gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Lindau 2013 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.05.2013, 12:08   #9
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Ich habe mich für Lindau entschieden weil der schön nah ist und ich dachte, dass der Veranstalter evtl aus den Fehlern lernt.

Wie schon erwähnt, Donaueschingen war auch nicht optimal, aber Deine Schilderungen, slo-down, machen mir jetzt schon etwas Sorgen.
Was hattest Du denn für Antworten erhalten?
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 12:45   #10
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Als Lindauer hatte ich letztes Jahr schon überlegt mitzumachen, mich dann aber nach einem kurze Mailaustausch mit dem Veranstalter bzgl. der mangelhaften Schwimmtauglichkeit des Sees Anfang Mai aufgrund vermuteter ...ähem, wie drücke ich das jetzt Arne-kompatibel aus... organisatorischer Unzulänglichkeiten dagegen entschlossen.
Neben der sich schon klar abzeichnenden Schwimmproblematik war vor allem die Radstreckenführung ein Grund, denn ACHT Runden á 7km mit zwei Wendepunkten sind schlichtweg Schwachsinn.
Und wenn man sich diese 7km dann näher anschaut, ist die Hälfte davon in einem recht erbärmlichen Straßenbelagszustand - also ideal, um mit dem Mountainbike zu fahren....

Immerhin könnte der See in den nächsten zwei Wochen noch um drei Grad wärmer werden, so daß man dann bei molligen 16-17° schwimmen kann.

Sehr schade, denn hier im Hinterland gibt es phantastische Radstrecken, aber - und das muß man dem Veranstalter mutmaßlich zugute halten - ich kann mir vorstellen, daß es aufgrund der extrem konservativen Lindauer Gesinnung kaum möglich ist, eine attraktive Radstrecke hinzubekommen.

Gruß: Michel
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 13:03   #11
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Wirkliche Alternativen für eine OD in diesem Zeitraum habe ich bisher leider nicht gefunden.

Hm
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 13:07   #12
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.130
Mach den WK Keksi und mach dir selbst ein Bild davon. Vielleicht ist es dieses Jahr ja besser. Ich bin auf deinen Bericht echt gespannt.

Lass dir von uns "Schwarmachern" nicht den Spaß verderben.
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2013, 08:39   #13
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Ich zweifel so langsam wirklich am Seeschwimmen... Immernoch 12,x Grad.
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2013, 08:48   #14
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Keksi2012 Beitrag anzeigen
Ich zweifel so langsam wirklich am Seeschwimmen... Immernoch 12,x Grad.
... und der Wetterbericht sagt mindestens bis Sonntag deutlich sinkende Temperaturen voraus. Also Schwimmen im Bodensee, der sich ja der Größe, Tiefe und Zuflüsse wegen nur äußerst langsam erwärmt, halte ich da für äußerst unwahrscheinlich.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2013, 10:28   #15
17nolhtairt
 
Beiträge: n/a
Schwimmen im See kann man bei der Vorhersage für die nächsten 10 Tag leider jetzt schon vergessen. Ich nehme an, daß die Schwimmstrecken bis zur Volksdistanz wieder halbiert und in mehreren Gruppen im 50m Becken absolviert werden, was die Veranstaltung wiederum etwas unübersichtlich machen wird. Anscheinend sollen 2 Kommentatoren anwesend sein. Einer für den Ziel- und einer für den Startbereich. Die Radstrecke ist teilweise mit einem neuen Straßenbelag (jedoch nur ~700m) versehen worden. Was den Straßenbelag angeht wurde von der Stadt wieder mal viel versprochen aber terminlich nichts eingehalten. Aber das ist leider normal für Lindau :-(

Tip! Bei der Rundenzählung würde ich mich nicht auf die verteilten Gummibänder verlassen sondern immer den Radcomputer im Auge behalten.
Und die Runden beim Laufen (je 2,5km) würde ich auch selber zählen. Bei dem vielen parallel laufenden Distanzen kann man von den Streckenposten nicht erwarten Strichlisten zu führen.

Also, wenn man selber viel mitdenkt und sich auf die Strecken beim Laufen und Radfahren vorbereitet, kann es ein guter Wettkampf werden. Einfach nur hinfahren und starten wird in Lindau sicherlich in die Hose gehen.

Lets geddi to rumbl...
  Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2013, 10:50   #16
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von 17nolhtairt Beitrag anzeigen
Also, wenn man selber viel mitdenkt und sich auf die Strecken beim Laufen und Radfahren vorbereitet, kann es ein guter Wettkampf werden. Einfach nur hinfahren und starten wird in Lindau sicherlich in die Hose gehen.

Dann kann ich aber auch einfach einen Trainings-WK auf meinen Lieblingsstrecken machen und spare mir das Geld...
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.