gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Knieschmerzen immer noch und schlimmer - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.05.2013, 06:33   #17
Nephente
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2012
Beiträge: 120
Also funktionelle Test's haben alle 3 Orthopäden gemacht, einer ist eben selbst Triathlet, einer im Laufnetzwerk und dann noch irgendeiner
alle 3 bescheinigten das Bänder und Menisken i.O. wären.

Dazu war ich bei einer Physio die mir von einer Kollegin empfohlen wurde die alles ganzheitlich anschaut.
Die meinte das nicht der zu schwache vastus medialis dasProblem sei sondern eher der vastus lateralis nicht richtig arbeit bzw. zu stark zieht.
Merke ich selbst seit Monate das ich da Triggerpunkte drin habe die ich per Thai Massage behandeln ließ.

Ich kapiers bald nicht mehr.
Beinachsen sind ok, ok Spreiz und Senkfüsse habe ich aber wer hat die nicht.
Beinmuskeln sind bei mir sehr stark ausgeprägt wie ich finde da ich früher Fußball spielte.
Und ich hab das Gefühl mit jedem Tag an dem ich weniger sport mache und pausiere desto schlimmer wird es.

Ich trau mich schon garnicht mehr zum Orthopäden zu gehen.
Aber hilft ja nix.
Freitag wird Blut abgezapft. Dann hol ich die Röntgenbilder alle ab.
Nächste Woche kümmer ich mich um einen Termin beim 4ten Orthopäden.

Empfehlungen für Manuelle Therapie oder guten Physio oder guten Orthopäden im Raum München sind immer gerne gesehen.

@ JoRo
Danke
Das ist halt auch leider das thema das zusammen kommt denn auch ab Aussprache der Trennung, die sich ja Monate vorher schon angekündigt hatte ging es bergab.
Davor redet man sich immer gerne ein das sich alles einrenkt und lebt so dahin aber kaum ist es mal Ausgesprochen, ändert sich doch aufeinmal alles.

Jetzt sind halt da die Ängste wie "sehe ich meine Tochter oft genug?" "Werde ich evtl irgendwann ganz abgeschoben", "Finde ich jemals eine neue Partnerinn die das alles mit macht....Sport und eigenes Kind" und wie bringe ich das unter im Leben.

Und ich glaube da ist vielleicht auch eine Fehlerquelle.
Das mein Körper unbewusst abschaltet und mir die Möglichkeit zum Sport nimmt um eben diese Gedanken oder Zwänge nicht mehr zu haben??

Geändert von Nephente (08.05.2013 um 06:56 Uhr).
Nephente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 08:35   #18
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.771
Hallo,

ich würde auf jeden Fall mal ein MRT machen lassen und nicht nur mit dem Befund zum Orthopäden gehen sondern auch mit den MRT-Aufnahmen. Mein Orthopäde will immer Bilder sehen und gibt nichts auf die Befunde.

Nur kurz zu meiner Geschichte: Ich hatte ab Mitte August letzten Jahres immer mal Schmerzen auf der Knieinnenseite am rechten Fuss, welche sich über die Wochen immer verschlimmerten. Anfangs nur beim Radfahren und ab Mitte September fast die ganze Zeit. Interessanter weise wurde es in der Offseason immer schlimmer. Ende Oktober waren die Schmerzen fast nicht mehr auszuhalten, aber auch ein gut bekannter Phisio konnte nichts feststellen. Am 1. November hat man mir den Bilddarm herausgepoppelt und seit 2. November sind meine Knieschmerzen komplett verschwunden.

Was ich damit sagen will ist, wenn man "mechanisch" am Knie nichts findet, dass man es auch mal mit einem Osteopathen versuchen sollte. Fast alle Ärzte die ich meine Geschichte erzählt habe, haben mich belächelt, nur als ich dieses einem Ostoepatehen erzählt habe hat der gemeinte er könne sich sicherlich einen Zusammenhang vorstellen. Leider wir in der modernen Medizin fast immer nur an der an der aktuellen Problemstelle gesucht und nicht der Auslöser des Problems!

Ich wünsche auf jeden Fall gute Besserung.
hanse987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 08:51   #19
Nephente
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2012
Beiträge: 120
Osteopath war auch eine Überlegung meinerseits.
Ich hatte mal einen recht guten der auch mal ganz unkompliziert mich behandelte und das ganze auch recht kostenneutral für mich gestaltete.
Letztens war ich dort als ich nen Hexenschuss hatte u er ist jetzt bei einer Abrechnungsfirma die für Ihn die Rechnungen stellt und verlangt satte 94 Euro.

