gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathlonprofi fordert sein "Recht" zum Windschattenfahren ein - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.05.2013, 14:22   #17
benny
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2009
Beiträge: 70
Zitat:
Zitat von anlot Beitrag anzeigen
Dann lies nochmal:

ich will mich nicht gross raussreden, aber alle andern tun es auch, also hab ich erst recht das recht dazu, zumal es mein aller erster penalty in 26 ironmanrennen ist.
Auch wenn du dich hier gern auskotzen möchtest und scheinbar ein persönliches Problem mit dem Ersteller hast... ziehe ich eindeutig die Interpretation von dickermichel vor.
benny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2013, 15:25   #18
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von anlot Beitrag anzeigen
Dann lies nochmal:

ich will mich nicht gross raussreden, aber alle andern tun es auch, also hab ich erst recht das recht dazu, zumal es mein aller erster penalty in 26 ironmanrennen ist.
Mach' mal ne richtige Textanalyse und dann -interpretation von dem GESAMTEN von Dir zitierten Auszug - und dann fällt Dir das sicherlich selbst auf, daß er mit dem "alle anderen tun es auch" das "rausreden" meint.
Zumal sofort danach das dies bestätigende Wort fällt:
"Jedenfalls, nach 100 km wurde ich das aller erste mal überholt..."

"Jedenfalls" ist die übliche Formulierung, wenn man etwas erzählen will - und damit ist für mich zu 100% klar, daß er (wohl auch sich) erklären (im Sinne von rausreden) will, was da passiert ist.

Kurz: Du sitzt IMHO einer kompletten Fehlinterpretation auf.


Gruß: Michel
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2013, 17:32   #19
anlot
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
Mach' mal ne richtige Textanalyse und dann -interpretation von dem GESAMTEN von Dir zitierten Auszug - und dann fällt Dir das sicherlich selbst auf, daß er mit dem "alle anderen tun es auch" das "rausreden" meint.
Zumal sofort danach das dies bestätigende Wort fällt:
"Jedenfalls, nach 100 km wurde ich das aller erste mal überholt..."

"Jedenfalls" ist die übliche Formulierung, wenn man etwas erzählen will - und damit ist für mich zu 100% klar, daß er (wohl auch sich) erklären (im Sinne von rausreden) will, was da passiert ist.

Kurz: Du sitzt IMHO einer kompletten Fehlinterpretation auf.


Gruß: Michel

Sehe ich anders.

Wenn Du die bisherigen Rennberichte des angesprochenen Profis liest, wird Dir sicher klar, dass es nicht um das Rausreden geht, denn das war in letzter Zeit zum Standard geworden.

Habe zudem kein persönliches Problem mit dem Verfasser. Eigentlich eher im Gegenteil.

Ein Problem habe ich lediglich damit, wenn Athlethen sich Ihre eigenen Regeln machen und diese damit rechtfertigen, dass es sowieso jeder macht. Das hatten (bzw haben) wir doch genauso im Radsport erlebt. Keiner hatte am Ende mehr ein Unrechtsbewußtsein.

Gruß
  Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2013, 18:36   #20
HobbyStudent
Szenekenner
 
Benutzerbild von HobbyStudent
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Madrid
Beiträge: 1.149
Zitat:
Zitat von anlot Beitrag anzeigen
Sehe ich anders.

Wenn Du die bisherigen Rennberichte des angesprochenen Profis liest, wird Dir sicher klar, dass es nicht um das Rausreden geht, denn das war in letzter Zeit zum Standard geworden.

Habe zudem kein persönliches Problem mit dem Verfasser. Eigentlich eher im Gegenteil.

Ein Problem habe ich lediglich damit, wenn Athlethen sich Ihre eigenen Regeln machen und diese damit rechtfertigen, dass es sowieso jeder macht. Das hatten (bzw haben) wir doch genauso im Radsport erlebt. Keiner hatte am Ende mehr ein Unrechtsbewußtsein.

