überfluteten Kursen? Was ist damit, das du heute super-maxi-schnelles inet brauchst, damit du einen Startplatz in RH kriesgt? 2012 ausgebucht nach 29 Minuten. Und wie wars noch Anno 2007. August glaub ich hat auch noch gereicht.
Der Punkt ist aber nicht die Masse, sondern: früher wars vollkommer wurst wieviel Money du hattest. Beim Klettern waren alle gleich. Egal ob Top-Manager oder Sozialhilfeempfänger. Das hat sich dann so 2006/07 um den Dreh rum gewandelt. Heute brauchst du nicht mehr die 0815-Jeans vom Kurt (Albert, Kurt; hat zusammen mit Güllich, Wolfgang das Sportklettern erfunden), sondern eine Hose von North Face, Marmmot etc. oder Black Diamont für 130,- EUR aufwärts. Hast du das nicht bist nicht mehr dabei.
Triathlon? Meine wir erleben gerade dasselbe. Und es an uns den Charakter der Sportart zu bewahren. Aber wie mir scheint sind einige der älteren Generation fett ins Business eingestiegen und satt geworden? Aus Triathlon wurde Draftathon. Profis und Amatuere starten getrennt. Jetzt brauchste ein Zeitfahrrad um in zu sein.
@Mirko: wennde mal zufällig in der Gegend bist leih ich dir für ne Lokalrunde meine Zeitfahrmaschine aus (Haftpflichtversicherung haste ja

). Glaub mir, da grüßen dich Leute, die sonst wenn dann nur erzwungenermaßen grüßen würden. Voll ganz allein mit aufrichtigem Respekt. (...)
ich glaube felsenfest daran, dass es einmal anders war. Geld verdirbt den Charakter. Sowohl von Menschen, als auch den einer Sportart.