gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hahntennjoch - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.05.2013, 20:04   #1
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Hahntennjoch

Hallo,

die Allgäuer unter euch kennen ja bestimmt das Hahntennjoch. Da ich am 7.6 in der Nähe von München bin lote ich gerade ein paar Trainingsmöglichkeiten aus unter anderem auch den Pass von der Westseite zu erfahren. Da ich gelesen habe, dass die Wintersperre bis zum 31.5 verlängert wurde könnte das dann bestimmt eng werden. Was meint ihr wie sieht es dort derzeit aus? Ist eine Überfahren von West nach Ost am 7.6 schon möglich oder sollte ich mir was anderes suchen.
Ralf
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 20:19   #2
CHA23
Szenekenner
 
Benutzerbild von CHA23
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Taufkirchen
Beiträge: 1.105
Na ja, kommt drauf an war der Straßendienst in Tirol so vorhat und das Wetter in der kommenden Woche macht. Eine Asphaltstraße schneefrei zu machen sollte im Juni eigentlich nicht so schwer sein.

Jedoch:
Am WE soll die Schneefallgrenze wieder bis 1.100 Meter runtergehen, Niederschlag und Sturmböen kommen dazu.
__________________
Servus,
CHA23

Unterwegs auf Strava
CHA23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 20:40   #3
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.146
Aktuell ist er gesperrt. Ich denke deine Chancen stehen auch nciht besonders gut.

Aber du kannst ja vom Oberjoch wegfahren, dann das schöne Tannheimer Tal durch, Gaichtpass runter, weiter ins Lechtal und dann siehst ja ob er offen ist oder nicht !
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2013, 07:55   #4
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Würde auch sagen nimm dir lieber ein paar andere Pässe in Reutte vor, gibt doch genug schöne dort davon und Hahntenjoch ist doch ziemlich Auto und Motorrad verseucht wenn es offen ist!

Auch nach Gramais geht eine schöne Straße hinein und hinauf, natürlich kein so länger Pass aber eine schöne Strecke!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2013, 09:53   #5
carvinghugo
Szenekenner
 
Benutzerbild von carvinghugo
 
Registriert seit: 30.10.2006
Ort: Hersbrucker Schweiz
Beiträge: 1.326
Wenn noch gesperrt ist, fahr doch soweit bis Schnee liegt.
Ist doch Klasse dann sind keine Autos / Motos unterwegs.
carvinghugo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2013, 09:57   #6
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von CHA23 Beitrag anzeigen
Na ja, kommt drauf an war der Straßendienst in Tirol so vorhat und das Wetter in der kommenden Woche macht. Eine Asphaltstraße schneefrei zu machen sollte im Juni eigentlich nicht so schwer sein.

Jedoch:
Am WE soll die Schneefallgrenze wieder bis 1.100 Meter runtergehen, Niederschlag und Sturmböen kommen dazu.
Na ja, am Timmelsjoch musste tlw. eine 10m Decke rausgefräst werden. Dieses Jahr dauert der Winter wohl etwas länger.

Da es in letzter Zeit wieder Neuschnee gegeben hat und die Prognosen schlecht sind, glaube ich nicht, dass der Pass frei sein wird.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2013, 11:55   #7
carvinghugo
Szenekenner
 
Benutzerbild von carvinghugo
 
Registriert seit: 30.10.2006
Ort: Hersbrucker Schweiz
Beiträge: 1.326
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Na ja, am Timmelsjoch musste tlw. eine 10m Decke rausgefräst werden. Dieses Jahr dauert der Winter wohl etwas länger.

Da es in letzter Zeit wieder Neuschnee gegeben hat und die Prognosen schlecht sind, glaube ich nicht, dass der Pass frei sein wird.
Das ist so gewollt. Das Timmelsjoch ist als Übergang nicht so wichtig und wird erst spät ausgefräst.
Und sicherlich hat es auch was mit möglichen Lawinenabgängen zu tun. Es ist halt nicht leicht im Hochgebirge eine Straße sicher zu machen.


Das Gegenbeispiel ist der Großglockner. Seit 1.Mai schon geöffnet und gerade sogar schneefrei:

http://www.grossglockner.at/de/service/webcams2/
carvinghugo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2013, 12:01   #8
carvinghugo
Szenekenner
 
Benutzerbild von carvinghugo
 
Registriert seit: 30.10.2006
Ort: Hersbrucker Schweiz
Beiträge: 1.326
Schneeräumung Großglocker

OT aber interessant:

Zitat von hier


"In den Jahren 1936 und 1937 schaufelten 350 Männer in durchschnittlich 70 Tagen 250.000 m3 Schnee, um die Straße zumindest einspurig freizulegen.
Seit 1953 räumen jedes Jahr im April die Rotationspflüge - System Wallack - und einige Spezialisten der GROHAG in ca. 25 Tagen die 600.000 m3 bis 800.000 m3 Schnee zwischen Schneewänden bis zu 21 Meter Höhe.

Der Einsatz moderner Technik verlängert die Öffnungszeiten der Glocknerstraße erheblich. Waren es 1937 nur 132 Tage, konnte man 1963 sogar an 276 Tagen die Glocknerstraße besuchen. In jüngster Zeit orientieren sich die Öffnungszeiten nicht mehr allein an klimatischen Gegebenheiten, sondern auch an wirtschaftlichen Erwägungen."
carvinghugo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.