Ich weiß noch nicht ob ich starte. Ist mir irgendwie zu kalt und ich habe aktuell eh jede Menge Motivations- und Zeitprobleme.
Diese frühe Anmelderei hasse ich am Triathlon echt. So viel Geld in den Sand gesetzt... Naja ich lass den Triathlon künftig wohl eh wieder sein... Jemand Interesse an einem nagelneuen Neo?
Hehehe wer wird denn so schnell aufgeben....
WEnns diesmal nicht geht dann eben nicht, dann beim nächsten mal.
Du läufst sie doch alle kaputt so schnell wie du laufen kannst.
Grüße Frank
Ah, you are right: Die Tabelle bezieht sich nur auf den Neo. Also ich korrigiere:
--> Geschwommen wird ab 14 Grad Wassertemperatur.
So richtig einleuchtend ist die Tabelle aber trotzdem nicht. Wenn das Schwimmen generell über 14 °C stattfinden kann, warum ist der Gebrauch des Neoprenanzuges im Temperaturbereich von 14 bis 15 °C für 1501-3000 m und 14 bis 16 °C für 3001-4000 m nicht geregelt?
Die Kategorie "muss" gibt es ja wohl (siehe Jugend B, 400 m), sie wurde aber hierfür nicht verwendet. Warum nicht?
So richtig einleuchtend ist die Tabelle aber trotzdem nicht. Wenn das Schwimmen generell über 14 °C stattfinden kann, warum ist der Gebrauch des Neoprenanzuges im Temperaturbereich von 14 bis 15 °C für 1501-3000 m und 14 bis 16 °C für 3001-4000 m nicht geregelt?
Die Kategorie "muss" gibt es ja wohl (siehe Jugend B, 400 m), sie wurde aber hierfür nicht verwendet. Warum nicht?
Wieso sollten die den zusätzlich aufgeführt sein ?
Geht m.M. doch klar hervor, dass ab den aufgeführten Strecken nur die angegebenen Temperaturen gelten.
Also unter 15 °C wird bei 1501-3000m und 3001-4000m nicht geschwommen. Sonst würden ja diese Temperaturen dabei stehn
So denk ich sollte es zumindest verständlich sein.
1501 – 3000m 15,0 – 22,9 °C Altersklassen
Schwimmen ja
Neopren kann
>= 23,0 °C Schwimmen ja - Neopren nein
3001 – 4000m 16,0 – 23,9 °C Altersklassen
Schwimmen ja
Neopren kann
>= 24,0 °C Schwimmen ja
Neopren nein
__________________ Der schönste Song ist, wenn man wieder den gleichmäßigen Rhythmus seines eigenen Herzens hören darf
Bumm-Bumm- - Bumm- Bumm
Wieso sollten die den zusätzlich aufgeführt sein ?
Geht m.M. doch klar hervor, dass ab den aufgeführten Strecken nur die angegebenen Temperaturen gelten.
Also unter 15 °C wird bei 1501-3000m und 3001-4000m nicht geschwommen. Sonst würden ja diese Temperaturen dabei stehn
So denk ich sollte es zumindest verständlich sein.
1501 – 3000m 15,0 – 22,9 °C Altersklassen
Schwimmen ja
Neopren kann
>= 23,0 °C Schwimmen ja - Neopren nein
3001 – 4000m 16,0 – 23,9 °C Altersklassen
Schwimmen ja
Neopren kann
>= 24,0 °C Schwimmen ja
Neopren nein
Vermutlich hat Du recht, nur die Sportordnung sagt
"Die nachfolgende Tabelle regelt den Gebrauch eines Neoprenanzuges."
So richtig einleuchtend ist die Tabelle aber trotzdem nicht. Wenn das Schwimmen generell über 14 °C stattfinden kann, warum ist der Gebrauch des Neoprenanzuges im Temperaturbereich von 14 bis 15 °C für 1501-3000 m und 14 bis 16 °C für 3001-4000 m nicht geregelt?
Weil es, genau wie die Frage ab wann ein Neo Pflicht ist, dem Veranstalter überlassen wird.
Egal, grau ist alle Theorie. Von der Homepage (Hervorhebung von mir):
Zitat:
Update zur Wassertemperatur ..
Hallo liebe Athleten es erreichen uns immer mehr Emails zum Schwimmen am Wettkampftag.
Das Wetter ist wie es ist und wir können es nicht beeinflussen.
Wir stehen in Kontakt mit dem Deutschen Wetterdienst und alle Prognosen sagen das wir ab Dienstag nächster Woche mit einer Wetterbesserung zu rechnen haben ... der Sommer kommt rechtzeitig. Wir werden ab einer Temperatur von 14 Grad definitiv schwimmen !!! Messen werden wir dies am Samstag vor dem Wettkampf und auf der Nudelparty wird bekannt gegeben ob sich am Ablauf des Rennens was ändern.
Alles andere als abwarten ist lesen im Kaffeesatz ;-) Wir sind derzeit am prüfen ob wir Neoprenpflicht aussprechen können.
Weil wir der Meinung sind ohne Neo zu schwimmen ist völlig unmöglich.
In diesem Sinne Donnerstag ist um 18:00 Uhr Freiwassertraining am Hardtsee.