gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wo bewahrt ihr eure Räder auf? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wo bewahrt ihr eure Räder auf?
Schlafzimmer 11 16,42%
Wohnzimmer 16 23,88%
anderer Raum in der Wohnung, z.B. Fahrradzimmer 15 22,39%
Keller 31 46,27%
Garage 17 25,37%
sonstiges 4 5,97%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 67. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.01.2007, 00:14   #17
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
In der Regel sind Einzelkeller
Einzelhaft für Räder?

Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Ich finde eher, dass ein Fahrrad kein Dekorationsstück für die Wohnung ist.
Kauf Dir ein schöneres
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 00:25   #18
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Wenn es aus Platz- oder Diebstahlschutzgründen nicht anders geht, ist das was anderes. In der Regel sind Einzelkeller, wenn sie denn vorhanden sind, auch ausreichend sicher.
Vermutlich wohnst Du ein einem dieser Häuser, wie sie in (Ex-)Westdeutschland normal sind, nämlich mit gemauerten Keller und Stahltüren.

Komm mal hierher, ich hatte noch nie so einen Keller. Hier ist Standard ein Bretterverschlag, der sich problemlos öffnen lässt.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 09:28   #19
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Vermutlich wohnst Du ein einem dieser Häuser, wie sie in (Ex-)Westdeutschland normal sind, nämlich mit gemauerten Keller und Stahltüren.
Ich glaube die sind hier auch die Ausnahme. Bretter oder Gitterverschläge sind auch in den westlichen Bundesländern die Regel, zumindest in "neueren" Mehrfamilienhäusern.
Bei uns musst du zunächst durch eine nach außen öffnende, verschlossene Stahltür. Danach kannst du dich im Keller frei bewegen und gelangst auch an die Einzelkeller, die aus den üblichen Dachlattenkonstruktionen bestehen. Unseren habe ich wohl blickdicht gemacht und, schon bevor Räder darin standen, mit einem zusätzlichen Schloss versehen.

Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Komm mal hierher, ich hatte noch nie so einen Keller.
Wo is denn dat?
Ist es da schön?

Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Hier ist Standard ein Bretterverschlag, der sich problemlos öffnen lässt.
Da könnten wir jetzt eine Grundsatzdiskussion starten.
Ich habe die Statistiken nicht im Kopf.
Gibt es mehr Keller- oder Wohnungseinbrüche?
Wie sicher sind Wohnungstüren, Balkontüren und Fenster?

Meine Frau ist eh schon der Meinung, dass ich es mit meinem Sport übertreibe. Wenn ich meine Rad (oder meine Räder) noch in die Wohnung schleppen würde, würde sie versuchen mich einzuweisen.

@meggele
Ich finde, ich habe zwei sehr schöne Fahrräder.
Aber selbst ein Felt DA, welches ich supergeil finde, käme in den Keller.

Volker
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 09:44   #20
tacis
Szenekenner
 
Benutzerbild von tacis
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: im hier & jetzt
Beiträge: 593
Wettkampfrad steht im Wohnzimmer (ist sonst so leer)
Trainingsrad steht im Keller (Holzverschlag) und mein Seelenverkäufer ist draußen an der Laterne angeschlossen
tacis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 10:16   #21
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Gibt es mehr Keller- oder Wohnungseinbrüche?
Ich habe bisher mindestens 3 Räder "verloren". Davon 2 aus dem Keller, aber kein einziges aus der Wohnung. Fahrrad im Keller vom Mehrfamilienhaus? Wenn es sich irgendwie vermeiden läßt: NEIN!
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 10:37   #22
RatzFatz
Szenekenner
 
Benutzerbild von RatzFatz
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Putz ihr Kette etc nach jeder Ausfahrt dass die Renn- und Triathlonräder nicht dreckig sind. Die sind bei mir vor allem jetzt alles andere als sauber.
Mein Triathlonrenner hängt an der Wand und hat gerade weder Kette noch Kurbel. Derzeit wird es ja nicht benutzt. Wenn es wieder benutzt wird, muß es auch in den Keller.
RatzFatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 11:38   #23
Peter
Szenekenner
 
Benutzerbild von Peter
 
Registriert seit: 11.11.2006
Ort: Weltstadt der Küchen
Beiträge: 475
Was soll ich nur ankreuzen? Ich habe einen Fahrradkeller (inkl. Werkstatt und Ersatzteillager)
__________________
"Ich bin nicht religiös aber trotzdem intolerant" (Thomas Reis)
Peter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 13:24   #24
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Ich glaube die sind hier auch die Ausnahme. Bretter oder Gitterverschläge sind auch in den westlichen Bundesländern die Regel, zumindest in "neueren" Mehrfamilienhäusern.
Bei uns musst du zunächst durch eine nach außen öffnende, verschlossene Stahltür. Danach kannst du dich im Keller frei bewegen und gelangst auch an die Einzelkeller, die aus den üblichen Dachlattenkonstruktionen bestehen. Unseren habe ich wohl blickdicht gemacht und, schon bevor Räder darin standen, mit einem zusätzlichen Schloss versehen.
Genau so wars bei mir auch und dann war das Rad weg. Wohlgemerkt: nur mein Rad, alles andere war noch da auch in allen anderen Kellern, denn die wurden alle aufgemacht.

Das Schloß zum Keller war intakt, da hatte wohl jemand einen Schlüssel. Seitdem: NIX KELLER!


Zitat:
Wo is denn dat?
Ist es da schön?
Berlin - und schön isses da mit Sicherheit nicht...

Zitat:
Wie sicher sind Wohnungstüren, Balkontüren und Fenster?
Eine Wohnung ist besser zu sichern als ein Keller... Und die Hemmschwelle, dort einzubrechen ist auch geringer als im Keller.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.