Gruß
Du hast Unrecht, ergo alle anderen Recht. :-*
__________________
Halt's Maul und fahr!
HobbyStudent ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2013, 23:27   #21
anlot
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von HobbyStudent Beitrag anzeigen
Du hast Unrecht, ergo alle anderen Recht. :-*
??????
  Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2013, 06:59   #22
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.804
Zitat:
Zitat von anlot Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

der Triathlonprofi Christian Brader fordert in seinem Facebook Eintrag zum Ironman Texas sein "Recht" zum Windschattenfahren ein. Mal abgesehen, das man alle Gründe erfährt warum es mal wieder nicht geklappt hat und das natürlich noch viiiieeel mehr drin ist, muß man doch sehr hoffen, das dieser Profi in Bezug auf andere Verbote und Regeln nicht die gleiche Einstellung hat.

Wie seht Ihr das?

Hier sein Eintrag:

Christian Brader:

13. platz/pro beim ironman texas, was soll ich sagen? da wollte ich bestimmt nicht hin eher 10 pätze weiter nach vorne. nach nem soliden swim ohne neo war ich auf dem rad auch ganz gut unterwegs und bis km 100 auf 15 vor- und grade an weiteres 3er grüppchen herangefahren. dann hab ich völlig unerwartet einen saudummen und äusserst unnötigen 4 minuten penalty bekommen. ich will mich nicht gross raussreden, aber alle andern tun es auch, also hab ich erst recht das recht dazu, zumal es mein aller erster penalty in 26 ironmanrennen ist. jedenfalls, nach 100 km wurde ich das aller erste mal überholt, dabei hab ich mich wohl nicht schnell genug auf die zurückfallen lassen, was mir sofort einen rote karte einbrachte. ich war sowas von überrascht, dann stink sauer auf den schiri, dann ernüchtert, hab es hingenommen ohne diskussion, und war später stink sauer auf mich, dass ich so ein unötiges risiko eingegangen bin. ab dem zeitpunkt lief leider nicht mehr so viel. der druck lies folglich stück für stück nach, da ich auch nicht genau wusste, wann und wo das nächste penalty tent steht. ich informiere mich generell nicht über den standort von dieser vor dem rennen! ja dann zu den 4 min halt nochmal 5-6 auf der strecke liegenlassen und schon kommt man als 25. zum wechsel. die motivation bei nun schon 36° c auf dem termometer war riesig. ich versuchte zwar alles auszublenden, aber im hinterkopf ist alles noch ganz frisch, was einen nicht grade zur attacke animiert. zudem hatte ich dann noch probleme mit der krassen hitze, die ich einfach noch nicht gewohnt war. klar noch 5 wochen boulder bei im schnitt ca. 0° c, war hitzegewöhnung ein fremdwort. alles in allem war der lauf schlecht! es ist viel viel mehr drin, und das werd ich auch bald rausholen.
Hä? Wieso rote Karte? Laut DTU-Sportordnung (E.3) wird eine Zeitstrafe durch Zeigen der schwarzen Karte signalisiert. Oder is des bei den Amis anders geregelt, dh. schwarz ist rot? Wenn schwarz rot ist, dann müsste rot ja schwarz sein? Und was ist mit der gelben Karte?

Geändert von Trimichi (21.05.2013 um 07:04 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2013, 08:23   #23
Goldie
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beiträge: 451
Dass er blödsinnig argumentiert bez. seiner und allgemeiner Lutscherei, ist Nebensache. Er heult rum wie ein Kind, das mit dem Finger im Marmeladentopf erwischt worden ist, und behauptet "ich wars garnicht und die Anderen habens auch getan" – das ist doch das Lustige.

Drollige Type
Goldie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2013, 08:52   #24
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Hä? Wieso rote Karte? Laut DTU-Sportordnung (E.3) wird eine Zeitstrafe durch Zeigen der schwarzen Karte signalisiert.
Starkes Stück, dass sich die Amis von der WTC nicht an die DTU-Sportordnung halten!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.