Ich hab grad ein kleines Problem mit den Bremsen an meinem Crosser, und zwar bleibt der eine "Arm" der Bremse nach dem Bremsen quasi an der Felge stehen, statt zurück in die Ausgangsposition zu gehen... dh nach jedem Bremsen schleift die Bremse einseitig, und ich muss den Arm von Hand in die Ausgangsposition zurückdrücken. Ich hab schonmal die Pipe aus- und wieder eingehängt, danach geht es genau einmal, dann bleibt wieder der eine Arm "stehen".
Weiß jemand, woran das liegen könnt, und wie ich das Problem behoben krieg? (ja, eben zum Radladen wär einfach - der hat aber mittwochs Ruhetag, und heut abend ist Training...)
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Müsste. die Bremse geht halt echt auf einer Seite nicht mehr zurück, nachdem ich gebremst hab, also bewegt sich quasi aus der "Bremsstellung" nicht mehr raus...
Versuch, sie einzustellen, wie Mike geschrieben hat oder häng sie aus und prüfe, ob sich die Schenkel gleichmässig und leicht bewegen lassen.
Wenns Gelenk fest ist, nutzt alle Einstellerei nix...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Also ausgehängt ließen die sich eben beide bewegen, nachdem ich die wieder eingehängt hatte ging der Schenkel beim ersten Bremsen dann auch wieder zurück, aber beim zweiten eben schon nicht mehr..
Werd dann gleich wenn ich wieder in Reichweite des Rades bin versuchen ob ichs mit dem Einstellen hinkrieg
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:10 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad