gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Kraichgau 2013 - Seite 59 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 Kraichgau
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.05.2013, 15:12   #465
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von smiling_star Beitrag anzeigen
Ich weiß noch nicht ob ich starte. Ist mir irgendwie zu kalt und ich habe aktuell eh jede Menge Motivations- und Zeitprobleme.

Diese frühe Anmelderei hasse ich am Triathlon echt. So viel Geld in den Sand gesetzt... Naja ich lass den Triathlon künftig wohl eh wieder sein... Jemand Interesse an einem nagelneuen Neo?
Hehehe wer wird denn so schnell aufgeben....
WEnns diesmal nicht geht dann eben nicht, dann beim nächsten mal.
Du läufst sie doch alle kaputt so schnell wie du laufen kannst.
Grüße Frank
  Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2013, 15:28   #466
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Zitat:
Zitat von carvinghugo Beitrag anzeigen
Wo liest Du das heraus?
Ah, you are right: Die Tabelle bezieht sich nur auf den Neo. Also ich korrigiere:

--> Geschwommen wird ab 14 Grad Wassertemperatur.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2013, 15:46   #467
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Ah, you are right: Die Tabelle bezieht sich nur auf den Neo. Also ich korrigiere:

--> Geschwommen wird ab 14 Grad Wassertemperatur.
So richtig einleuchtend ist die Tabelle aber trotzdem nicht. Wenn das Schwimmen generell über 14 °C stattfinden kann, warum ist der Gebrauch des Neoprenanzuges im Temperaturbereich von 14 bis 15 °C für 1501-3000 m und 14 bis 16 °C für 3001-4000 m nicht geregelt?

Die Kategorie "muss" gibt es ja wohl (siehe Jugend B, 400 m), sie wurde aber hierfür nicht verwendet. Warum nicht?
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2013, 16:28   #468
flotter3er
Szenekenner
 
Benutzerbild von flotter3er
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Heimat ist eher ein Gefühl
Beiträge: 1.133
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
So richtig einleuchtend ist die Tabelle aber trotzdem nicht. Wenn das Schwimmen generell über 14 °C stattfinden kann, warum ist der Gebrauch des Neoprenanzuges im Temperaturbereich von 14 bis 15 °C für 1501-3000 m und 14 bis 16 °C für 3001-4000 m nicht geregelt?

Die Kategorie "muss" gibt es ja wohl (siehe Jugend B, 400 m), sie wurde aber hierfür nicht verwendet. Warum nicht?
Wieso sollten die den zusätzlich aufgeführt sein ?

Geht m.M. doch klar hervor, dass ab den aufgeführten Strecken nur die angegebenen Temperaturen gelten.
Also unter 15 °C wird bei 1501-3000m und 3001-4000m nicht geschwommen. Sonst würden ja diese Temperaturen dabei stehn
So denk ich sollte es zumindest verständlich sein.

1501 – 3000m 15,0 – 22,9 °C Altersklassen
Schwimmen ja
Neopren kann
>= 23,0 °C Schwimmen ja - Neopren nein
3001 – 4000m 16,0 – 23,9 °C Altersklassen
Schwimmen ja
Neopren kann
>= 24,0 °C Schwimmen ja
Neopren nein
__________________
Der schönste Song ist, wenn man wieder den gleichmäßigen Rhythmus seines eigenen Herzens hören darf
Bumm-Bumm- - Bumm- Bumm
flotter3er ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2013, 16:41   #469
carvinghugo
Szenekenner
 
Benutzerbild von carvinghugo
 
Registriert seit: 30.10.2006
Ort: Hersbrucker Schweiz
Beiträge: 1.326
Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Ah, you are right: Die Tabelle bezieht sich nur auf den Neo. Also ich korrigiere:

--> Geschwommen wird ab 14 Grad Wassertemperatur.
carvinghugo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2013, 16:45   #470
carvinghugo
Szenekenner
 
Benutzerbild von carvinghugo
 
Registriert seit: 30.10.2006
Ort: Hersbrucker Schweiz
Beiträge: 1.326
Zitat:
Zitat von flotterTRIAer Beitrag anzeigen
Wieso sollten die den zusätzlich aufgeführt sein ?

Geht m.M. doch klar hervor, dass ab den aufgeführten Strecken nur die angegebenen Temperaturen gelten.
Also unter 15 °C wird bei 1501-3000m und 3001-4000m nicht geschwommen. Sonst würden ja diese Temperaturen dabei stehn
So denk ich sollte es zumindest verständlich sein.

1501 – 3000m 15,0 – 22,9 °C Altersklassen
Schwimmen ja
Neopren kann
>= 23,0 °C Schwimmen ja - Neopren nein
3001 – 4000m 16,0 – 23,9 °C Altersklassen
Schwimmen ja
Neopren kann
>= 24,0 °C Schwimmen ja
Neopren nein
Vermutlich hat Du recht, nur die Sportordnung sagt

"Die nachfolgende Tabelle regelt den Gebrauch eines Neoprenanzuges."
carvinghugo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2013, 16:49   #471
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von carvinghugo Beitrag anzeigen
Vermutlich hat Du recht, nur die Sportordnung sagt

"Die nachfolgende Tabelle regelt den Gebrauch eines Neoprenanzuges."
Eben.
Das Ganze lädt geradezu dazu ein, falsch interpretiert zu werden.

Ich glaube, in diesem Stil werden mittlerweile auch alle unsere Gesetze geschrieben, damit die Juristen nicht arbeitslos werden.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2013, 18:13   #472
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
So richtig einleuchtend ist die Tabelle aber trotzdem nicht. Wenn das Schwimmen generell über 14 °C stattfinden kann, warum ist der Gebrauch des Neoprenanzuges im Temperaturbereich von 14 bis 15 °C für 1501-3000 m und 14 bis 16 °C für 3001-4000 m nicht geregelt?
Weil es, genau wie die Frage ab wann ein Neo Pflicht ist, dem Veranstalter überlassen wird.

Egal, grau ist alle Theorie. Von der Homepage (Hervorhebung von mir):

Zitat:
Update zur Wassertemperatur ..

Hallo liebe Athleten es erreichen uns immer mehr Emails zum Schwimmen am Wettkampftag.
Das Wetter ist wie es ist und wir können es nicht beeinflussen.
Wir stehen in Kontakt mit dem Deutschen Wetterdienst und alle Prognosen sagen das wir ab Dienstag nächster Woche mit einer Wetterbesserung zu rechnen haben ... der Sommer kommt rechtzeitig.
Wir werden ab einer Temperatur von 14 Grad definitiv schwimmen !!! Messen werden wir dies am Samstag vor dem Wettkampf und auf der Nudelparty wird bekannt gegeben ob sich am Ablauf des Rennens was ändern.

Alles andere als abwarten ist lesen im Kaffeesatz ;-) Wir sind derzeit am prüfen ob wir Neoprenpflicht aussprechen können.
Weil wir der Meinung sind ohne Neo zu schwimmen ist völlig unmöglich.

In diesem Sinne Donnerstag ist um 18:00 Uhr Freiwassertraining am Hardtsee.
Temperatur aktuell: 13,5 Grad.

Mein Tipp, es sind noch 10 Tage, ihr könnt euch noch schnell zusätzlichen Wärmeschutz anfuttern.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.