gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman 70.3 Berlin 2013 - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.05.2013, 10:13   #121
Arrakis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Arrakis
 
Registriert seit: 13.06.2007
Beiträge: 467
Ist doch toll! Da es dann wohl Berlin 70.3 in 2014 nicht mehr geben wird, können wir uns jetzt schon auf den Ironman Berlin freuen. Mit (zumindest bis der Wettkampf ausgebucht ist) ganz toller Strecke und Startgebühren wie in NY. Danach müssen sie sich allerdings was einfallen lassen ... ich lach mich tot
Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2013, 10:57   #122
Franco13
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2008
Beiträge: 548
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Hast Du Dir die Strecke auf der WEBSITE angesehen? Auf der Start / Landebahn des Flughafens wird jeweils mit Gegenverkehr gefahren.
Vor allem die Eng- und Langsamfahrstellen bei den X-Wendepunkten bilden das Nadelöhr mit Staupotential.
Und wenn die Route auf der WEBSITE stimmt, muss man am Ende des Mehringdamms - einer Gefällstrecke - ca. 70km/h abbremsen für eine 180 Grad Wende !
1.3 % Gefälle - In Ratzeburg letztes Jahr ging es mit 5% durch 2 S-Kurven auf schlechtem Asphalt.

Bei einem Wendepunkt auf einer normalen Straße musst du einen Kurvenradius von <3m fahren. Hier hast du mindestens 10m.

Auf der Startbahn stehen je Richtung mindestens 3 Fahrspuren zur Verfügung.

Ich sage nicht, das das schön oder spannend wird und auch Bestzeiten wird es dort nicht geben, aber als gefährlich würde ich den Kurs nicht einstufen.

Vor dem München-Stadt Triathlon hatten viele Leute Angst vor der Radstrecke, was ich verstehen konnte, aber hier...

Ich bin gespannt auf die Berichte der Starter.
Franco13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2013, 12:19   #123
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.431
Zitat:
Zitat von Franco13 Beitrag anzeigen
1.3 % Gefälle - In Ratzeburg letztes Jahr ging es mit 5% durch 2 S-Kurven auf schlechtem Asphalt.
an der Kreuzung Fidicinstr. beträgt das Gefälle sicher mehr und das reicht aus für Beschleunigungen 50-70 km/h, die man am Ende für die 180 Grad Wende (kein S !) abbremsen muss (bin die Strasse oft genug mit dem Rad gefahren, weil ich dort mal arbeitete)

Zitat:
Zitat von Franco13 Beitrag anzeigen
Bei einem Wendepunkt auf einer normalen Straße musst du einen Kurvenradius von <3m fahren. Hier hast du mindestens 10m.
Abbremsen von 50-70 km/h auf 5 km/h wegen der 180 Grad Wendekurve plus Nadelöhr bedeutet Staupotential plus Gefahr IMHO. Kein Verkehrsplaner würde doch eine normale Strasse (auch nicht für Fahrräder) so bauen mit einer 180 Grad Wendekurve wegen der Gefahr, deswegen halte ich das objektiv für unbegründet: "aber als gefährlich würde ich den Kurs nicht einstufen."
Ungefährlich wird der Kurs dort nur, wenn viele Leute mit Flaggen dort stehen und aufpassen, dass alle rechtzeitig fast auf Null abbremsen.

Geändert von qbz (17.05.2013 um 12:33 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2013, 13:10   #124
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Ist die Wende wirklich an der Fidicinstraße? So wie ich die Karte sehe müsste das doch unten an der Gneisenaustraßre sein - und da ist es ja flach.

Nichtsdestotrotz - kann mir jemand erklären, wie da 90 Km zusammen kommen sollen?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2013, 13:10   #125
Franco13
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2008
Beiträge: 548
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Abbremsen von 50-70 km/h auf 5 km/h wegen der 180 Grad Wendekurve plus Nadelöhr bedeutet Staupotential plus Gefahr IMHO. Kein Verkehrsplaner würde doch eine normale Strasse (auch nicht für Fahrräder) so bauen mit einer 180 Grad Wendekurve wegen der Gefahr, deswegen halte ich das objektiv für unbegründet: "aber als gefährlich würde ich den Kurs nicht einstufen."
Ungefährlich wird der Kurs dort nur, wenn viele Leute mit Flaggen dort stehen und aufpassen, dass alle rechtzeitig fast auf Null abbremsen.
Objektiv wird NIEMAND dort auch nur in die Nähe von 70 km/h kommen, dazu müsste man auf den 500m die nach der vorigen Kurve zur Verfügung stehen mehr als 1000 Watt treten um auf 70 zu beschleunigen - selbst wenn man dort durchgehend ein Gefälle von 3% annimmt, was dort niemals gegeben ist.

Objektiv wird man deutlich schneller als 5km/h den Wendepunkt durchfahren können, denn die Straße ist am Wendepunkt über 20m breit.

Subjektiv betrachte hört sich das für mich nicht gefährlicher an, als das was bei anderen Wettkämpfen den Athleten angeboten/abverlangt wird.

Es sind halt extrem viele Kurven in dem gesamten Kurs, aber die Strecke ist durchgehend auch überdurchschnittlich breit.
Franco13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2013, 13:35   #126
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
@franco: Ihr redet von verschiedenen Stellen der Strecke...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2013, 13:46   #127
Franco13
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2008
Beiträge: 548
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
@franco: Ihr redet von verschiedenen Stellen der Strecke...
Nicht den? Sorry.... Danke für den Hinweis
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Unbenannt.JPG (88,3 KB, 148x aufgerufen)
Franco13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2013, 13:49   #128
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.431
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ist die Wende wirklich an der Fidicinstraße? So wie ich die Karte sehe müsste das doch unten an der Gneisenaustraßre sein - und da ist es ja flach.

Nichtsdestotrotz - kann mir jemand erklären, wie da 90 Km zusammen kommen sollen?
nein, die Wende ist schon vor der Kreuzung Mehringdamm / Gneisenaustr..
Ich wollte nur sagen, dass oben halt mehr Gefälle als 1.3 % ist, wo man ziemlich schnell beschleunigen kann und das Tempo über die Kreuzung Begrmannstr. / Mehringdamm mitnimmt. (Im Alltag fährt man da mit den Autos 55 km/h mit.).

Geändert von qbz (17.05.2013 um 13:55 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.