Wie gesagt ich fühl mich wie bei Monopoly und denke ich habe die "gehe zurück zu Start" Karte gezogen.
Alles was früher half, was früher war zählt nicht mehr.
Osteopathen, Physio, Ortho...irgendwie brauch ich alles neu.
Wie gesagt MRT wurde von den Knieen noch nie gemacht aber diagnostiziert alles
Nephente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 19:39   #21
Nephente
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2012
Beiträge: 120
Mal Neuigkeiten
War beim Hausarzt und habe ein großes Blutbild machen lassen wegen Entzündungen oder Rheuma.
Werte alle Tip Top, er meinte das so manch 20ig-jähriger sich solch ein Blutbild wünschen würde.
Also somit keine Entzündung und auch kein Rheuma.

Hab dann mit dem Arzt recht lange geredet, er meinte ich hätte Fibromyalgie und ich solle aufhören mit dem Arzt Gerenne das eigtl eh nichts bringt.
Dasselbe dachte ich während ich 1,5 Std im Wartezimmer versauert bin.

Er meinte das man bei mir von der Psychologischen Seite ran müsse (Frau getrennt und Kind, Stress Arbeit usw)
Ich weiter Sport machen soll, ergänzend Pilates und wenn ich mag Fitnessstudio aber kein Bodybuilding und schwimmen und Sauna, Entspannungstechniken lernen und in Urlaub fahren und einfach mal vereisen.

Ich denke mittlerweile auch das ich nix schlimmes habe, sondern evtl nur gereizt und überlastet.
Das einzige was mich noch stutzig macht!
Knie hält beim Mountainbiken, heute auch wieder knapp über ne Std gefahren und es geht, besser als aufm Renner.
Aber die Waden machen dicht oder verkrampfen leicht.

Und genau denke ich müsste ich ansetzten, das die Knieschmerzen evtl. von den Waden kommen?
Es begann ja mit Wadenkrämpfen und harten Muskeln, dann nach wenigen Wochen kamen die Knieschmerzen.
Aber ich weiss nicht was da hinten drin los ist.
Versuche eh schon dauernd mit der Blackroll zu massieren, geh zu Massagen, nimm Magnesium und und und.
Triggerpunkte finde ich keine, jetzt geh ich mal Freitag zur richtig fiesen Thaimassage, mal sehen ob die was findet.

Was ich merke mit dem Blackroll das der Äussere Oberschenkelmuskel ziemlich mittig wohl 1-2 Triggerpoints hat.
Mal nachforschen was das bewirkt.
Nephente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 20:09   #22
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Soso... die Herren Schulmediziner schieben dich also in die psychosomatische Ecke ab.
Fibromyalgie...so ein Bullshit, nach allem was ich hier von dir gelesen habe... .

Selbstverständlich sind verkürzte hintere Beinmuskeln (Hamstrings und Waden) eine mögliche Ursache für Knieschmerzen, da der Quadrizeps so mehr arbeiten muss, ggfls. vertriggert und diese Trigger dann via Übertagungsschmerz Ungemach bereiten.

Beschreib mal deine Beschwerden etwas näher, das wäre hilfreich: Innen, Außen, unter der Patella, Patellasehne (unter der Kniescheibe bis zum Ansatz der Sehne am Scheinbein?...)

Kann es sein, dass dein Sattel zu niedrig eingestellt ist (zumindest am Renner)? Das führt gerne mal zu vertriggerten Waden und Hamstrings und zu Reizungen der Patella und der Patellasehne... .

Wenn Du mit der Blackroll keine Trigger findest, ist das kein Wunder, denn das Teil ist für kleine, stecknadelkopfgroße Trigger, vielleicht auch noch im vastus Intermedius unter dem Rectus Femoris begraben liegend, oft zu grob.

Lass den Kopf nicht hängen, das kriegst du in den Griff!

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 20:38   #23
Nephente
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2012
Beiträge: 120
Hi Robert,

das traurige ist das ich psychisch wirklich ziemlich weit unten bin, Freunde sagten mal noch letztes Jahr das sie es wundert wie ich das alles wegstecke aber naja.

