Als Lindauer hatte ich letztes Jahr schon überlegt mitzumachen, mich dann aber nach einem kurze Mailaustausch mit dem Veranstalter bzgl. der mangelhaften Schwimmtauglichkeit des Sees Anfang Mai aufgrund vermuteter ...ähem, wie drücke ich das jetzt Arne-kompatibel aus... organisatorischer Unzulänglichkeiten dagegen entschlossen.
Neben der sich schon klar abzeichnenden Schwimmproblematik war vor allem die Radstreckenführung ein Grund, denn ACHT Runden á 7km mit zwei Wendepunkten sind schlichtweg Schwachsinn.
Und wenn man sich diese 7km dann näher anschaut, ist die Hälfte davon in einem recht erbärmlichen Straßenbelagszustand - also ideal, um mit dem Mountainbike zu fahren....
Immerhin könnte der See in den nächsten zwei Wochen noch um drei Grad wärmer werden, so daß man dann bei molligen 16-17° schwimmen kann.
Sehr schade, denn hier im Hinterland gibt es phantastische Radstrecken, aber - und das muß man dem Veranstalter mutmaßlich zugute halten - ich kann mir vorstellen, daß es aufgrund der extrem konservativen Lindauer Gesinnung kaum möglich ist, eine attraktive Radstrecke hinzubekommen.
Gruß: Michel