Allerdings untersucht die Studie ja nur den Bereich von einer Stunde. Müsste also mal ausgedehnt werden dieser Test
Wenn ich es richtig verstanden habe, bewirkt die Pause die Veränderung der freien Fettsäuren, etc. im Blut ... nicht die länge der gesamten Trainingseinheit.
Interessant zu wissen wäre, mit welchem Personenkreis die Studie durchgeführt wurde ... bzw. ob sich hierbei der Effekt von Untrainierten zu Trainierten verändert ...
Wenn es jemanden wirklich stört unterwegs eine Kaffepause zu machen kann er in der Zwischenzeit ja auch einfach noch ne Extrarunde drehen.
Ist zwar etwas asozial aber quasseln kann man ja beim Fahren, vor allem wenn man mit GA1 unterwegs ist.
Ist echt komisch, dass wirklich niemand was zu den Effekten bzgl. Training sagen will...
Dass man von nem Kuchen nicht stirbt, es für manche zum Spaß dazugehört, man div. Alternativlösungen finden kann... ist wohl klar.
...ein generelles Problem im Forum. Die eigentliche Fragestellung wird fast nie beantwortet, bzw. man findet sie meist unter dem anderen Müll nicht. Aber das ist ja jetzt auch schon wieder off-topic.
Ist echt komisch, dass wirklich niemand was zu den Effekten bzgl. Training sagen will...
Dass man von nem Kuchen nicht stirbt, es für manche zum Spaß dazugehört, man div. Alternativlösungen finden kann... ist wohl klar.
Was erwartest du?
Dass hier mehrere Nobelpreisträger nur darauf warten, zu deiner Spezialfrage das detailierte Weltwissen auszubreiten?
Jeder trägt das bei, was er kann, oder?