Das nächst traurige ist das ich mal die Symptome von einer Fibro durchgelesen habe und gefühlte 70% auf mich zutreffen.
Aber die wahren Brocken eben nicht und andere Sachen man auch Heuschnupfen und Konsorten zuschieben könnte wie Müdigkeit.

Knieschmerzen, also here we go
Los gings eben wie gesagt mit dauernden Wadenkrämpfen im Februar.

Beim laufen nach freiwilliger Pause wegen den Krämpfen aufeinmal stechender Knieschmerz linkes Knie, direkt auf der Kniescheibe vorne drauf.
Kniebeugen trotzdem noch möglich, Treppen gehen etwas wacklig.
Am nächsten Tag deutliche Besserung und nach 2 Tagen keine Schmerzen mehr.

Nach 2 Wochen Laufpause dasselbe Thema.
Dann ging ich nur schwimmen.

Wetter wurde besser also wollte ich mich aufs Radfahren konzentrieren.
Erst mit dem MTB
Dort auf einmal rechts und links im Knie ziehende Schmerzen innen Seite, eher dort wo die Bänder laufen.
Ebenso rechtes Knie auf der Kniescheibe wenn man von vorne drauf guckt auf 23 Uhr, fast schon zum Übergang Oberschenkel.
Linkes Knie eigtl. neben der Kniescheibe innen, angeblich sei da die Plicasehne, deswegen vermutete ein Orthopäde das es evtl. die Plica sei.

Auf dem Rennrad dann undefinierbare Schmerzen.
Dort glaub ich nur das linke Knie, auch gefühlt eher vorne auf der Kniescheibe dann langsam ausstrahlend und das ganze vordere Areal erfassend.

MTB neu eingestellt. Sattel etwas weiter nach vorne und Neigung verstellt und Cleats neu positioniert, brachte leichte Besserung.

Rennrad 3x geschaut ob Sattelposi passt aber tut sie meines Erachtens.
Dann auf Speedplay Pedale umgestiegen um mehr Bewegungsfreiheit zu haben aber trotzdem dieselben Schmerzen. Vorher hatte ich Look Keo.

Ab und zu ist es auch so das z.B. nach dem Rennrad fahren es Tage später zu undefinierbaren Ruheschmerzen kommt, also ich sitz in der Arbeit auf einmal flammt der Schmerz auf, stechend und punktuell auf der Kniescheibe.
Dann zieh ich das Bein paar mal an das die Kniescheibe knackt dann ist es vorbei, oder manchmal schnackelt vorne drauf nur leicht was und es ist wieder besser, als ob eine einzelne Sehne da falsch liegt.

Hoffe man wird schlau aus meiner Beschreibung
Nephente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 21:39   #24
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Und Du bist Dir wirklich sicher, dass Du weder in Vastus medialis, noch Vastus lateralis oder Rectus Femoris Triggerpunkte hast?

Für mich klingt das nach einer klassischen Trias von Triggern in diesen drei Muskeln, ggfls. noch plus Adduktor longus.

Such mal dort wo die Kreuze im Vastus Medialis sind mit den Daumen nach Triggern. Du musst richtig ordentlich Druck ausüben. Findest Du eine Verhärtung, dann gib Stoff. Wenn du dabei den Schmerz um und unter der Patella reproduzieren kannst, dann BINGO.



Wenns eher die Knieaußenseite ist, dann den VAstus lateralis checken. Dazu bei auf 23 bzw 1 Uhr je nach Knie dirtekt am oberen Rand der Patella nach Triggern suchen. Dazu auf den Boden setzen, bein ausstrecken, Patella locker lassen und leicht nach unten-innen verschieben und festhalten. Am frei gewordenen Ort oben außen mit dem Daumen der freien Hand nach Triggern fahnden.

Kraulbeinschlag ist ürigens ein Killer für die Waden. Kein Wunder, dass die krampfen und ggfls auch vertriggern. Was die Radposition angeht - alles nett, aber was ist mit der Sitzhöhe? Ich tippe drauf, dass du zu niedrig sitzt. Und wenn es nur ein Millimeter sein sollte - probier mal aus den Sattel höher zu setzen.

Was da schnackelt ist möglicherweise eine der Sehnen der Hamstrings, die unterhalb des Kniespalts hinten ansetzen und irgendwo drüber rumpeln, weil irgendwo in einem der Muskeln die dran hängen an den Sehnen Trigger drin sind. Kenn ich auch bei mir gelegentlich.

Geändert von pinkpoison (15.05.2013 um 21:45 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.