gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
Visualisierungen im Training und Wettkampf - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Verhalten im Wettkampf > Taktik / Strategie
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.05.2013, 15:34   #1
Lux
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Münster/ Westfalen
Beiträge: 522
Visualisierungen im Training und Wettkampf

Hallo,

nutzt Ihr Visualisierungen im Training oder Wettkampf?

Nachdem ich diese Jahr ein Buch über die Lauftechnik der Afrikaner gelesen habe,
war ich so motiviert, dass ich mir beim anschließenden Lauf vorgestellt habe, so zu laufen wie ein Afrikaner: mit kurzen Bodenkontaktzeiten über den Boden zu schweben, aufrecht und pfeilschnell...
...und es wurde richtig schnell!

Kennt Ihr das?
Nutzt Ihr auch mal Selbstsuggestionen?


Steffen
__________________
the best things are 4 free
Lux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2013, 22:43   #2
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.722
Zitat:
Zitat von Lux Beitrag anzeigen
Hallo,

nutzt Ihr Visualisierungen im Training oder Wettkampf?
Im Training lass ich mir gerne meinen grausigen Trainingsstand von meiner GPS Uhr visualisieren.
Im (Lauf-)Wettkampf gibt es Kilometerschilder am Straßenrand zur Visualisierung.

__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2013, 22:43   #3
trialogo
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialogo
 
Registriert seit: 23.08.2009
Ort: Norden
Beiträge: 531
Ich stelle mir so manches vor, je nach Bedarf z.B. wenn ich merke, meine Muskeln werden verspannt beim Laufen stelle ich mir vor, dass warmes Wasser durch sie hindurchfließt oder dass ich nicht mit den Muskeln laufe sondern mit den Knochen (was bei mir den gesamten Bewegungsablauf entkrampft und leichter macht) und ich laufe wieder lockerer oder ich lasse meine Füße nur kurz auf den Boden aufkommen mit dem Bild dass die Füße die Erde küssen und so weiter, ich bin da sehr kreativ glaube aber, dass es vielleicht nicht jedermanns Geschmack ist und z.T. etwas abgedreht klingt, mir hilft es.

PS. Diese Art Visualisierungen habe ich aus dem Schauspiel und Tanz
und sind auch für den Sport ganz nützlich. Eine Quelle sind die Ideen von Eric Franklin (Tänzer) "Bewegung beginnt im Kopf" und ähnliches.
__________________
Dat löpt sich allens torecht.
____________________________ _________________________________________________
trialogo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2013, 06:43   #4
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von Lux Beitrag anzeigen
...nutzt Ihr Visualisierungen im Training oder Wettkampf?
Manchmal, eher selten, stelle ich mir beim Lauftraining das finishen bei einem für mich wichtigen Wettkampf vor.
Das Problem: Oftmals stellt sich dann gleich die Wettkampfnervosität ein und ich muss kurzfristig auf's Tö.

In Ermangelung desselbigen bleibt dann nur der "Heckenschiß".
Im Ernst! Kein Scheiß! ...oder halt doch.

Und dann hier noch ein Klassiker für die Selbstmanipulation:
http://www.youtube.com/watch?v=z1U3bhKJ_9s


Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2013, 07:52   #5
WadenWunder
Szenekenner
 
Benutzerbild von WadenWunder
 
Registriert seit: 07.07.2011
Beiträge: 144
Super, Danke für den Link!
Der Tag ist gelaufen. Echt übel. Wo bleibt Kalkofe und löst den Schrecken ab?
__________________
-Before you see the light, you must die -
WadenWunder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2013, 08:25   #6
lyra82
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2013
Beiträge: 980
Ja, das kenne ich. Wenn ich an schnelles Laufen denke, z.B. einen Wettkampf oder einen Tempolauf, dann werde ich, ohne es zu merken schneller beim Laufen.
lyra82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2013, 10:41   #7
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von WadenWunder Beitrag anzeigen
Super, Danke für den Link!
Der Tag ist gelaufen. Echt übel. Wo bleibt Kalkofe und löst den Schrecken ab?
das Lied ist für Leute geschrieben die froh sind sich überhaupt noch bewegen zu können.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2013, 11:59   #8
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Daher ist es ein geeignetes Mittel für den abschließenden Lauf auf der Langdistanz.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr.

19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.